interner programmfehler 1908.k.w.re

tomcat1964 schrieb am 29.02.2012 um 15:35 Uhr

Hi,

 

seit kurzem erhalte ich, beim Start des Web Designer 7 Premium, folgende Fehlermeldung:

interner programmfehler 1908.k.w.re

 

Diese kann ich nicht so richtig einordnen, tippe aber darauf, dass es irgendwie mit Pasteboard background oder nicht sichtbarer Ebene zu tun hat.

Vielleicht weiß jemand mehr ... 

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 01.03.2012 um 11:25 Uhr

[...] tippe aber darauf, dass es irgendwie mit Pasteboard background oder nicht sichtbarer Ebene zu tun hat [...]

Der Fehler, den Du vermutest, outet sich i. d. R. als: "Interner Programmfehler 949.k.ba.nd"

Der von Dir gemeldete: 'interner programmfehler 1908.k.w.re" ist mir noch nicht untergekommen. Auch im sonst allwissenden WWW ist dazu nichts zu finden.

In einem amerikanischen Forum wurden ähnliche Fehlermeldungen diskutiert, ohne dass eine konkrete Lösung gemeldet werden konnte.

Du schreibst, dass der Fehler beim Start des WD auftritt. Heißt das, dass Du den WD "leer" startest, also ohne Projektdatei?

In dem Fall würde ich das Programm komplett deinstallieren und eine Neuinstallation versuchen. Dabei bitte darauf achten, dass für die Dauer der Neuinstallation alle Schutzprogramme abgeschaltet sind (deaktivieren genügt nicht!).

Wenn Du aber den Fehler nur dann siehst, wenn Du den WD z. B. mit einem Doppelklick auf eine Projektdatei startest, könnte die Projektdatei '"defekt" sein.

Die naheliegende Gegenprobe ist dann der Start des WD mit einer der Vorlagen, die mitgeliefert werden. Funktioniert das, ist definitiv Deine Projektdatei die Ursache.

Selbst, wenn das zutrifft, die Projektdatei also den Fehler auslöst, heißt das nicht, dass die Datei tatsächlich defekt ist.
Wahrscheinlicher ist, dass die Datei- inkl. evtl. eingefügter, externer Inhalte zu groß ist. Der dekomprimierte Inhalt könnte die Ressourcen des WD überlasten.

Das ist natürlich nur Spekulation.

Wenn Du das Projekt überhaupt noch öffnen kannst (z. B. aus einer Sicherungskopie), könntest Du es zum Test in 2- oder mehr Einzelprojekte splitten und separat speichern/exportieren.

Die Einzelprojekte lassen sich ja problemlos miteinander verlinken, so dass der spätere Besucher Deiner Site nichts davon bemerkt.

Melde Dich nochmal, wenn Du neue Erkenntnisse gesammelt hast.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 01.03.2012, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

tomcat1964 schrieb am 02.03.2012 um 00:21 Uhr

Danke für die schnelle Antwort.

Der Fehler, bzw. die Fehlermeldung "interner programmfehler 1908.k.w.re" erscheint nur beim Öffnen einer bestimmten Projektdatei. Beim Leeröffnen wird keine benannt. Was mich wiederum beruhigt.

Allerdings, als ich kurz nach besagter Fehlermeldung eine weitere Projektdatei öffnete, erhielt ich zwar keine Fehlermeldung, es fehlten aber dafür Bilder sowie Texturen. Was mich nun beunruhigt. Beim Öffnen der Sicherungsprojektdatei war dann aber alles wieder da ...

Beide Projektdateien sind vom Umfang eher klein. Ich schließe daher ein Problem hinsichlich Speichergröße aus. Ev. könnte ein Zusammenhang mit den "Eyecatcher Widgets" bestehen. Ich verwende davon bei der Projektdatei mit besagter Fehlermeldung 4 verschiedene ...

Mittlerweile habe ich die Homepage veröffentlicht und sie läuft einwandfrei auf allen Browsern.

Da ich seit vielen Jahren mit diesem Programm viele dutzende Homepages erstellte, davon einige seitens Magix als Referenzen benannt werden, schließe ich "Anfängerfehler" aus, hoffe aber doch auf eine Lösung, bzw. Erklärung was es bedeuten mag.