include

Wolfgang-Bolm schrieb am 28.10.2018 um 23:58 Uhr

Hallo zusammen,

ich benutze den MAGIX Web Designer Premium 11.2.4.40985 unter windows 10.

Bis jetzt hatte ich mit dem MAGIX Web Designer Premium 11 eigentlich kein Problem aber seit Tagen versuche ich

über einen Platzhalter und den im HTML-CODE (body) eingesetzten Datei ?php  include ("counter.php") ; ?> einen Counter

einzubinden. Alle Vesuche sind bis jetzt leider gescheitert, obwohl ich hier sehr oft gelesen hatte, dass es klappen würde.

Auch wenn ich die Seite, wo der Counter erscheinen soll, in Seite.php umbenenne klappt es nicht.

Rufe ich die Datei ?php  include ("counter.php") ; ?> direkt bei meinem Anbieter Server auf, wird mir der Counter einwandfrei

angezeigt.

Kann mir bei dem Problem jemand helfen?

Kommentare

BeRo schrieb am 29.10.2018 um 08:13 Uhr

[...] seit Tagen versuche ich über einen Platzhalter und den im HTML-CODE (body) eingesetzten Datei ?php  include ("counter.php") ; ?> einen Counter einzubinden. [...]

Bei den spärlichen Informationen, die Du uns zu dem Problem gibst, wird es schwierig... 😟

  • Wo liegt denn die PHP Datei, die Du einbinden willst?
    Auf Deinem PC?
    Auf Deinem Webspace?
  • Wie sieht die Pfadangabe aus, die Du im HTML Code angelegt hast?
  • Wie testest Du die Funktion?
    Hast Du einen Apache Webserver auf Deinem PC installiert?
    Oder stellst Du vor jedem Test Deine Site online?

Probier's noch mal... 😇

 

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Wolfgang-Bolm schrieb am 29.10.2018 um 09:10 Uhr

Guten Morgen,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Sorry, bin kein Profi und habe daher diese Angaben vergessen.

Die PHP Datei, die ich einbinden will, liegt in dem Verzeichnis, wo auch die Index liegt.

Sie liegt auf meinem PC.

C:\Users\Desktop\Versuch

Bei jedem Versuch lade ich den Test online.

 

BeRo schrieb am 29.10.2018 um 10:07 Uhr

[...] Sorry, bin kein Profi [...]

Aber lesen kannst Du doch?
Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry 😍

Die zweite Frage

  • Wie sieht die Pfadangabe aus, die Du im HTML Code angelegt hast?

aus meinem ersten Posting hast Du noch nicht beantwortet.
Da könnte "der Hase im Pfeffer" liegen, weil beim Anlegen der Pfade gerne übersehen wird, dass ein lokal gültiger Pfad auf dem Webserver ins Leere läuft.

Poste mal den HTML Code (private Infos durch Dummys ersetzen) dann sehen wir vermutlich klarer.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Wolfgang-Bolm schrieb am 29.10.2018 um 11:08 Uhr

Ich habe ein Ordner auf dem Dektop, in dem befindet sich folgendes: index_htm_files,counter.php,zdatei.csv,index.htm und die seite1.htm

In der seite1.htm möchte ich den Counter aufrufen.

Versuch mal den Quelltext von der seite1.htm hier einzubinden.

Ich hoffe es hilft bei der Lösung.

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EDGE"/> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252"/> <meta name="Generator" content="Xara HTML filter v.8.1.1.476"/> <meta name="XAR Files" content="index_htm_files/xr_files.txt"/> <title>seite1</title> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" /> <script language="JavaScript" type="text/javascript">document.documentElement.className="xr_bgh1";</script> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="index_htm_files/xr_main.css"/> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="index_htm_files/xr_text.css"/> <script type="text/javascript" src="index_htm_files/roe.js"></script> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="index_htm_files/ani.css"/></head><body class="xr_bgb1"><div class="xr_ap" id="xr_xr" style="width: 760px; height: 1000px; top:0px; left:50%; margin-left: -380px; text-align: left;"> <script type="text/javascript">var xr_xr=document.getElementById("xr_xr")</script><div id="xr_td" class="xr_td"><div class="xr_ap xr_xri_" style="width: 760px; height: 1000px;"><div class="xr_noreset " style="position: absolute; left: 417px; top: 240px; width: 282px; height: 199px;"><?php  include ("counter.php") ; ?></div> <div id="xr_xo0" class="xr_ap" style="left:0; top:0; width:760px; height:100px; visibility:hidden; z-index:3;"> <a href="" onclick="return(false);" onmousedown="xr_ppir(this);"> </a> </div> <div id="xr_xd0"></div></div></div></div><!--[if lt IE 7]><script type="text/javascript" src="index_htm_files/png.js"></script><![endif]--><!--[if IE]><script type="text/javascript">xr_aeh()</script><![endif]--><!--[if !IE]>--><script type="text/javascript">xr_htm();repMobFonts();window.addEventListener('load', xr_aeh, false);</script><!--<![endif]--></body></html>

