Importformate für 3D-Dateien

3D-NOOB schrieb am 28.05.2011 um 11:08 Uhr

Hallo,

ich habe akutelle eine neuen 3D-fähigen Camcorder( Sony HDR-TD10) erworben. Dieser speichert in eine mvc (Multiview Video Coding) - Datei ab. Magix Video delux 17 plus erkennt diese Datei leider nicht. Besteht Hoffnung das hier zeitnah eine Update erscheint, damit diese Dateien eingelesen und in 3D bearbeitet werden können ?? Zudem habe ich ein neues Notebook (Toshiba P775 3D) mit NVidia 3d Vision und Shutterbrille. Wird diese Hardware zum bearbeiten und Vorschau von Magix Video delux 17 plus erkannt und unterstütz oder wird es hier auch noch ein Update geben ??

Für eine baldige Rückantwort bedanke ich mich im Voraus.

Kommentare

marion51 schrieb am 28.05.2011 um 13:14 Uhr

hier deine techn.daten:

 

http://www.sony.de/product/hdd-avchd-hard-disk-drive/hdr-td10e/tab/technicalspecs#tab

 

 

auf jeden fall mußt du mit der von sony mitgelieferten software die daten auf deinen pc übertragen.

erst danach mit vdl 17 premium/plus importieren.

 

aufzeichnungsformat avchd/avchd H264

 

mit laptop geht da nichts - es sei denn du investierst ca. 2000,- bis 2500,- euro.

 

siehe aber auch hierzu:

 

 

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

 

nur technischen hinweis:

http://www.winner-netshop.de/index.php?page=product&info=20007542

 

entspricht dein rechner nicht diesen anforderungen, wirst du probleme bekommen.

 

gruß

 

http://support2.magix.net/customer/de/node/67870

3D-NOOB schrieb am 29.05.2011 um 13:18 Uhr


 

hier deine techn.daten:

 

http://www.sony.de/product/hdd-avchd-hard-disk-drive/hdr-td10e/tab/technicalspecs#tab

 

 

auf jeden fall mußt du mit der von sony mitgelieferten software die daten auf deinen pc übertragen.

erst danach mit vdl 17 premium/plus importieren.

 

aufzeichnungsformat avchd/avchd H264

 

mit laptop geht da nichts - es sei denn du investierst ca. 2000,- bis 2500,- euro.

 

siehe aber auch hierzu:

 

 

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

 

nur technischen hinweis:

http://www.winner-netshop.de/index.php?page=product&info=20007542

 

entspricht dein rechner nicht diesen anforderungen, wirst du probleme bekommen.

 

gruß

 

http://support2.magix.net/customer/de/node/67870

 

Bemerkung:

Also an der Notebook-Hardware sollte es wohl nicht liegen.

Technische Daten Toshiba P775 3D = Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2630QM mit 2,00/2,90 GHz Turbo) der zweiten Generation; 8 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GT 540 (2GB DDR3 Video RAM). Mit 120 Hz- 3D-fähigen Bildschirm und NVIDIA 3D Vision inkl. Shutterbrille.

Hiermit sollte es doch möglich sein, oder ???? Notebook hat übrigens "nur" € 1.499,00 gekostet.

3D-NOOB schrieb am 29.05.2011 um 13:51 Uhr

Also ich habe jetzt noch mal ein wenig rumprobiert. Die Stereo-Datein von meiner Fujifilm W3 Kamera werden im AVI fomat einwandfrei als 3D Datein von Video-Delux 17 plus erkannt und im Shuttermodus in 3D dargestellt. Die m2ts -TS(AVC) Format - Dateien von meiner neuen Sony HDR-TD10 werden leider nicht als 3D Dateien erkannt, sodass ich immer noch der Meinung bin dass dieser Codec (mvc) wohl noch nicht von Video Delux 17 plus richtig erkannt wird!! Oder weiß es jemand besser ???

marion51 schrieb am 30.05.2011 um 15:45 Uhr

Unterstützte Import-Formate

Video: AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MTS, M2TS, MXV, MJPEG, QuickTime™, WMV(HD), MKV
WAV, MP3, OGG, WMA, MIDI, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
JPEG, BMP, GIF, TIF, TGA (unterstützt Scanner und digitale Fotokameras [TWAIN])

Unterstützte Export-Formate

Video: AVI, DV-AVI, MJPEG, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, QuickTime™, WMV(HD)
WAV, MP3, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
JPEG, BMP

Unterstützte Dateiendungen (Import)

.avi, .dat, .evo, .m2v, .m1v, .h264, .mpv, .mpg, .mpeg, .mpg2, .mps, .mp2, .mpe, .m2s, .vdr, .vob, .mod, .vro, .ts, .trp, .tp, .m2t, .mpt, .mmv, .m2ts, .mts, .tod, .mov, .mp4, .dvr-ms, .asf, .pva, .mp4, .mpeg4, .mpeg-4, .m4v, .3gp, .3g2

 

MPEG-4, MPEG-2 und Dolby Digital erfordern eine kostenlose Erstaktivierung.

MP3-Export erfordert die Installation von Windows Media Player ab Version 10.

