Kaitel

Peter8608 schrieb am 12.12.2012 um 09:10 Uhr

Hallo miteinander

Zum Kapitel generieren setze ich die Kapitelmarker. Wenn ich einen Film auf Blue Ray brenne, so kann ich Kapitel setzen, wie ist das wenn ich meine bearbeiteten Filme auf der Disk meiner Media Box speichere. Ich gehe davon aus, dies geht nicht. Dann kommt meine nächste Frage, wie kann ich nur Teile eines bearbeiteten Filmes abspeichern?

Vielen Dank für eure Unterstützung,

Peter

Kommentare

Matthes2 schrieb am 12.12.2012 um 10:09 Uhr

Hallo Peter!

Deine erste Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich alles über DVD / BR mache.

zur zweiten Frage:

Setze oben in der Timeline In- Out-Marken mit der Maus (linke MT: In; rechte MT: Out).

Wenn Du nun den Film exportierst lass nur den markierten Bereich berechnen - that´s all!

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 12.12.2012, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Markus73 schrieb am 12.12.2012 um 10:41 Uhr

Wenn ich einen Film auf Blue Ray brenne, so kann ich Kapitel setzen, wie ist das wenn ich meine bearbeiteten Filme auf der Disk meiner Media Box speichere. Ich gehe davon aus, dies geht nicht.

Wenn Du als einzelne Videodatei exportierst, sind in der Tat keine Kapitel möglich. Wenn Du allerdings so tust, als würdest Du brennen wollen (DVD bzw. Bluray) und wählst dann anstelle Deines normalen Brenners den "Image Recorder" aus, dann wird neben dem üblichen Ordner-Image auch eine ISO-Datei am Ort Deiner Wahl erzeugt. Manche Multimediaplayer können auch damit umgehen. In diesem Fall hast Du dann sozusagen eine "Pseudo-Disk" erzeugt, die am Bildschirm auch so angezeigt wird, d.h. mit Menü und Kapiteln. Ob Deine "Media Box" das kann, das weißt nur Du bzw. Du kannst es ausprobieren.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.12.2012, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Peter8608 schrieb am 15.12.2012 um 10:24 Uhr

Hallo Markus, hallo Matthes

Vielen Dank für eure Antworten.  Das Brennen mit  den "Image Recorder" habe ich nicht hingekriegt, macht aber nichts, denn ich löse mein Problem mit den Timeline In- Out-Marken, dann habe ich mehrere Files und kann diese überall gebrauchen.

Mit den besten Grüsse,

Peter