Je nach Link soll es unterschiedliche Seitenwechsel (Uebergänge) geben

Idealist schrieb am 24.06.2017 um 19:04 Uhr

Web Designer 12 (Web Designer Premium), Windows V7 64 Bit, Browser: aktueller Firefox

Ich habe ein Projekt mit ca. 4'000 Seiten, das ich schon seit vielen Jahren mit Web-Designer, ab Version 6 bis heute Version 12 erstellt und bearbeitet habe. Jede dieser Seiten kann von einem Inhaltsverzeichnis, von irgend einer beliebigen anderen Seite oder durch "blättern" aufgerufen werden. Zur Information kann das Projekt über "www.orgelverzeichnis.ch" aufgerufen werden. Beispiele von Seiten, die noch nicht mit V12 veröffentlicht wurden, finden Sie unter Auswahl -> Genève/Genf oder unter Auswahl -> Basel-Stadt. Bei diesen Seiten gibt es (bzw. gab es) die Möglichkeit, bei einem Link den Seitenübergang anzugeben.

links: Version 9, bzw. MX Premium, rechts: Version 12

Bildbeispiel:

eine Seite kann also sowohl nach links als auch nach rechts hinaus/hineingleiten, als auch nach unten oder nach oben. Bei neu mit WD12 veröffentlichten Seiten sind alle Seitenübergänge "futsch".

Die von BERO früher beschriebene Möglichkeit, Seiten auf einem Hintergrund zu schieben, ist aus 2 Gründen kaum möglich: eine Seite kann von irgend einer anderen der 4'000 Seiten aufgerufen werden und die Projektstruktur würde einen kompletten Umbau erforden, was bei dieser Projektgrösse nicht machbar ist.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Seitenübergänge wie früher zu aktivieren/zu definieren?

Kommentare

BeRo schrieb am 24.06.2017 um 20:28 Uhr

[...] gibt es eine Möglichkeit, die Seitenübergänge wie früher zu aktivieren/zu definieren? [...]

Jein 😑

Die Effekte sind zwar noch verfügbar, sogar noch umfangreicher als früher, aber sie sind jetzt an eine bestimmte Seiteneinstellung gebunden.

Die Seite muss also als "Seiteneffekte" Website exportiert werden, was u. a. auch Nachteile mit sich bringt... 😞

Zuletzt geändert von BeRo am 24.06.2017, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Idealist schrieb am 25.06.2017 um 13:49 Uhr

Vielen Danbk BeRo, das ist der Übergangseffekt für die Seite, d.h. so soll die Seite generell erscheinen oder verschwinden. Was mir fehlt, ist die Möglichkeit, dies bei einem Link anzugeben.

Die Seite konnte damit bisher auf unterschiedliche Weise erscheinen oder verschwinden, abhängig vom Objekt (z.B. Button) mit dem verlinkt wurde.

marboe schrieb am 25.06.2017 um 14:04 Uhr

Nach Markieren des Textes, der verlinkt ist oder werden soll, findest du im Menü nach Rechtsklick die Möglichkeit: "Web-Animation". Dort findest du in der neuesten WDversion die Klickanimationen.

Gruß Marboe

Idealist schrieb am 25.06.2017 um 14:56 Uhr

marboe: vielen Dank für Deinen Hinweis, hat aber nichts gebracht. Scheinbar ist nur das Objekt mit dem Link von dieser Eingabe betroffen, die neue Seite gleitet aber nicht herein, sondern platscht herein als ob kein Übergang angegeben wäre. Kann sein, dass ich etwas noch nicht ganz richtig mache und werde es weiter versuchen.

BeRo: auch an Dich vielen Dank für Deine Bemühungen. Das Projekt ist eine laufend aktualisierte Fachinformation und wird von den entsprechenden Fachleuten und Interessierten rege benutzt. Schade, wenn ich das Projekt einstellen müsste. Das wäre für mich (und für Magix) kein Ruhmesblatt. Es gibt nämlich noch ein paar andere, einschneidendere Probleme, so z.B. bei der Übernahme von Textdateien (.rtf-Dateien) in Textblöcke, was bisher problemlos war, jetzt aber nur noch mit grossem Aufwand möglich ist.

Wie Du sagst, vielleicht kommt ja ein neues Update.

Rolf-Plger3683 schrieb am 08.12.2019 um 14:50 Uhr

Gibt es die Möglichkeit in WD 16 die Seiteneffekte (Vertikal) auf nur eine Seite zu begrenzen und nicht auf alle Seiten der Webssite?

marboe schrieb am 08.12.2019 um 22:49 Uhr

@Rolf-Plger3683

Nein das ist innerhalb eines Projektes nicht möglich.

Wenn du weitere Fragen dazu hast, erstelle bitte besser eine eigene Frage. Hier lesen nur user mit, die einst in diesem alten Thread geschrieben haben.

Deswegen schließe ich hier jetzt auch. Die Eingangsfrage vom Fragesteller ist ja beantwortet. Gruß marboe