Import von Videomaterial

Sarotti50 schrieb am 15.12.2017 um 21:25 Uhr

Hallo,

ich gehe bei meinen Projekten jetzt immer so vor, daß ich das Videomaterial in verschiedenen Ordnern ( Rundreisen ) sortiere und " Scheibchenweise " dann in das Projekt einfüge. Das hat enorme Übersichtsvorteile.

Jetzt zu meiner Frage. Wenn ich mehrere Spuren im Projekt habe und wieder Videomaterial importiere, so wird das immer hinter das Material in der ersten Spur gesetzt. Ich muß dann im Mausmodus den ganzen Block zum Ende schieben wo ich arbeite. Gibt es bei magix vielleicht irgendwo eine Einstellung um zu bestimmen an welche Stelle das Videomaterial in das Projekt importiert wird?

Gruß Rüdiger

Kommentare

videofan60 schrieb am 16.12.2017 um 18:06 Uhr

ich mache das so:

ich setze in der timeline den Marker an die Stelle, wo ein Objekt eingefügt werden soll. Dann wechsle ich in das Storyboard und ziehe mit der Maus das Objekt aus dem Medienpool an die markierte Stelle.

Viel Erfolg

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

newpapa schrieb am 16.12.2017 um 18:27 Uhr

Hallo,

wenn man mit der Maus das Objekt aus dem Mediapool holt, kann man doch an beliebiger Stelle das Objekt ablegen. Oder funktioniert das bei Deiner Version nicht? Etwas schwierig ist es, wenn der Platz dafür nicht frei ist. Dann wird das Objekt darunter abgelegt.

wabu schrieb am 16.12.2017 um 18:28 Uhr

Jeder hat seinen eigenen Weg. Was ich nicht so ganz verstehe: In der obersten Spur hast du durchgängig Material und dann treppenförmig Spuren mit  - wie es scheint - geschnittenen Gruppen versehen.

Da kann das Programm nicht wissen wohin mit dem Ding - außer man zieht es mit der Maus bis dahin - was wiederum schwierig ist wenn da ganz unten was positioniert werden soll.

Wenn es passt: Nimm doch so eine geschnittene Gruppe und setze die in einen neuen Film. Schon sind diese Probleme beseitigt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 16.12.2017 um 19:41 Uhr

Hallo,

Oder habe ich das Problem nicht richtig erkannt?

Sarotti50 schrieb am 16.12.2017 um 21:46 Uhr

Hallo @wabu,

ja, ich exportiere das Videomaterial immer über das Tastaturkürzel "R" , dann wähle ich meine Dateien aus. Dann haut mir magix das ausgewählte immer hinter die erste Spur. Daher der rote Kreis im Screen. Das Material ist also nicht durchgängig, sondern ich arbeite eigentlich in Spur 36. Was dann hinter dem Abspielmarker( auf dem Screen ) liegt, muß ich dann nach dem Export komplett nach Spur 36 schieben.

Das mit den Treppen habe ich mir so angewöhnt, allein schon wegen der Blenden. Bei einem langen Balken nur in Spur 1 suche ich mir bei China sonst einen Wolf:) Dann hätte ich auch das " Problem " nicht und nach dem Export hätte ich alles hintereinander und müßte nicht nach Spur xy verschieben.

Sarotti50 schrieb am 16.12.2017 um 21:49 Uhr

Hallo @newpapa,

dein Export sieht anders aus - du hast das Material oben liegen - ich habe wabu gerade meinen Export geschildert - viele Wege führen nach Rom:))

newpapa schrieb am 16.12.2017 um 23:03 Uhr

Hallo,

als ich bin da noch nicht richtig am Problem. Einen "Export" sehe ich nirgends. Es geht wohl nur um Import oder das Verschieben von Objekten.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du das Material in verschiedenen Ordnern abgelegt (mache ich auch so). Dann kommt der erste Schritt: Import aus dem Ordner mit Zugriff über dem Mediapool. Entweder den ganzen Ordner oder markierte Abschnitte (mit Strg+Klick kann man beliebig zusammenstellen) mit der Maus fassen und auf der gewünschten Spur am gewünschten Zeitpunkt ablegen.

Ob einzelnes Objekt (wie in Video) oder mehr ist doch egal. Jedenfalls hat man das Material an der gewünschten Stelle.

Wenn Du das Material schon übersichtlich in Ordnern hast sehe ich keinen Vorteil über den Aufnahmedialog zu importieren. Aber wie du schreibst:

viele Wege führen nach Rom:))

ps. Ich mach viele Reisefilme mit seeehr viel Material. Ich lege für jeden Reisetag ein Projekt an - wegen der Übersicht und weil MAGIX bei großen Projekten zwischendurch mal streikt. Erst am Ende fasse ich die Projekte zusammen. Möchte ich einzelne Szenen auf andere Tage verschieben mache ich das über Takes.

 

wabu schrieb am 17.12.2017 um 15:53 Uhr

Ich habe wieder was gelernt, denn "R" für den Import kannte ich so nicht.

