"In Verzeichnis encodiert" welche Dateien jetzt brennen?

Asprey schrieb am 31.07.2018 um 14:06 Uhr

Hallo,

ich habe einen Film in ein Verzeichnis encodiert. Wenn ich diesen Ordner dann auf eine DVD brenne, wird diese vom DVD Player als Daten-CD erkannt. Ich möchte aber das der Film über den DVD Player wiedergegeben wird. Kann mir hier bitte wer helfen?

Vielen Dank schon mal.

Patrick

Kommentare

Markus73 schrieb am 31.07.2018 um 14:23 Uhr

ich habe einen Film in ein Verzeichnis encodiert.

Warum?

Wenn ich diesen Ordner dann auf eine DVD brenne, wird diese vom DVD Player als Daten-CD erkannt. Ich möchte aber das der Film über den DVD Player wiedergegeben wird. Kann mir hier bitte wer helfen?

Du musst die "Brennen"-Funktion der Software nutzen. Bzw. wenn der Rendervorgang schon durchgeführt wurde, geht es schneller über Menü "Datei" -> "CD/DVD brennen" -> "Kopie bereits erstellter Video-Disc brennen".

newpapa schrieb am 31.07.2018 um 14:25 Uhr

Hallo,

das liegt sicherlich daran, dass MAGIX den Image-Ordner nicht nach Norm benennt. Der richtige Ordnername lautet: VIDEO_TS. Wahrscheinlich hast Du das nicht beachtet.

Geh über das MAGIX-Programm -> Datei -> CD/DVD brennen -> Kopie bereits erstellter Video-Disk brennen und suche das Disk-Image auf.

Asprey schrieb am 31.07.2018 um 19:22 Uhr

Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antworten.

Also leider gibt es keinen Ordner mit einer Video_TS Datei. Im Ordner "Stream" ist der geschnittene Film als ".MTS Datei" und zwei Menübilder (als MTS-Datei) vom DVD Menü, das ich mit Magix erstellt habe. Muss ich diese drei Dateien brennen? Erkennt der DVD Player das die eine MTS-Datei das DVD-Menü ist und eine andere MTS-Datei der Film?

 

VG

Patrick

Markus73 schrieb am 31.07.2018 um 19:48 Uhr

Oje, irgendwie geht es hier ganz kräftig durcheinander.

Hast Du eine Bluray oder AVCHD-Disk "in Verzeichnis encodiert" und nicht eine DVD? Anders ist es irgendwie nicht erklärbar, dass bei dir MTS-Dateien auftauchen, die auf einer Video-DVD überhaupt nichts verloren haben.

Dann kann ich mich nur wiederholen: Eine standardkonforme Video-DVD bekommst Du ausschließlich über den Punkt "Brennen" ganz rechts oben in der Software und dann "DVD". Alles andere gibt irgendwelche lustigen Misch-Basteleien, mit denen ein DVD-Player nichts anfangen kann.

newpapa schrieb am 31.07.2018 um 19:56 Uhr

Hallo,

wenn ich (Unter)-Ordner Stream lese, dann kann es sich nur um eine BluRay handeln. Hauptordner wäre der Ordner BDMV. Und es kann auch keine mts-Datei sein. Es müssten m2ts-Dateien sein.

Wenn es eine BluRay ist:

. "Kopie bereits erstellter VIDEO-Disk" funktioniert für BluRay nicht. Man muss über "Dateien manuell zusammenstellen" gehen, BluRay auswählen und die Ordner BDMV und CERTIFICATE in die Brennliste ziehen. Vor dem eigentlichen Brennen noch in den "erweiterten Einstellungen" -> UDF-Dateisystem wählen.

 

Markus73 schrieb am 31.07.2018 um 20:01 Uhr

Ergänzung zu @newpapa:

Das aber nur, wenn wirklich eine Bluray erzeugt werden soll. Ein DVD-Player kann sie nicht lesen.

Asprey schrieb am 31.07.2018 um 21:10 Uhr

hm, ja ich habe das über den Reiter "Brennen" oben rechts gemacht. Aber in ein Verzeichnis encodiert, da ich aktuell meinen Brenner nicht zur Hand hatte. Aber dann werde ich es nochmal ganz von vorne versuchen und auch gleich auf eine DVD brennen. Eine andere Möglichkeit um eine neue encodierung zu umgehen gibt es nicht oder?

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

VG
Patrick

Markus73 schrieb am 31.07.2018 um 21:11 Uhr

hm, ja ich habe das über den Reiter "Brennen" oben rechts gemacht. Aber in ein Verzeichnis encodiert,

Aber eben nicht als "DVD".

Eine andere Möglichkeit um eine neue encodierung zu umgehen gibt es nicht oder?

Nein.