Importierte Fernsehdaten im Verhältnis 4:3 werden als Breitbild dargestellt.

pbdesign schrieb am 15.12.2010 um 19:06 Uhr

Video deluxe 16 premium:

Mit dem Videorecorder aufgenommene Fernsehaufzeichnungen im Bildverhältnis 4:3 werden im Programm-Monitor verzerrt als Breitbild angezeigt. Nach der Bearbeitung (Schnitt usw.) und mit der Ausgabe als PC-Show bleibt das falsche Seitenverhältnis erhalten. Wo muß ich was einstellen, um das Seitenverhältnis 4:3 durchgängig zu erhalten???

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2010 um 19:34 Uhr

Taste [E] für die Filmeinstellungen, dort Bildformat, Seitenverhältnis und Framerate einstellen.

Ggf. danach noch Rechtsklick auf den Vorschaumonitor und diesen an die Filmeinstellungen anpassen.

 

Gruß,

Andreas

marion51 schrieb am 16.12.2010 um 13:12 Uhr

aufnahme und ausgabeeinstellungen überprüfen und ändern.

ist auch im handbuch beschrieben.

 

gruß
 

marion51 schrieb am 23.12.2010 um 11:02 Uhr



Fernsehgeräte erkennen ja das übertragene Bildverhältnis und schalten entsprechend um. Dies scheint beim Import in Video deluxe 16 nicht immer zu funktionieren!

 

nein

player können auch nicht alle formate lesen. je nach dem welche formate angeboten werden.

 

siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Audiodatenkompression

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildkompression

 

http://www.netzwelt.de/news/81356-video-tipp-filme-umwandeln.html

 

http://www.netzwelt.de/news/81134-beste-video-freeware-konvertieren-demuxen.html

 

http://www.netzwelt.de/news/80575-netzwelt-wissen-videoformate.html

 

allgemeine info:

http://de.wikipedia.org/wiki/Videoformat

 

 

 

magix formate:

http://support.magix.net/kundenwiki/index.php/Spezial:Random

 
gruß