Installationsprogramm will 64bit, ich habe aber ein 32-bit-System

ChrisMusic schrieb am 04.05.2020 um 17:35 Uhr

Hallo,

 

ich habe mehrfach versucht, das gerade von mir gekaufte Upgrade-Installationspaket für WebDesigner Premium (V17) herunterzuladen und zu installieren, aber obwohl ich beim Bestellvorgang und beim Download keinerlei Wünsche bezüglich einer 32- oder 64-bit-Version geäußert habe, scheine ich immer nur die 64-bit-Variante zur Installation angeboten zu bekommen, obwohl ich ein 32-bit-System habe und daher die Installation dann abbrechen muß. Das passiert übrigens unabhängig davon, ob ich den Installations-Download als Trial von der Magix-Seite oder über den in der Bestell-Mail angebotenen Download-Link herunterlade.

 

Mache ich (oder mein Laptop) hier irgendwas falsch und ich merke es nicht, oder gibt es den WebDesigner Premium V17 nur als 64-Version? Wenn Letzteres, dann muß das Magix aber echt verpeilt haben, denn meiner Ansicht nach habe ich an keiner Stelle einen Hinweis darauf gefunden, daß der WebDesigner nur für 64-Systeme angeboten wird.

 

Ärgerlich, daß der Kaufsupport - der angeblich bis 18 Uhr telefonisch erreichbar sei soll, bei dem ich aber gestern um 17.40 und heute um 17 Uhr angeblich "außerhalb der Geschäftszeiten" anrufe! - sich für Installationsprobleme nicht zuständig fühlt, der hierfür zuständige technische Support aber nur per Ticket erreichbar ist, wodurch ich nunmehr schon seit vier Tagen ergebnislos auf eine Antwort warte, obwohl ich mich schon darauf gefreut hatte, übers Wochenende mit dem Programm loszulegen! So kann man seine (in meinem Fall schon seit vielen, vielen Jahren sehr treuen) Kunden auch verprellen!

 

Vielleicht kann mir ja einer von Euch netten Forumsteilnehmern helfen. Vielen Dank schon mal dafür!

 

Herzliche Grüße,

 

Christopher

Technik:
Prozessor: Intel Core i3 CPU M370 2,4 GHz
RAM: 4 GB
Windows 7 Ultimate

Kommentare

BilderMacher schrieb am 04.05.2020 um 18:11 Uhr
Mache ich (oder mein Laptop) hier irgendwas falsch und ich merke es nicht, oder gibt es den WebDesigner Premium V17 nur als 64-Version?

Es gibt ihn nur in 64-Bit!

Wenn Letzteres, dann muß das Magix aber echt verpeilt haben, denn meiner Ansicht nach habe ich an keiner Stelle einen Hinweis darauf gefunden, daß der WebDesigner nur für 64-Systeme angeboten wird.

Wie du der Produktinformation entnehmen kannst, hat MAGIX nichts "verpeilt".

Eine Ausdrucksweise hast Du, die dulden wir hier nicht!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

ChrisMusic schrieb am 04.05.2020 um 23:05 Uhr

Hallo BilderMacher,

Punkt eins: Danke für Deine schnelle Antwort. Sie kam übrigens fast zeitgleich mit der (fast inhaltsgleichen) Antwort von Magix auf meine am Donnerstag abgeschickt Supportanfrage. Die Software gibt es also tatsächlich nur als 64bit-Version. Gut, wenn man's weiß.

Punkt Zwei: Meine "Ausdrucksweise" mißfällt Dir? Da bin ich einigermaßen baff. Ich habe mein Posting mehrmals durchgelesen und kann darin rein gar nichts entdecken, was irgendeinen Anstoß erregen könnte. Oder erregte gar das Wort "verpeilt" Deinen Zorn? Echt jetzt?! Naja, ich überlasse es gerne den anderen Forumsteilnehmern, darüber zu richten, ob ich mit diesem harmlosen und geradezu buddhistisch sanften Wort der Kritik tatsächlich einen so unverzeihlichen Fauxpas getan habe wie Du meinst.

Punkt Drei: in der Sache ist meine Kritik an Magix völlig korrekt und berechtigt. Ich habe den Bestellweg nochmals durchexerziert und an keiner Stelle ist mir aufgefallen, dass diese Software nur für 64bit-Systeme geeignet wäre. Nirgendwo ein Wort davon, selbst in der Bestellbestätigung nicht. Mag sein, dass man durch den Aufruf irgendwelcher anderer Seiten auf die von Dir angesprochene Produktinformation aufmerksam werden könnte und in dieser dann auch darauf hingewiesen wird, aber der von mir - ausgehend von der Magix-Hauptwebseite - durchgeführte Bestellweg weist einen definitiv nicht bzw. nicht in ausreichend deutlicher Weise darauf hin. Und ich halte mich schon für einen leidlich aufmerksamen Konsumenten. Und so muss ich es halt leider doch sagen: das hat Magix verbockt (um nicht nochmal das ach so schlimme Wort "verpeilt" zu gebrauchen...)!

Punkt Vier: ich bin seit vielen Jahren ein zufriedener Kunde von Magix, und ich werde es wohl auch bleiben. Die Produkte sind gut und bezahlbar, und der Support nett. Daran wird wohl auch dieser moderate Bestellärger nichts ändern. Ich gehe davon aus, dass Magix hier nachbessern wird.

So oder so sollte man angesichts einer aktuell wütenden Pandemie mit zehntausenden Toten bei solch banalen Problemchen wie einer unklaren Produktausschreibung oder einer zu harsch empfundenen Kritik mal kurz innehalten und sich darüber klar werden, dass es weiß Gott dramatischeres in der Welt gibt.

In diesem Sinne: ein fröhlicher Gruß an Moderator und Leser, und danke nochmal für die Klarstellung.

Beste Grüße,

Christopher

marion51 schrieb am 05.05.2020 um 11:09 Uhr

@ChrisMusic

In der Produktbeschreibung hat Magix doch eindeutig ausgesagt:

Mehr kann man nicht tun. Wer also das nicht lesen kann ist selbst schuld und sonst niemand.

Du könntest dich also mal bei Bildermacher entschuldigen.

ChrisMusic schrieb am 05.05.2020 um 11:32 Uhr

Hallo Marion51,

ich soll mich bei BilderMacher entschuldigen?? Für was denn bitte?!? Dafür, dass ich eine sanfte (und weiterhin vollkommen korrekte und sachliche) Kritik an MAGIX geäußert habe? Sind BilderMacher und MAGIX etwa identisch?

Vielleicht solltest DU Dich ja mal eher bei MIR entschuldigen, weil Du mir indirekt unterstellst, nicht lesen zu können! Ist dies das Niveau, auf dem hier diskutiert wird???

Mit freundlichen Grüßen,

Christopher

ChrisMusic schrieb am 05.05.2020 um 11:58 Uhr

Nachtrag:

Nachdem sich offenbar niemand für meine sachliche Kritik interessiert, aber einige bereits hyperventilieren, nur weil ich eine banale und im durchaus freundlichen Ton gehaltene Mini-Kritik an Magix geäußert habe, jetzt nochmal zu mitschreiben:
 

Ich ziehe keineswegs in Zweifel (und tat das auch nie), daß man irgendwie und irgendwo tatsächlich den Hinweis darauf finden kann, daß diese Software nur für 64-bit-Systeme geeignet ist.

Aber:

Wenn man, so wie ich, folgenden Bestellweg beschreitet, so wie das vermutlich auch viele andere tun, dann bekommt man diese Information unter Umständen nicht mit. Dabei wäre es für Magix ein Leichtes gewesen, diese wichtige Information auf den immerhin fünf Unterseiten, die ich hier angeklickt habe, irgendwo unterzubringen:

Hauptseite (https://www.magix.com/de/) -> Produktfinder (https://www.magix.com/de/produkte/) -> Kategorie „Web“ und dann „WebDesigner“ ausgewählt -> „Mehr Informationen“ angeklickt  -> Ganz unten auf der Seite „WebDesigner Premium“ und „Upgrade“ ausgewählt und auf „Jetzt upgraden“ geklickt -> als Kunde eingeloggt und bestellt -> Bestellbestätigung erhalten.