 

marboe schrieb am 29.10.2018 um 12:34 Uhr

Das heißt du hast folgenden Platzhaltercode eingebunden:

<?php  include ("counter.php") ; ?></div>

Das kann nicht funktionieren, da nach der Veröffentlichung deines Projekts die Dateizuordnung nicht mehr stimmt. Die Datei counter.php wird nicht gefunden.

Mit dem posten des korrekten Codes bin ich aber dennoch an der Stelle vorsichtig, weil du oben auch genannt hast: zdatei.csv.
Diese wird wohl vom Counter benutzt. Oder wo kommt sie her?

Ich denke du musst beide Dateien (counter.php und diese csv) in dein Hilfsverzeichnis tun damit sie beide korrekt hochgeladen werden. Das funktioniert am besten, wenn du den WD die Arbeit des Hochladens machen lässt.
Kopierst du deine Dateien eigenständig auf den Server?

Die korrekten Links für beide Dateien wären dann ./index_htm_files/counter.php und ./index_htm_files/zdatei.csv.

Gruß Marboe

Wolfgang-Bolm schrieb am 29.10.2018 um 13:52 Uhr

Genau, so habe ich den Platzhaltercode eingebunden.

Die zdatei.cvs wird vom Counter genutzt.

Ich habe die beiden Dateien (counter.php und diese csv) in das Hilfsverzeichnis gestellt, die Links von den Dateien in ./index_htm_files/counter.php und ./index_htm_files/zdatei.csv geändert un habe WD das Hochladen überlassen.

Leider klappt es immer noch nicht.

BeRo schrieb am 29.10.2018 um 17:27 Uhr

[...] Ich habe die beiden Dateien (counter.php und diese csv) in das Hilfsverzeichnis gestellt, [...]

Das ist zwar prinzipiell richtig, weil dann der WD alle enthaltenen Dateien in das Datenverzeichnis "index_htm_files" kopiert. Dass es trotzdem nicht klappt liegt daran, dass die Seite, die die "include" Anweisung enthält außerhalb des "index_htm_files" Verzeichnisses liegt. 🤓

Der Grund für das unlogisch erscheinende Verhalten ist eine Eigenschaft des PHP Interpreters, schreibende Operationen auf derselben "Ebene" vorzunehmen, auf der das Script includiert wurde.
In Deinem Fall heißt das, dass die Datei "zdatei.csv", die vermutlich die Zahlenwerte für den Counter enthält, genau da auf dem Webspace liegen muss, wo Du auch die Datei "seite1.php" abgelegt hast. Vorausgesetzt, dass das die richtige Datei ist und Du die "include" Anweisung nicht an anderer Stelle untergebracht hast.

Die Datei "counter.php" kann aber über das Hilfsverzeichnis auf den Webserver kopiert werden. Sie landet dann, wie gewollt, im Verzeichnis "index_htm_files".

Die korrekte "include" Anweisung muss dann so aussehen:

<?php
include "./index_htm_files/counter.php";
?>

Da "include" keine Funktion ist sondern eine Anweisung, können die Klammern wegfallen, sie schaden aber auch nicht. 😉

Teste das mal.

Wenn's dann immer noch nicht klappt, müsstest Du mal den kompletten Code der "counter.php" posten und, idealerweise, auch die URL, damit wir uns das mal "am lebenden Objekt" ansehen können.

Viel Erfolg 👍

Zuletzt geändert von BeRo am 29.10.2018, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Wolfgang-Bolm schrieb am 30.10.2018 um 13:47 Uhr

Ich habe es getestet aber klappte auch nicht so einfach.

Die Home Seite habe ich dann als indx.php benannt und eine Datei mit dem Namen .htaccess auf den server geladen. Danach hat es endlich geklappt.

DirectoryIndex index.php
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
RewriteRule ^(.*)$ https://elvyragessner.de/$1 [R=301,L]

Vielen Dank für die Hilfe