importierte AVCHD Datei läßt sich in der Vorschau nur bedingt abspielen

Wendler schrieb am 06.01.2014 um 21:50 Uhr

ich habe eine Video Datei AVCHD auf der Festplatte und kann diese problemlos in Magix Video de Luxe 

importieren. Vor der Bearbeitung kann man ja diese importierte Videodatei im Programm abspielen u. man sieht

das im Vorschaufenster. Das Problem ist aberm dass diese Szene nicht alles bis zum Ende abgespielt wird.

Es sieht so aus, dass das Ende nicht erkannt wird. Die importierte Datei AVCHD geht aber vollständig abzuspielen bevor diese in Magix importiert wurde. zB Windows Media Player spielt die gleiche Datei richtig und vollständig ab.

Ich kann leider nichts feststellen, dass diese Datei fehlerhaft ist, denn sie wird ja von anderen Programmen richtig erkannt. Weitere Videodatein werden aber in Magix richtig dargestellt. und die Aufnahme war mit einer Videokamera Panasonic fortlaufend. Nur die eine  Szene gibt es Probleme? 

Was ist hier fehlerhaft ?

 

Kommentare

geschi schrieb am 07.01.2014 um 08:24 Uhr

Du solltest dir bei dieser Szene eine neue Frametable erstellen lassen.

Wendler schrieb am 07.01.2014 um 08:39 Uhr

Hallo , eine neue Frametable erstellen lassen, wie geht das ? So perfekt kenne ich nicht das Programm.

Es wurde fortlaufend mehrere Szenen gefilmt ohne jegliche Veränderung. Danach habe ich den gesamten Film

auf den PC geladen, alle Szenen sind AVCHD. Nur die erste Szene läßt sich zB mit Windows  Media Player perfekt abspielen. Sobald ich diese Szene ins Magix lade kann man in der Vorschau nochmals die abspielen. Und das funktioniert auch. Sobald diese Datei in den Timeleinmodus gezogen wird, funktioniert zwar die Wiedergabe, aber es fehlt am Schluss ein gewisser Teil. Außerdem kann man den Curser überall hinstellen , das Abspielen geht immer wieder vom Anfang los. Diese Dateihat aber definitiv die gleichen Eigenschaften wie andere Szene. 

Ein sehr merkwürdiger Fehler !

A380 schrieb am 07.01.2014 um 09:58 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Hallo , eine neue Frametable erstellen lassen, wie geht das ?

rechte Maustaste auf das Videobjekt und dann...

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 07.01.2014, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

geschi schrieb am 07.01.2014 um 10:14 Uhr

 Außerdem kann man den Curser überall hinstellen , das Abspielen geht immer wieder vom Anfang los. 

Das ist so, wenn man dies nicht aktiviert hat:

Wendler schrieb am 07.01.2014 um 10:36 Uhr

Hallo danke für die Hinweise, aber diese beiden Einstellungen habe ich gerade auprobiert, es funktioniert trotzdem nicht !

Es geht nur um die eine Szene die zwar im Magix Programm abgespielt wird, aber es fehlt trotzdem ein letztes Stück.

Die Original Datei wird aber mit zB mit Windows Media Player vollständig abgespielt. Damit dürdte diese Datei AVCHD nicht beschädigt sein!

Sobald diese ins Magix geladen wird und im Timeleinmodus abgespielt wird fehlt der Schluss vom Vodeo!

Außerdem kann man en Cursor auf jede Stelle im Film stellen, und bei Wiedergabe läuft das Bildmaterial immer ab Anfang, obwohl der Cursor in der Mitte steht oder sogar ziemlich am Ende !

So einen komplizierten Fehler hatte ich noch nie !

 

 

geschi schrieb am 07.01.2014 um 10:41 Uhr

Diese Szene hat einen Namen, suche dieses Orginalvideo nach den Namen und lösche deren Hilfsdatei.

Wendler schrieb am 07.01.2014 um 11:02 Uhr

die Hilfsdateien wurden gelöscht, da ändert sich aber nichts! Die Originaldatei kann ich nicht umbenennen, da sie dann unbrauchbar wird.

A380 schrieb am 07.01.2014 um 11:57 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Außerdem kann man en Cursor auf jede Stelle im Film stellen, und bei Wiedergabe läuft das Bildmaterial immer ab Anfang, obwohl der Cursor in der Mitte steht oder sogar ziemlich am Ende !

Schaust Du mal hier. Du bist nicht alleine.

http://www.magix.info/de/gelegentlicher-unverhofter-sprung-des-abspielmakers-zum-anfang.forum.722985.html

Welche Version VDL hast du ? Dieses dort beschriebene Problem tritt seit VDL 16 auf.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 07.01.2014, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2