importierte mov.datei ohne Ton... ?

Peter_Wilhelm schrieb am 01.05.2012 um 11:33 Uhr

moin zusammen,

ich setze die Anwendung Video leluxe 17 ein.

Habe am Wochende mit dem Zoom Q3 HD zum ersten Mal eine Videoaufnahme gemacht. Ausgegeben wird eine *.mov Datei. Mit dem VLC lässt sich diese Datei problemlos abspielen. Als Codec-Details werden angezeigt:

für Video: H264 - MPEG-4 AVC mit Auflösung 1280x720 und Bildwiederholrate 50

für Audio: PCM S24 LE mit Abtastrate 48000 Hz und 24 Bits pro Sample.

So auch von mir eingestellt am Recorder.

Wenn ich diese *.mov Datei nun importiere in die Magix Anwendung, habe ich keinen Ton.

Woran kann das liegen bzw. was kann ich tun ?

Freundliche Grüße

Peter Wilhelm

Kommentare

marion51 schrieb am 01.05.2012 um 13:14 Uhr

quicktimeplayer installieren. kostenfrei im netz

gruß

Ehemaliger User schrieb am 01.05.2012 um 15:16 Uhr

was kann ich tun ?

Das was mein Vorredner schon erwähnte und zusätzlich den PLC-Player deinstallieren!

Dieser führt immer wieder nur dazu zu meinen das VDL den Fehler beherbergt.

erdagguey schrieb am 27.07.2012 um 17:16 Uhr

Ganz blöde Frage, aber wie hast du die .mov Datei importiert?

Bei mir ist das nicht möglich und vielen anderen auch nicht, wie ich mitlerweile hier gelesen habe.

 

Hab eine .mov Daei wo ich keinen Ton benötige, wenn du also sagen könntest, wie du immerhin die Bildspur importiert hast, wäre ich Dankbar

Dett schrieb am 27.07.2012 um 20:07 Uhr

Mit dem Quick time  player von Apple wirst Du Dir Deine Videos anschauen und anhören können. Um die Videos mit Magix bearbeiten zu können wirst Du wohl ein Konvertierungsprogramm installieren müssen, z. B. AvS4you

Gruss

Dett

A380 schrieb am 27.07.2012 um 20:59 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Um die Videos mit Magix bearbeiten zu können wirst Du wohl ein Konvertierungsprogramm installieren müssen

... das ist nicht richtig ! Wenn der Quicktime Player installiert ist, kann man in VDL das .mov Video bearbeiten.

mfg

William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 27.07.2012, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 27.07.2012 um 21:10 Uhr

@Peter_Wilhelm,

bist du dir mit dem Audio-Format sicher?

Beim Angebot im OShop thomann.de steht in den Spezifikationen:

Audio-Formate inkl. Video: 44.1/48kHz 16/24-bit Linear PCM oder AAC
Audio-Format ohne Video: bis zu 96 kHz / 24-bit Linear PCM WAV

Womit hast du deine Informationen erlangt?

Nutze mal MediaInfo (free im Netz) ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.07.2012, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Dett schrieb am 27.07.2012 um 21:48 Uhr

Danke an den A380  in Sachen Quick time player- man lernt halt immer noch dazu.

Gruss Dett

Mr_Anderson schrieb am 15.01.2013 um 22:00 Uhr

hey leute,

mit codec´s konnte ich noch nie was anfangen..

@Peter: lad dir einfach FormatFactory bei ChipOnline runter und wandele die *MOV-Dateien in *mp3-Audioformat um. das original bleibt erhalten und die *mp3´s, die du unter >Dokumente>FFoutput findest, kannst du ohne probleme importieren und einfach unter die video-sequenz ziehen.

p.s. wenn du doch angst hast, dass die originale verschwinden sollten, dann leg vorher einfach ne sicherung an ;)

schöne grüße und viel erfolg!

Rohe schrieb am 15.01.2013 um 22:08 Uhr

 

@Peter: lad dir einfach ...

Du bist dir aber bewußt, dass Du auf eine Fraage vom 05.12.2012 antwortest?.