Interner Fehler

uhansmann schrieb am 10.06.2012 um 14:34 Uhr

Seit ca. 2 Jahren nutze ich den Web Designer Premium. Ich arbeite mit sehr vielen Bildern und habe vorher mit NOF gearbeitet und irgendwann auf Grund der Werbung im internet auf MAGIX  umgestellt. Dieses Programm gefällt mir vom Handling sehr gut. Ich habe aber einen gravierenden Fehler feststellen müssen und suche nach einer Lösung. Ich habe die Homepage auf die Hälfte reduzieren müssen, um sie wieder lauffähig zu machen. Ab einerm bestimmten Umfang an Datenmenge, ist ein Upload nicht mehr möglich. Obwohl ich lt.Werbung damit arbeiten kann wie ein Profi!!????. Die Bildqualität habe ich mittlerweile auf ein Minimum reduziert. Hat jemand das gleiche Problem und schon eine Lösung von Magix in Erfahrung gebracht? Die Support-Anfrage soll ja für Pro Produkte 29,99€ kosten. Vielleicht bin ich hier falsch informiert, habe es aber so auf der Seite gelesen.
Meine Homepage lautet: www.ulrichhansmann.de

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2012 um 14:46 Uhr

Ich benutze MX Version, habe keine probleme, das hängt vom Arbeitspeicher ab, den du eingebaut hast, so wie es sich anhört hast du zuwenig

uhansmann schrieb am 10.06.2012 um 21:35 Uhr

Du hast bis zu einem Jahr nach Kauf eines Magix Produktes kostenfreien Support. Die genauen Details findest du auf der Magix Homepage. Danach wird eine Gebühr erhoben.

Ich habe das Produkt schon über ein Jahr und mir wurde bei Eingabe meines Produktes beim Support  erklärt, dass ich keinen Anspruch auf kostenlosen Service mehr habe.

Auch wenn man mit dieser Software arbeitet, müssen dennoch einige Grundlagen von Windows bekannt sein. So kann eine Homepage nicht unbegrenzt groß sein, da sie sonst die vorgebenden Speichergrenzen überschreitet. Bilder sollte man nicht in der max. Auflösung einstellen, etc. 

Das liegt an dem Produkt. MAGIX WEB DESIGNER. In Foren habe ich gelesen, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Hier kann nur ein begrenzter Speicher genutzt werden.
Mit NOF habe ich meine Seite mit mehreren hundert Bildern über sechs Jahre gepflegt, dort gab es nie Probleme solcher Art.
Die Erstellung ist hier wesentlich einfacher, aber kann es wirklich  sein, dass ich die Arbeit vom Jahr 2011 löschen muß, damit ich wieder weiterarbeiten kann? Ich habe es dann getan! Bis ich zu diesem Entschluß kam, hat es wirklich eine lange Zeit gedauert.

In der Werbung heißt es doch u.a.: Arbeiten wie ein Profi! Ob sich ein Profi, solche Probleme erlauben kann, möchte ich hier bezweifeln.

PS: Ich möchte, das Produkt hier nicht verteufeln oder schlecht machen. Aber als Nichtprofi fühle ich mich mit der Produktdarstellung etwas über den Tisch gezogen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen hier mitlesen, um die Meinung oder Problemchen der Anwender mizutbekommen. Man kann solche Kunden mit ihren kleinen Sorgen alleine lassen, indem solche horrenden Summen für Support aufgerufen werden.

 

marboe schrieb am 11.06.2012 um 12:46 Uhr

Ich erinnere mich, dass im alten Forum einige User ihre Projekte geteilt hatten. Das ist wohl relativ einfach möglich. Altes Forum

User_Ahnungslos schrieb am 16.06.2012 um 09:35 Uhr

Ich habe ebenfalls eine Seite mit sehr vielen Bildern und Videos. Alle Bilder sind mit Magix (MX Premium Version 8) optimiert, um Platz zu schaffen. Der benutzte Speicher wird in den Dokumeneteneigenschaften mit 832 MByte angegeben. Mein Laptop verfügt mit WIN7 64 bit über 8 GB RAM. Für die notwendige Geschwindigkeit sorgt ein i5 (430M) Prozessor. Wenn ich Magix geöffnet habe und meine Seite bearbeiten möchte, weist der Taskmanager noch über 4 GB freien RAM aus. Magix nimmt lediglich 913 MByte in Anspruch.

Möchte ich nun neue Bilder einfügen, erhalte ich dennoch die Meldung, dass der RAM nicht ausreicht. Da kann doch was nicht stimmen. Ich denke das gleiche Problem hat der @uhansmann.

Wo kann man rausbekommen, wieviel RAM von Magix WD 6, 7 und 8 (die ich alle genutzt habe) unterstützt wird oder wo und wie können entsprechende Einstellungen vorgenommen werden.

Übrigens @uhansmann, eine schöne Seite... ;-)