Info Pop Up Fenster Problem

vikkiv schrieb am 08.01.2021 um 09:03 Uhr

Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee wie ich im WB 17 Premium ein Pop up Fenster einblenden und es auch wieder per Klick zumachen kann? Also über Animation Option geht zwar das Fenster einzublenden nur man kann es nicht wegklicken. Wiederum über Pop Up Ebene, kann man das Fenster zwar wegklicken aber nicht ohne ein anklickbares Objekt einblenden. Es geht um einen simplen Text bzw. Richtlinie, die kurz als Info eingeblendet werden soll (kein Cookie Banner).

Kommentare

BeRo schrieb am 08.01.2021 um 09:58 Uhr

Für das "Problem" gibt es verschiedene Lösungen, die von ganz einfach bis sehr komfortabel eingestuft werden können.
Lies Dir mal diesen Thread durch, da findest Du die unterschiedlichen Lösungen und die dazu gehörenden Beschreibungen, zusammen mit einer online Demo und der dazu gehörenden Projektdatei zum Download. 😊

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 08.01.2021 um 13:07 Uhr

Also ich habe die Datei runtergeladen und alles nach Anleitung gemacht, hat auch gut geklappt nur wie zum Teufel mache ich das auf der mobilen Variante dass, das Pop up genauso funkt. wie in der Desktop Version? Ich habe rausgefunden sobald man den html Platzhalter ebenfalls auf der mobilen Variante einfügt bzw. erstellt funkt. das Pop up nur auf einer Version, entweder Desktop oder Mobil. Auf beiden geht es auf keinem Fall. In der "Urlaubdatei" Beispiel Datei, geht es in beiden Varianten, obwohl ich genau das selbe mache, funkt. bei mir entweder auf der mobilen oder Desktop variante, je nach dem wo ich den HTML Platzhalter einfüge bzw lasse.

Hier ist ein kleines Video was gemeint ist:

Download Dropbox: https://www.dropbox.com/s/ah6rqz88d13erp7/Video_2021-01-08_141604.wmv?dl=0

BeRo schrieb am 08.01.2021 um 14:06 Uhr

[...] In der "Urlaubdatei" Beispiel Datei, geht es in beiden Varianten, obwohl ich genau das selbe mache, funkt. bei mir entweder auf der mobilen oder Desktop variante [...]

Das liegt daran, dass Du in beiden Varianten eine identische ID für die popup Info verwendest.
In der funktionierenden Demo hat die popup Info der Desktop Version die ID "Urlaubsinfo" und die mobile Variante die ID "Urlaubsinfo-M"

    

Im HTML Body der Seite, die die Info Box zeigen soll, müssen beide Infoboxen aktiviert werden, in der Demo passiert das mit einer Zeitverzögerung von 2000 mS.

Wenn Du das für die Infoboxen in Deinem Projekt sinngemäß übernimmst, dann sollte es klappen 😉

Zuletzt geändert von BeRo am 08.01.2021, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 08.01.2021 um 15:01 Uhr

...ja, und mal wieder wurde mir klar wie blind man manchmal ist. Ich hatte mir schon gedacht dass das M für mobile Version steht aber ich habe es nicht mit der <div> Container ID in Verbindung gebracht...arggg

Danke es hat alles gut geklappt.