Installation Programm Visco da Gama 11

hdgreib schrieb am 23.07.2020 um 13:04 Uhr

Ich habe mir Video deluxe 2019 gekauft. Das Programm lies sich gut installieren. Mit dabei ist das Programm "Visco da Gama 11". Dieses Programm konnte ich nicht installieren, weil das auf dem Beipackzettel angegebene Passwort (beginnend: G3-WSS4...) offenbar nicht stimmt. Wie kann man dieses Problem lösen?

Kommentare

Jan_W schrieb am 23.07.2020 um 13:45 Uhr

Hallo @hdgreib,

wie bist Du vorgegangen?
Fehlermeldung?

Mit Beipackzettel ist wohl die Auftragsbestätigung von Magix gemeint?

Bei mir funktioniert das so:

Dann erscheint dieses Fenster:

Hier gebe ich den Code für Vaso da Gama aus der Aufttagsbestätigung ein.
Dann klappt auch der Download bzw. die Installation.

Nach der Einlösung des Gutscheincodes schickt Magix eine Mail, in der Password für Vasco da Gama steht.

Zuletzt geändert von Jan_W am 23.07.2020, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

hdgreib schrieb am 08.08.2020 um 16:46 Uhr

Hallo Jan_W,

vielen Dank für die Antwort. Ich war in Urlaub und melde mich deshalb erst jetzt. Sorry.

 

Mit Beipackzettel ist ein Blatt gemeint, auf dem die Codes für alle Programme stehen.

Video de Luxe lies sich damit leicht installieren, nicht aber Vasco da Gama 11.

Ich bin übrigens genauso vorgegangen, wie oben von dir beschrieben. Das Problem ist, dass der Code, der mit G3-WSS42-SQMN9...beginnt, nicht in die vorgesehen Felder passet. Das hängt auch damit zusammen, dass in jedes Feld (Kästchen) 5 Zeichen passen und das System die Bindestriche automatisch als neues Feld umwandeln. Nun beginnt aber der Code mit zwei Zeichen.

Gäbe es noch eine andere Idee?

Vielen Dank!

hdgreib

 

Ajtihiru schrieb am 08.08.2020 um 19:54 Uhr

Laß "G3" und die Bindestrich weg und versuch es erneut.

Jan_W schrieb am 09.08.2020 um 11:58 Uhr

Hallo @hdgreib,

der Code, für die Gutscheineinlösung von Vasco da Gama 11 Essential stand auch bei mir in der Mail von Magix (Auftragsbestätigung). - Gutscheincode: G3-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx
Damit hat es geklappt.

Die SN für VdG hat das Format "VG11-XXXX-XXXXXXXXXX".

Ich habe Vasco da Gama als Standalone-Programm installiert und nur für Deine Anfrage mal das Plug_in runtergeladen.

Wenn nun das Einlösen des Gutscheins nicht klappt, kann es der falsche Code ("G3....") sein.
Oder der Gutschein wurde schon mal "unbewusst" eingelöst?

Kontaktaufnahme mit dem Magix-Support wäre noch eine Möglichkeit, um das Problem zu klären.

Gruß
Jan

Zuletzt geändert von Jan_W am 09.08.2020, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

hdgreib schrieb am 10.08.2020 um 17:26 Uhr

Hallo Ajtihiru,

nein, das funktioniert auch nicht!!

In das erste Feld (Kästchen) passen vier Zeichen und der Code beinhaltet jeweils fünf Zeichen.

Das kann doch nicht sein, dass man solchen Probleme hat….

Gruße

hdgreib

 

Jan_W schrieb am 10.08.2020 um 17:53 Uhr

Hallo @hdgreib,

In das erste Feld (Kästchen) passen vier Zeichen und der Code beinhaltet jeweils fünf Zeichen.

Das sieht doch dann so aus, als wenn Du die oben beschriebene Schreibweise nutzen solltest.
Die SN für VdG hat das Format "VG11-XXXX-XXXXXXXXXX".

Wenn Du von Kästchen schreibst, dann ist dort auch die Vasco da Gama SN einzugeben. So denke ich mal.
Und die findest Du nicht in der Auftragsbestätigung von Magix?

EDIT (17.08.2020):
Es scheint einen Unterschied in der SN-Struktur zwischen dem Magxi-Plug In und der Vollversion zu geben.
Das war mir bei meiner Aussage nicht klar, da ich nur die Vollversion nutze.
Sorry, dann ist mein obige Text leider nicht zielführend.

Zuletzt geändert von Jan_W am 17.08.2020, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD