Jquery einbinden

patrickschult schrieb am 19.11.2012 um 11:03 Uhr

Hallo zusammen,

die Frage stellte ich schon einmal ähnlich, komme aber trotz Antwort nicht weiter.

Kann man Jquery Elemente einfach per Platzhalter einfügen oder muss ich das im Quelltext meiner Seite machen. Dort wäre es sehr schwierig, da ich nicht weiss, an welche Position die Einträge kommen.

Ich würde also gerne wissen, wo genau die Elemente vo jquery einzubinden sind.

Vielleicht hat ja jemand so etwas schon gemacht. Ich komme so leider nicht weiter.

Danke im Voraus

Kommentare

Swedo schrieb am 20.11.2012 um 08:27 Uhr

Hallo Patrick 

Es ist so, das du natürlich jquery auch nur über Platzhalter einbinden kannst.

Damit du aber selbständig weißt was du einbauen musst, musst du es auch verstehen.

Weil es kann immer sein das du in den Code rein musst um etwas zu ändern, damit es richtig funktioniert.

Ich habe mich letztens mit dem animierten scrollen beschäftigt von jquery und dann gemerkt ,das wenn man es über die ankerfunktion im Web Designer macht es fehlerhaft ist und nicht funktioniert in paar Browsern.

Da brauchst du dann den Code vor dir um zu sehen wieso der Browser es nicht macht.

Die Platzhalter Funktion im Web Designer ist nichts anderes als der Header und Body, die beiden Sachen gibt es auch nur. Wenn du dir ein toturial über jquery anschaust, kannst du sehen was sie in den Header tun und was in den Body kommt, schreib das ab oder Kopier es einfach. Zu jquery gibt es meistens auch online Demos, dort den quelltext öffnen und den Code aus dem Header und Body übernehmen und einfach in die Platzhalter .

Beschäftige dich mehr mit deinem Code um zu verstehen wie er funktioniert, dies hilft dir in der Zukunft  und kann dazu beitragen, dass dein Web Projekt noch besser wird.

Die frage lautet auch nicht mehr wo du es einbinden musst, sondern was du in den Header und Body Platzhaltern tun musst.

Lg ich hoffe ich konnte dir Vllt. Helfen 

 

patrickschult schrieb am 20.11.2012 um 09:26 Uhr

hallo Swedo,

Danke erst mal für Deine Antwort. Scheint dann doch alles ein wenig komplizerter zu sein, jedenfalls für mich.

Probiere es aber trotzdem weiter aus. Schade, dass es da von Magix aus nicht besser erklärt wird ( siehe Kapitel "Platzhalter" ind der Hilfe). Na dann, wenn ich es habe, schreibe ich es gerne in`s Forum.

Also Danke noch mal

Swedo schrieb am 20.11.2012 um 10:02 Uhr

Vllt. Kann ich dir helfen den Code einzufügen,

welchen Funktion willst du intigrieren? 

patrickschult schrieb am 20.11.2012 um 10:54 Uhr

Hallo Swedo,

Danke für die schnelle Antwort. Hier mal die Anleitung und die Codes http://www.drweb.de/magazin/animiertes-scrollen-mit-jquery/. Gerne würde ich auch die Position der Anker verändern und deren Aussehen, also in der Navileiste ist ein Link zu einem Anker, dahin springt dann die Seite und einen Pfeil "back to top" und das alles als weicher Übergang so wie im gezeigten Link. Möchte also eine lange Seite mit Ankern, zu denen man "weich" hin und her springen kann.

Danke im Voraus

Patrick

Swedo schrieb am 20.11.2012 um 20:30 Uhr

so ich habe mir gedacht gleich ein Video zu machen, damit es schnell zu verstehen ist :-)

hoffentlich konnte ich dir helfen! LG

 

patrickschult schrieb am 21.11.2012 um 08:44 Uhr

Hallo Swedo,

Tolles Video hast du da erstellt. Es ist nachvollziehbar bis auf die Stelle, in der du aus dem fertigen Quelltext eine

Passage löscht. Das Fenster des Videos ist bei mir sehr unscharf, deswegen sieht man nicht genau den zu löschenden Bereich. Aber ich kann ja ein bisschen testen, wird schon klappen.

Ansonsten nochmals ein großes Lob für dein Tutorial.

Danke Patrick

Swedo schrieb am 21.11.2012 um 09:12 Uhr

Hallo Patrick,

Danke!

Gut das ich dir helfen konnte:-)

Wenn du das Video auf bessere Qualität stellst kannst du alles sehen 

Unten rechts beim Zahnrad ;-)

LG!

patrickschult schrieb am 21.11.2012 um 10:18 Uhr

Danke Swedo,

habe die Einstellung schon gefunden.

Jetzt probiere ich noch einen "back to top" Button mit einzubauen.

Also noch mal : ein sehr gutes Video

Tschüß Patrick

Swedo schrieb am 21.11.2012 um 10:47 Uhr

Viel Erfolg !

patrickschult schrieb am 21.11.2012 um 14:39 Uhr

Hallo Swed,

habe es dank deiner Anleitung  geschafft. Der "Back to top" Button funktioniert genau wie Dein oberer Link "Zum ersten Abschnitt", dann mit Link auf einen Anker nach oben (zusätzlich bis oben einfügen).

Sau geil, Danke noch mal

Gruß Patrick

patrickschult schrieb am 30.11.2012 um 14:32 Uhr

Hallo Swedo,

habe jetz auch mal andere Jquery Anwendungen getestet, komme da aber nicht so recht weiter.

Kann man denn auch andere jquery Beispiele genauso einbinden wie in deinem Video,oder ist das dann jedesmal anders ( also an anderen Stellen im Quelltext). Irgendwie finde ich auch keine ordentliche Anleitung in Deutsch zu jquery.

Gruß Patrick