Hallo, liebe Gemeinde,
ich habe zwar ein, zwei Threads zu dem Thema gefunden; scheinbar sind die interessanten Antworten nicht mehr lesbar. Daher hier mal meine Frage:
An einem Win10x64-PC hängt ein Behringer X32 über XUSB-ASIO-Treiber, der auf 16in/16out geschaltet ist. Auf dem PC läuft Samplitude Music Studio 2019.
Bei der Aufnahme kann ich die Zielspur als Mono definieren und weise ihr einen Kanal des ASIO-Treibers zu. So weit, so gut.
Will ich diesen Kanal nun für Monitoring oder den Mix zurücksenden, bietet SMS mir immer nur Kanal-Paare an. Für eine z.B. Bassspur ist dies aber Ressourcenverschwendung, da hier nicht groß mit Effekten gearbeitet wird, die ein Stereo-Bild brauchen. Dennoch fällt mir eine der 16 Monospuren quasi für nichts weg.
Daher die Frage: Wem muss ich eine Fussmassage verpassen, um Spuren mono an das X32 zurückgeben zu können?
Kann SMS das überhaupt, oder empfiehlt sich ein Upgrade auf ProX3?
Vielen Dank schonmal im Voraus & Viele Grüße
Jörg