 

gruß

3D-NOOB schrieb am 30.05.2011 um 16:04 Uhr

Die zu importierten Dateien haben zwar die Endung .m2ts und müssten somit von der Software erkannt werden, werden aber nicht als 3D-Dateien erkannt. In anderen Foren habe ich bereits gelesen dass zur Zeit die Datei .m2ts mit dem Sony-Eigenen-Codec (mvc) von Schnittprogrammen noch nicht erkannt werden, außer vom Sony Schnittprogramm Vegas Pro 10 für € 549,95. Ist mir jedoch zu teuer und ich bin jetzt aktuell auf ein Konvertierungsprogramm MVC to AVI Converter für € 19,00 gestossen. Muss ich aber noch ausprobieren. Ist natürlich nicht schön erst die Datei in 2 Dateien zu zerlegen und abzuspeichern um dann anschließen in Video Delux bearbeiten zu können. Mir fällt aber zur Zeit nichts anderes ein.

 

Unterstützte Import-Formate

Video: AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, MTS, M2TS, MXV, MJPEG, QuickTime™, WMV(HD), MKV
Audio: WAV, MP3, OGG, WMA, MIDI, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
Bilder: JPEG, BMP, GIF, TIF, TGA (unterstützt Scanner und digitale Fotokameras [TWAIN])

Unterstützte Export-Formate

Video: AVI, DV-AVI, MJPEG, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, QuickTime™, WMV(HD)
Audio: WAV, MP3, Dolby®Digital Stereo, Dolby®Digital 5.1
Bilder: JPEG, BMP

Unterstützte Dateiendungen (Import)

.avi, .dat, .evo, .m2v, .m1v, .h264, .mpv, .mpg, .mpeg, .mpg2, .mps, .mp2, .mpe, .m2s, .vdr, .vob, .mod, .vro, .ts, .trp, .tp, .m2t, .mpt, .mmv, .m2ts, .mts, .tod, .mov, .mp4, .dvr-ms, .asf, .pva, .mp4, .mpeg4, .mpeg-4, .m4v, .3gp, .3g2

 

MPEG-4, MPEG-2 und Dolby Digital erfordern eine kostenlose Erstaktivierung.

MP3-Export erfordert die Installation von Windows Media Player ab Version 10.

 

gruß

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2011 um 21:04 Uhr

3D-NOOB schrieb:

Ist mir jedoch zu teuer und ich bin jetzt aktuell auf ein Konvertierungsprogramm MVC to AVI Converter für € 19,00 gestossen

 

Den MVC-codec umzuwandeln in 2 Dateien und anschließend wieder in Magix Deluxe Video als Side By Side - Format abzuspeichern ist fast schon Frevel...  MVC behält als einziges "3D-Format" die volle Auflösung bei. Im Side by Side Verfahren wird die horizontale Auflösung auf die Hälfte reduziert. Das mag  noch zu verschmerzen sein. Ein weiterer Nachteil dieser Codierart ist, dass man den Film nicht auch in 2D anschauen kann, was wiederum bei MVC geht ohne dass man den Film doppelt auf den Datenträger (z.B. BluRay) bringen muss! Ich habe mit den Kamerakauf bis jetzt gewartet, weil die Panasonic das nicht konnte und der 3D Teil nicht gerade das gelbe war. Neben der Sony unterstützt auch ein Gerät von JVC das MVC. Es wäre wünschenswert, wenn Magix da nachziehen würde. Ich rate in jedem Fall dazu das original MVC zu behalten in der Hoffnung es tut sich etwas - mir ist Sony Vegas Pro 10d auch zu teuer.

gruß

old

3D-NOOB schrieb am 31.05.2011 um 09:07 Uhr

So, ich habe jetzt -da es sonst für mich keine vernüftige Alternative gibt- versucht die MVC -Datei mit den MVC to AVI Konverter zu splitten. Der Konverter erkennt die Sony MVC-Datei aber nicht (wird laut Verzeichnis als .mt2s Datei abgelegt und im PMB Browers von Sony auch als HD 3D Datei angezeit).

So komm ich als auch nicht weiter oder weiss einer eine ander Lösung.

Es schmerz mich natürlich auch sehr überhaupt die Datei in AVI umwandeln zu müssen. Wäre schön wenn hier Magix eine direkte Lösung anbieten würde.

othis11 schrieb am 17.02.2013 um 09:08 Uhr

Hallo

Du brauchst das Magix video de luxe 2013 plus.(ohne plus funktioniert kein 3D)

Damit kannst du die Dateien von der Sony TD 10 importieren.

Wähle ein neues Projekt, ziehe die Dateien die du brennen willst herunter,gehe rechts oben auf brennen,

nächtes Fenster öffnet - projekt speichern - nächstes Fenster  encodieren auf side by side links,Auflösung einstellen - Bluray einlegen und dann auf brennen.

Funktioniert einwandfrei.Brauchst einen schnellen PC sonst dauert es sehr lange.

Bluray zeigt zwei Bilder die du mit 3D TV zu einem  3D Bild zusammenlegst.

weiters fertige Bluray auf PC speichern dann kannst du direkt auf Festplatte speichern