interaktive flash-datei einbinden

info370 schrieb am 12.12.2012 um 18:51 Uhr

Hallo,

Ich erstelle interaktive 360° Produktaufnahmen mit dem Programm Objekt2VR von Gardengnomesoftware.com.

Das Pragramm liefert u.a. eine flash datei, die ich gerne in die neue Website einbauen möchte. Ich verwende web-Designer 8. Mit der "Platzhalter/durch flash ersetzen" Methode ist es mir leider nicht vollständig gelungen. Zwar werden die Steuerelemente des flashs angezeigt aber offenbar nicht die Bilddaten geladen.

Auf der bisherigen website (nicht mit magix erstellt) habe ich einfach auf die ebenfalls generierte html-datei verweisen können und diese wurde eingefügt.  Mit der Funktion "mit HTML-Code ersetzen funktioniert es leider auch nicht.

Ich würde mich freuen, wenn Sie für dieses Problem eine Lösung hätten. Möglicherweise habe ich etwas übersehen.

  

Kommentare

BeRo schrieb am 12.12.2012 um 19:57 Uhr

[...] Auf der bisherigen website (nicht mit magix erstellt) habe ich einfach auf die ebenfalls generierte html-datei verweisen können und diese wurde eingefügt. [...]

Genau so geht das auch beim Web Designer...

Wie eine HTML Seite als "site in site" eingebunden werden kann, habe ich hier IMHO ausführlich beschrieben.

Lies Dir den Thread mal durch und wenn dann noch Fragen offen bleiben, einfach wieder melden.

-------------------------

[...] Ich würde mich freuen, wenn Sie für dieses Problem eine Lösung hätten. [...]

Du hast hier in einem Userforum gepostet, in dem User anderen Usern helfen. Wie in allen öffentlichen Foren üblich, wird auch hier das "Du" als Anrede benutzt.

Ich glaube zwar nicht, dass Du damit ein Problem hast, aber wenn doch, sag's uns bitte.

Zuletzt geändert von BeRo am 12.12.2012, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info370 schrieb am 12.12.2012 um 21:25 Uhr

Hallo again,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nein mit dem "Du" hab ich kein Problem, dachte nur, dass die Frage an ein Support Team ginge. .

Wie eine HTML Seite als "site in site" eingebunden werden kann, habe ich hier IMHO ausführlich beschrieben.

Lies Dir den Thread mal durch und wenn dann noch Fragen offen bleiben, einfach wieder melden.

 

site in site klingt schon sehr gut, leider finde ich unter dem "hier" Link keine Beschreibung, sondern nur eine Beispielwebsite.

 

 

BeRo schrieb am 12.12.2012 um 23:21 Uhr

[...] leider finde ich unter dem "hier" Link keine Beschreibung [...]

Sorry, das war klar mein Fehler, ich wollte die Tagesschau nicht verpassen...

Hier der noch fehlende Link auf den Thread, in dem ich die Vorgehensweise beschrieben hatte.

Wenn's trotzdem Probleme geben sollte, melde Dich einfach wieder..

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 12.12.2012, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info370 schrieb am 13.12.2012 um 08:10 Uhr

Super,

das wars was ich suchte! 

Vielen Dank für die rasche und kompetente Hilfe.!!!

marboe schrieb am 13.12.2012 um 10:12 Uhr

Hallo, falls du mit der Lösung weitergekommen bist: sehr gut. Falls nicht - ich bin über diesen Satz gestolpert:

Das Pragramm liefert u.a. eine flash datei,

Hat das Programm zufällig auch eine thumbs und eine slides- Datei neben der swf angelegt? Dann fehlen dir logisch die Bilddaten in dem Video/Flashframe wenn du sie nicht extra mit deinem Projekt verknüpft hast. Falls du weitere Infos magst, sag bescheid. Gruß Martina

info370 schrieb am 13.12.2012 um 12:00 Uhr

Hallo marboe,

das Programm liefert eine .js datei, eine .swf datei und eine html datei sowie einen unterordner mit den Bilddateien.

Wenn ich nun die swf datei mit Platzhalter/durch flash ersetzen einbinde, sehe ich zwar die Steuerknöpfe vom flash und der Ladebalken läuft auch, aber es werden keine Bilder angezeigt. Offenbar funktioniert der Zugriff auf die Bilddaten auf diesem Wege nicht .

Habe das Problem jetzt aber dank BeRo´s Hilfe durch den iframe Verweis auf die html datei gelöst.