Hallo,
ich habe VideoDeluxe MX plus und entsprechende Vorversionen.
Im Geschäft haben wir eine ältere Bandlaufkamera die per FireWire an einen Laptop angeschlossen werden kann. Bei Inbetriebnahmen von Maschinen nehmen wir direkt aus VideoDeluxe heraus Filmsequenzen auf und lassen sie im Zeitraffer und per Einzelbilder Revue passieren. Die Vorteile liegen auf der Hand. Direkte Ansteuerung aus dem Prg. heraus, großer Bildschirm und sofortige Verfügbarkeit im Programm ohne über das Bandlaufwerk gehen zu müssen. Allerdings ist die Filmqualität miserabel und nicht Zeitgemäß.
Privat besitze ich eine Digitalkamera mit DVD-Laufwerk und USB Anschluss (Panasonic VDR-D220). Die Bildqualität ist besser, aber leider kann ich sie nicht direkt über VideoDeluxe ansteuern. Lediglich über das Laufwerk lässt sich ein Film ins Prg. reinziehen. Allerdings muss ich für jede Sequenz das USB-Kabel trennen und meine Aufnahme mit der Kamera machen. Habe ich eine RW-DVD geladen und sie finalisiert, kann ich mehrere Sequenzen hintereinander aufnehmen und sie einzeln auf der Kamera betrachten. Schließe ich die Kamera wieder an den Rechner an, bekomme ich beim Import in VideoDeluxe nur die erste Sequenz angeboten. Selbst löschen der ersten Sequenz auf der Kamera hilft nicht. Ich muss definalisieren bzw. erneut formatieren um neue Aufnahmen in VideoDeluxe zu bekommen. Das ist kein befriedigender Zustand.
Aktuelle Kameras mit HD-Auflösung haben immer noch einen USB-2 Anschluss (und HDMI), können aber inzwischen 50 Bilder/sec auf SD-Karte aufnehmen. Ich nehme mal an, dass meine Probleme mit der Finalisierung dadurch behoben wären. Die neuen Laptops haben oftmals keinen FireWire-Anschluss mehr und auch keinen Kartenslot indem man eine Karte einbauen könnte.
Nun meine eigentliche Frage. In vielen Beiträgen hier wird immer erklärt, dass nur über FireWire eine direkte Anbindung einer Kamera funktioniert, per USB nur indirekt. Aber keiner hat mir bisher erklärt warum das so ist. Kann VideoDeluxe es einfach nicht, oder geht es prinzipiell über USB-2 nicht, weil es evtl. zu langsam ist? Würde USB-3 oder HDMI helfen, da doch offensichtlich die FireWire-Schnittstelle stirbt?
Wenn es eine Schnittstelle prinzipiell kann, wird dann irgendwann VideoDeluxe das nachrüsten? Oder welche Alternativen bieten sich an?
Ich frage deshalb so ausschweifend nach, weil ich den nächsten Hardwarekauf gut überlegt tätigen möchte.
Auf rege Antworten freut sich Andi