ist der Musikmaker 2013-2015 für Mehr Kern CPU optimiert?

leslie schrieb am 28.01.2015 um 10:00 Uhr

Hallo vielleicht weiß es jemand,

da ich immer noch mit riesigen CPU Problemen zu kämpfen habe.

Ist der Musik Maker egal ob 2013 oder 2015 für Mehrkern CPU optimiert?

Ich habe den Eindruck -nein-

mein PC:

CPU -AMD A8-6600k Black Edition APU 4 x 3900 Hz

Speicher 16GB

Habe bei meinen Projekten immer eine CPU Auslastung um 40-50% somit läuft es nicht wie man es sich wünscht.

Wenn der Musik Maker kein Mehrkern CPU unterstütz, dann wäre es wenigstens für mich eine Erklärung, wieso die CPU Auslastung so hoch liegt.

Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.

Lg

Leslie

 

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 28.01.2015 um 10:41 Uhr

Hallo,

guckst Du hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Woran-erkenne-ich-ob-eine-Software-fuer-Mehrkernprozessoren-optimiert-ist-Prozessor-1010346.html

Google hilft immer gerne. Ich auch. 

Achja, by the way, auf Deine Frage "Mastern mit dem MM2015 in Profiqualität?" hätte mich eine Antwort interessiert. Hat es geklappt?

leslie schrieb am 28.01.2015 um 11:02 Uhr

Hallo,

guckst Du hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Woran-erkenne-ich-ob-eine-Software-fuer-Mehrkernprozessoren-optimiert-ist-Prozessor-1010346.html

Google hilft immer gerne. Ich auch. 

Achja, by the way, auf Deine Frage "Mastern mit dem MM2015 in Profiqualität?" hätte mich eine Antwort interessiert. Hat es geklappt?

 Hallo Agfa Click,

vielen Dank für DEine Antwort - werde sofort mal nach schauen.

Zum Thema Mastern - hat nicht funktioniert so wie ich es mir vorstelle - habe den Song zum Online Mastern geschickt = Ergebnis = einigermassen - Können auch nicht viel mehr heraus holen , wenn der Mix nicht schon Super ist.

Deshalb wollte ich für den Song direkt Compressor und EQ auf jede Spur legen, leider stürzt mein Musik Maker 2015 immer ab - und die CPU leistung geht in Richtung 40-50% das ist einfach zuviel.

Lg

Leslie

leslie schrieb am 28.01.2015 um 11:06 Uhr

Hallo Agfa,

noch einmal kurz nachgefragt - unterstütz der Musik Maker jetzt einen Mehr Kern CPU?

Bin leider nicht zu Hause, nur im Büro, kann es somit nicht feststellen.

leslie schrieb am 04.02.2015 um 12:26 Uhr

Hallo,

guckst Du hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Woran-erkenne-ich-ob-eine-Software-fuer-Mehrkernprozessoren-optimiert-ist-Prozessor-1010346.html

Google hilft immer gerne. Ich auch. 

Achja, by the way, auf Deine Frage "Mastern mit dem MM2015 in Profiqualität?" hätte mich eine Antwort interessiert. Hat es geklappt?

 

Hallo Agfa,

habe vom Magix Support eine Anwort auf meine Probleme mit dem MM bekommen.

Siehe hier:

Re: [Ticket#: 2015013010002161] Ihre Anfrage an den Kundendienst
• Datum
03.02.2015um18:13 Uh rMehr Informationen
Von:    MAGIX Support

Sehr geehrter Herr Förster,

vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Beim Music Maker handelt es sich um eine 32-Bit-Anwendung, die nicht mehr als 4 GB RAM ansprechen kann.

Außerdem unterstützt der Music Maker bisher nur einen Prozessor-Kern.

Unsere Entwickler haben das Samplitude Music Studio bereits angepasst, dass es als nativer 64-Bit-Prozess gestartet werden und mehrere Kerne ansprechen kann.

Wann dies im Music Maker umgesetzt wird, steht leider noch nicht fest.

--
Mit freundlichen Grüßen

Albrecht Ihlenburg

*****************************************************************
* Bei verändertem Betreff kann die Mail leider nicht zugeordnet *
* werden! Benutzen Sie bitte die Antwortfunktion Ihres Mail- *
* programmes ohne den Betreff zu verändern. *
*****************************************************************

MAGIX Software GmbH
Albrecht Ihlenburg
Supportmanager
Postfach 200914
01194 Dresden

Tel. Support Deutschland: 0900/1771115 (1,24 Euro/Min.)
Tel. Support Österreich: 0900/454571 (1,56 Euro/Min.)
Tel. Support Schweiz: 0900/454571 (1,50 CHF/Min.)

Lg

Leslie