Individuelles Passwort

micheldeutsch schrieb am 03.04.2011 um 09:30 Uhr

Hallo und einen schönen Sonntagmorgen.

 

Ich habe da mal eine Frage:

 

Ich habe WebHosting L und möchte einige meiner HP-Seiten mit einem Passwort schützen.

 

Besteht die Möglichkeit über MAGIX oder kann das über .htaccess und .htpasswd geschehen?

 

Ich freue mich auf viele Antworten.

 

Kommentare

bunki schrieb am 03.04.2011 um 10:42 Uhr

Hallo micheldeutsch,

über den Webdesigner geht es leider nicht, über .htaccess und .htpasswdaber schon.

Ob das alle Provider unterstützen weis ich allerdings nicht, 1 & 1 kann es.

 

Vielleicht können mal Leute, die mit anderen Providern Erfahrungen haben was dazu Posten.

 

Gruß Bunki

micheldeutsch schrieb am 03.04.2011 um 10:53 Uhr

Hallo  bunki,

 

danke für Deine Antwort.

 

Beim WebHosting L ist der Provider nun einmal MAGIX mit wunderbaren 10GB Speicherplatz.

 

Nun geht meine Frage dahin, ob MAGIX als Provider .htaccess und .htpasswd möglich macht.

 

Vielleicht ist ja noch jemand an Bord, der das Problem auch schon hatte und eine Lösung kennt.

 

Gruß

micheldeutsch oder Deutscher Michel

bunki schrieb am 03.04.2011 um 13:03 Uhr

Hallo micheldeutsch,

versuche doch mal

Gruß bunki

re-be schrieb am 05.04.2011 um 19:16 Uhr

hallo,

der Web Designer kann es eigentlich nicht aber du kannst ja einen Javascript einfügen der das Passwort abfregt.

Wenn dann jemand die Website aufruft geht ein Fenster auf da muss man den username eingeben und OK klicken danach kommt eine Passwort abfrege.

Die Username abfrage kann man auch rausnehmen.

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2011 um 16:48 Uhr

Hallo,

 

das wird kommen. Hab ich bereits vor 2 Wochen bei Magix angefragt und positive Antwort bekommen. Die entwickeln eine ganze Menge in diese Richtung. Zeitpunkt wurde mir noch nicht genannt. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr all zu lange dauern wird.

 

Gruß,

 

André

micheldeutsch schrieb am 07.04.2011 um 17:07 Uhr

Hallo André, das ist ja eine erfreuliche Nachricht. Ich dachte schon ich müßte nach Ablauf des Vertrages mir wieder eine neue Heimat für meine HP suchen. Du bist ja unwahrscheinlich aktiv, das bewundere ich.


 

Hallo,

 

das wird kommen. Hab ich bereits vor 2 Wochen bei Magix angefragt und positive Antwort bekommen. Die entwickeln eine ganze Menge in diese Richtung. Zeitpunkt wurde mir noch nicht genannt. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr all zu lange dauern wird.

 

Gruß,

 

André

 

micheldeutsch schrieb am 07.04.2011 um 17:14 Uhr

Nachtrag: Kannst Du mir vielleicht erklären, wie ich den WebDesigner dazu bringen kann, bei jpg Fotos den Namen dieser jpg Datei mit anzuzeigen. Ohne .jpg natürlich

 

Danke
 

Hallo André, das ist ja eine erfreuliche Nachricht. Ich dachte schon ich müßte nach Ablauf des Vertrages mir wieder eine neue Heimat für meine HP suchen. Du bist ja unwahrscheinlich aktiv, das bewundere ich.


 

Hallo,

 

das wird kommen. Hab ich bereits vor 2 Wochen bei Magix angefragt und positive Antwort bekommen. Die entwickeln eine ganze Menge in diese Richtung. Zeitpunkt wurde mir noch nicht genannt. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr all zu lange dauern wird.

 

Gruß,

 

André

 

ernst-bimminger1 schrieb am 15.04.2011 um 11:55 Uhr

Hallo micheldeutsch!

 

Ich hatte die gleiche Anforderung und hab das außerhalb von Magix mit "Homepage Passwort" von OK-Software (www.ok-s.de) gelöst. Vollversion: 18,50 € inkl. MwSt ist es aber unbedingt wert, zumal eine (einfache) "Userverwaltung" dabei ist.
 

 

Schöne Grüße aus Oberösterreich

Ernst

micheldeutsch schrieb am 15.04.2011 um 12:43 Uhr

Hallo Ernst,

 

danke für den Tipp. Ich habe da nur eine Frage. Der Server von Magix läßt angeblich den Einsatz von .htacces nicht zu. Bei ok-s.de wird aber darauf hingewiesen, daß das Programm darauf zugreift.

 

Mir kommt es nicht auf die 18,50 € an, nur wenn ich das Programm nicht nutzen kann, dann ist es doch zuviel.

 

Benutzt Du auch den Server von Magix?

 

Grüße aus Berlin

 

Michel
 

Hallo micheldeutsch!

 

Ich hatte die gleiche Anforderung und hab das außerhalb von Magix mit "Homepage Passwort" von OK-Software (www.ok-s.de) gelöst. Vollversion: 18,50 € inkl. MwSt ist es aber unbedingt wert, zumal eine (einfache) "Userverwaltung" dabei ist.
 

 

Schöne Grüße aus Oberösterreich

Ernst

ernst-bimminger1 schrieb am 15.04.2011 um 20:48 Uhr


Schade, dass Magix das nicht erlaubt. Ich bin bei "Webmachine" und da ist so ziemlich alles möglich.

 

Hoffe, Du findest noch die passende Lösung.

 

Grüße

Ernst
 

Hallo Ernst,

 

danke für den Tipp. Ich habe da nur eine Frage. Der Server von Magix läßt angeblich den Einsatz von .htacces nicht zu. Bei ok-s.de wird aber darauf hingewiesen, daß das Programm darauf zugreift.

 

Mir kommt es nicht auf die 18,50 € an, nur wenn ich das Programm nicht nutzen kann, dann ist es doch zuviel.

 

Benutzt Du auch den Server von Magix?

 

Grüße aus Berlin

 

Michel