Ist das Überspielen von Videos vom Camcorder auf den Laptop mittels USB möglich?

w-h-p schrieb am 01.06.2016 um 11:01 Uhr

In Vorbereitung eines Laptopkaufs hätte ich gernn gewußt, ob jemand Erfahrungen beim Überspielen von Videos hat. Ich verwende immer noch Magic Video deluxe 16 und konnte zum Überspielen das IEEE1394-Kabel ohne Probleme nutzen. Da es diese Schnittstelle bei den neueren Laptops nicht mehr gibt, könnte es meines Erachtens mit einem USB-Kabel klappen, wenn da Magic mitspielt. Eine weitere Möglichkeit sollte die Verwendung einer Moviebox von Pinnacle sein, die auch eine IEEE-Schnittsgstelle hat. Von diesem Gerät gibt es aber mehrere Typen, wobei sich hier die Frage nach der richtigen Wahl auftut. Von Adaptern IEEE auf USB wurde mir dringend abgeraten. Über dienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. (Camcorder: Panasonic NV GS330, in Erwägung gezogener Laptop: Lenovo G70-70 mit Windows 7)

Kommentare

Markus73 schrieb am 01.06.2016 um 11:13 Uhr

Hallo!

USB und Firewire (IEEE1394) sind so unterschiedlich, dass es keine Adapter gibt und keine geben kann (von irgendwelchen funktionslosen Witz-Konstrukten auf Ebay mal abgesehen).

Das einzige Gerät, das die Signale richtig konvertiert, ist bzw. war wohl die Pinnacle Moviebox. Nach meinen Infos ist sie aber nicht mehr zu bekommen (man korrigiere mich, falls ich hier falsch liege).

Es bleibt dabei, dass die einzig "saubere" Methode zum Einspielen von DV-/HDV-Material die Verwendung eines Firewire-Kabels ist. Stand-PCs lassen sich für wenig Geld über eine Schnittstellenkarte problemlos nachrüsten, falls die Buchse nicht vorhanden ist. Ansonsten bleibt der Gang zu einem Bekannten mit entsprechender Technik, um das Material dort einzuspielen und auf USB-Platte mitzunehmen bzw. ein Fotoladen, der das erledigen kann.

Schöne Grüße,

Markus

P.S. Ich sehe gerade, dass es um die Panasonic GS330 geht. Wenn ich mich nicht täusche, gehört sie zu den sehr wenigen Geräten, die mit Panasonic-Software das Videomaterial auch per USB in voller Qualität einspielen kann. Ob diese Pana-Software allerdings unter aktuellen Windows-Versionen arbeiten, das weiß ich nicht.

Zuletzt geändert von Markus73 am 01.06.2016, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 01.06.2016 um 12:06 Uhr

Die Moviebox wird nur noch gebraucht bei Ebay angeboten und verkauft.

Ich verwende sie noch heute, allerdings nur in Verbindung mit der Pin.Software.

Gruß

PS: Ich habe in meinem Fundus nachgeschaut. Ab Seite 51 der Bedienungsanleitung wird auch die Übertragung zum PC mittels USB beschrieben. Das beigelegte Programm von Pana wird allerdings nicht für win7 beschrieben. Da hättest Du nur die Mögliochkeit über den Pana Service nachzufragen. Wenn Du die BA nicht mehr hast, kannst Du sie herunterladen.