Und da ist tatsächlich das Problem das nur auf Spur 1 importiert wird. So wie newpapa arbeite ich auch: Ich greife im Mediapool auf die Ordner zu. Ggf lege ich seitlich eine (oder mehr) Verknüpfung an um schnell an das Ziel zu kommen. Ich klicke dann bei Bedarf ein Objekt an und ziehe es an Ort und Stelle. Oder ich klicke mit Strg gedrückt diverse Objekte an und ziehe diese an Ort und Strlle - last not least Ich klicke ein Objekt an und mit gedrückter Umschalttaste ein späteres - dann sind alle markiert und ich ziehe.....

Ein Wort noch zu deiner "Treppe" - den Grund habe ich verstanden.

Du kannst aber in der Mitte so einer "Gruppe" die zweite Hälfte eine Spur höher ziehen - die nächste Gruppe startet dann wieder eins tiefer und in der Mitte....

Du kannst dabei auch mitten in einem (auch animierten) Videoclip schneiden und eins nach oben schieben,

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Sarotti50 schrieb am 17.12.2017 um 17:08 Uhr

Hallo @newpapa,

sorry, nicht Export sonder natürlich Import:)

BilderMacher schrieb am 17.12.2017 um 17:15 Uhr

Dass der Import - egal mit welcher Methode - immer auf die Spur eins (1) erfolgt, liegt ja auf der Hand. Storyboard und Szenenübersicht stellen den Inhalt dieser Spur dar. Und nur diesen! Deshalb reagiert die Importfunktion so wie sie reagiert.

Alles, ab Spur 3, ist nicht mehr zu bearbeiten, wenn man im Storybord umsortiert, Blenden oder Titel einsetzen möchte. Und die Szenenübersicht kann man auch nicht verwenden, um Objekte in Spur 25 zu sortieren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Sarotti50 schrieb am 17.12.2017 um 17:20 Uhr

Hallo @wabu,

ja, ich schneide mit der magix Tastatur und habe dort Tastaturkürzel hinterlegt - einige wichtige habe ich Tasten zugewiesen - gerade beim Mausmodus eine echte Hilfe. das " X " habe ich z.B. für den Export genommen.

Bei Taste "R" öffnet sich dann das Iportmenü.

dann wähle ich AVCHD aus und komme zu den Quellen.

dort setze ich das Häkchen " Alle " und dann Importieren. Dann importiert magix alle Dateien immer in die erste Spur, obwohl ich das Material in Spur xy benötige. Das wäre noch eine Änderungsidee, wohin man importieren möchte.

 

newpapa schrieb am 17.12.2017 um 17:23 Uhr

Hallo,

@BilderMacher

Dass der Import - egal mit welcher Methode - immer auf die Spur eins (1) erfolgt, liegt ja auf der Hand.

Ist nicht so, ist auch im Antwortvideo so zu sehen. Mit der Maus kann man - soweit der Platz frei ist -. in eine beliebige Spur an einen beliebigen Zeitpunkt importieren.

newpapa schrieb am 17.12.2017 um 17:28 Uhr

Hallo,

@Sarotti50

dort setze ich das Häkchen " Alle " und dann Importieren. Dann importiert magix alle Dateien immer in die erste Spur, obwohl ich das Material in Spur xy benötige. Das wäre noch eine Änderungsidee, wohin man importieren möchte.

Und warum ignorierst du die normale Methode über den Mediapool, die genau das ermöglicht was du forderst? Es ist doch kein Unterschied im Aufwand. Wenn du den Gesamten Ordner importierst brauchst du ihn doch nur mit der Maus an die gewünschte Stelle in der Timeline ziehen.

 

Sarotti50 schrieb am 17.12.2017 um 17:49 Uhr

Naja, was ist schon normal - ich habe mir meine Methode von Anfang an so angeeignet und finde sie nach wie vor höchst komfortabel. Auch deswegen, weil ich sonst immer zwischen Effekt, Import, Vorlagen hin und herschalten muß. So habe ich das Material im Projekt und kann sofort loslegen.

newpapa schrieb am 17.12.2017 um 18:04 Uhr

Hallo,

@Sarotti50

1. Es ging im Moment primär darum, dass Deine Forderung an Magix bereits realisiert ist. Wenn du das nicht anwenden willst -ok.

2.

Auch deswegen, weil ich sonst immer zwischen Effekt, Import, Vorlagen hin und herschalten muß..

 

Das begreife ich nicht. Ob über den Aufnahmedialog importierst oder über den Mediapool - ich bleibe dabei. dass das die übliche Methode ist. Importieren muss man als ersten Schritt immer.

Je nach dem welcher Arbeitschritt erforderlich ist, muss man im Mediapool die entsprechende Auswahl treffen.

So habe ich das Material im Projekt und kann sofort loslegen.

Wieso sollte über den Import das Material nicht im Projekt sein. Das geht doch gar nicht anders.

 

 

 

BilderMacher schrieb am 17.12.2017 um 18:05 Uhr

Ist nicht so, ist auch im Antwortvideo so zu sehen.

Ich meine ja auch nur die Importmethoden die das Programm selbst hat (Importauswahl (R), Import mit Mediapool-Symbole) - nicht D&D. 😉

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer