Ich brauche mal 'n Tipp, etwas Knowhow (oder vielleicht sogar eher 'nen Bugfix) zum Magix Music Maker (ist bei mir die 2013 Premium Version).
---------------------------------------------------------------------------
Wenn man dort im Instrument-Editor ein Instrument für eine Spur entsprechend konfiguriert hat (z.B. bei 'nem Acoustic Piano den Delay und Reverb verstärkt oder die Volume verringert hat, um Klangqualität zu verbessern und Kratzeffekte zu vermeiden) und das angenommen wurde, ist das soweit in Ordnung.
Aber sobald man das Stück pausiert, stoppt oder im Loop durchlaufen lässt - und es dann wieder spielen lässt über die Play-Taste, sind all die mühsam fein-ge-tune-ten Settings wieder im Ursprungszustand (als hätte man nie eine Änderung vorgenommen).
Da ich beim Wechsel der Revolta-Instrumente mal 'nen ähnlichen Bug mehrfach erlebt habe, wollte ich fragen, ob's hier 'nen versierten Magix-Nutzer gibt, der weiß, ob und wie man diesen Bug irgendwie umgehen kann, sodass die Einstellungen im Instrument-Editor dauerhaft bestehen bleiben (solange, bis man diese von sich aus wieder ändert).
Wäre echt dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen kann. :))