Ich rufe BilderMacher, Marion51 und alle anderen, die sich über meinen bescheidenen kleinen Hinweis an Magix so furchtbar aufregen, dazu auf, diesen Weg nachzuvollziehen und mir zu zeigen, wo dieser ominöse Hinweis denn bitte zu finden ist! (Vorausgesetzt natürlich, er wurde nicht mittlerweile aufgrund meines entsprechenden Hinweises an den Kundendienst von Magix hineingesetzt)

Also bitte: bevor man sich über einen kritischen Hinweis echauffiert, sollte man vielleicht erst mal in Ruhe nachvollziehen, ob die Kritik nicht vielleicht gerechtfertigt ist. Und das ist sie hier nun mal. Sorry.

Ich hoffe, die Sache ist damit endlich erledigt und die berufsmäßigen Aufreger beruhigen sich wieder. Dann kann man sich in diesem Forum vielleicht auch wieder sachlich den wirklich wichtigen Dingen zuwenden. Danke.

Liebe Grüße an alle Vernünftigen,

Chris

Nachtrag zum Nachtrag:

Tatsächlich ist es mir nach langem Suchen und Klicken gelungen, auf der Unterseite "Technische Daten" den bereits von meinen beiden Vorrednern zitierten Hinweis auf 65 bit zu finden. Wie ich ja bereits schrieb: ich bezweifelte ja nie, daß diese Information irgendwo sicherlich zu finden ist. Dies ändert dennoch rein gar nichts an meiner Kritik!

So wie ich den oben beschriebenen Bestellweg beschritten habe, auf dem mir an KEINER STELLE ein Hinweis auf 64 bit gegeben wurde, so werden wohl auch viele andere Besteller davon überrascht sein (außer, sie haben ohnehin ein 64bit-System und installieren fröhlich drauflos). Denn nicht jeder schaut auf die "Technische Daten"-Seite, bevor er bestellt. Insbesondere dann nicht, wenn er er a) bereits eine Vorgängerversion von "WebDesigner" auf dem Rechner hat und daher natürlich davon ausgeht, daß die ihm von Magix so freundlich und eindringlich angepriesene Upgrade-Version wohl auch für seinen Rechner geeignet sein wird, oder wenn er b) zum ersten Mal den WebDesigner bestellen will, aber ein moderner, aktuelles System hat und daher selbstverständlich davon ausgeht, daß eine neue, aktuelle Version einer Software wohl auch für seinen Rechner geeignet ist, und ebenso selbstverständlich davon ausgeht, daß ihm im Laufe von fünf Seiten an irgendeiner Stelle, und sei es nur durch ein Sternchen mit einer entsprechenden Fußnote, angezeigt wird, daß er doch bitte prüfen möge, ob seine Rechnerversion für die Software geeignet ist.

Kurz: Magix sollte hier deutlicher auf die 64bit-Voraussetzung hinweisen, und nicht nur versteckt in den Technischen Daten. Das ist alles.

 

BilderMacher schrieb am 05.05.2020 um 13:16 Uhr
Hauptseite (https://www.magix.com/de/) -> Produktfinder (https://www.magix.com/de/produkte/)

Die beiden Links führen nicht ans Ziel, leider eine Klammer zu viel.

Mir sind die Wege aber bekannt.

Ist man auf der Produktseite angekommen, kann man gleich zum Kauf-Button scrollen oder klicken oder man schaut sich in Ruhe alles angebotene an. Auch "Technische Daten".

Kurz: Magix sollte hier deutlicher auf die 64bit-Voraussetzung hinweisen, und nicht nur versteckt in den Technischen Daten. Das ist alles.

Über den Link bei "Technische Daten" mit dem Hinweis auf 64-Bit führt MAGIX den Anwender zu dieser Information innerhalb der Kaufberatung, die MAGIX auf seiner Produktseite bereitstellt.

https://www.magix.com/de/support/kundenservice/#c362445

Wie man nun mit den Informationen umgeht, ist jedem seine Sache.

Deshalb ist deine Aussage

habe ich an keiner Stelle einen Hinweis darauf gefunden, daß der WebDesigner nur für 64-Systeme angeboten wird.

falsch. Dabei bleibe ich!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 05.05.2020 um 13:34 Uhr

Es ging hier aber doch vielmehr um die ganz praktische Umsetzung: Wenn einem Besitzer eines Produkts, welches unter 32-Bit lauffähig ist, ein Upgrade angeboten wird, welches diese Fähigkeit nicht besitzt, dann wäre ein deutlicher Hinweis zumindest nicht falsch (und zwar während des Bestellvorgangs und OHNE dass man irgendwo im Kleingedruckten suchen muss).

Ich für meinen Teil kann diese Argumentation nachvollziehen und finde auch absolut nicht, dass hier unangemessene Formulierungen gewählt wurden.

ChrisMusic schrieb am 05.05.2020 um 15:38 Uhr

Danke, Markus73, für Deine Unterstützung! Ich denke auch, dass meine Kritik angemessen und im Ton OK war. Insbesondere habe ich niemanden persönlich angegriffen (anders als BilderMacher, der meine Kritik an Magix offenbar persönlich nahm, und Marion51, die mich sogleich als unfähig zu lesen darstellte). Ich denke, dass wir diesen Thread nun auch nicht mehr weiter strapazieren müssen.

BilderMacher und Marion51 sind der Meinung, dass jeder so technikaffin und bereit zum Durchackern gut versteckter technischer Angaben wie sie selbst sein muss. Nun, das ist ihre Meinung und das muss man akzeptieren. Ich sehe das jedoch anders. Ich habe selbst ein Geschäft und einen Onlineshop, und ich bin der Überzeugung, dass ich in den Aussagen, die ich z. B. auf meinen Websites mache, so klar bleiben und diese so "narrensicher" machen muss, dass auch ein Kunde unter Zeitdruck sich sofort zurechtfinden und das Richtige bestellen kann, ohne erst irgendwelche Unterseiten durchzuackern. Das ist für mich eine Frage der Kundenfreundlichkeit.

Magix hat diese für Besteller so wichtige Angabe so gut versteckt, dass Leute wie ich (und ich dürfte da sicher nicht allein sein) diese leicht übersehen können. Das muss nicht sein. Stattdessen könnte man einen Hinweis bereits in den Produktnamen setzen, also "WebDesigner Premium (64bit)". Da würde selbst ein nur mäßig technikerprobter Kunde sofort aufmerken und sich ggf. auch mal die Seite mit den technischen Hinweisen zu Gemüte führen.

Wäre es eine gute Idee gewesen, wenn ich mir vor dem Bestellen auch die Unterseite mit den technischen Voraussetzungen angesehen hätte? - Gar keine Frage! Habe ich aber nicht, weil ich keinen Grund zu der Annahme hatte, dass das Upgrade einer Software, deren Vorgängerversion problemlos auf meinem 32bit-System lief, plötzlich nur noch auf 64bit-Systemen laufen könnte.

Ich hoffe, damit alles gesagt und klargestellt zu haben.

Beste Grüße an alle, bei denen dieser Thread unnötig Lebenszeit verbraucht hat, die man besser für Amüsanteres hätte nutzen können!

Chris

Markus73 schrieb am 05.05.2020 um 16:09 Uhr

Ok, ich denke, wir können dann hier schließen. Es dürfte sich eher um eine etwas unglückliche Konstellation als um eine böse Absicht von irgendeiner Seite gehandelt haben. 32-Bit-Systeme sind inzwischen wohl eher selten und ein bedingungsloses Rückgaberecht gibt es ja. So gesehen kein echter Schaden, sondern höchstens Ärger.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 05.05.2020, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX