Kann es sein, dass sich MTS, AVI, MXV Filme mit TIF Bildern beißen ?

andreas.herr schrieb am 13.07.2013 um 12:44 Uhr

Hallo,

ich baue Filme aus unterschiedlichen Zeiten und Formaten zusammen und mische auch Bilder hinzu.

Mit dem Magix Programm füge ich Texte und Blenden ein.

Zuerst funktioniert alles ganz gut,- dann auch einmal dauern die Bearbeitunsschritte Ewigkeiten (einmal zwischenspeichern 5 Minuten). Das führt später zu Komplettabstürzen...

Manche Filme hingegen laufen auch mit einer Stunde Spielzeit,- trotz jede Menge eingefügtem Zeug,- andere machen bei 16 Minten schlapp...

Auch habe ich das Problem, dass die Avi Aufnahmen (auch später auf DVD) ruckeln!

 

Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann?-

Muss ich vieleicht die AVI´s zuerst in ein anderes Format bringen???-

 

Danke vorab!

 

Kommentare

Dett schrieb am 13.07.2013 um 13:07 Uhr

Hallo,

vielleicht beantwortest Du erst mal die Fragen, die sich unterhalb des Feldes befinden  in das Du Deine Frage eingegeben hast

Bitte gehen Sie bei Ihrer Fragestellung auf folgende Punkte ein:
•Womit haben Sie ein Problem?
•Wann und wie tritt es auf?
•Was für eine Hardware nutzen Sie?
•Welches Betriebssystem verwenden Sie?
•Wie heißt die Software, die Sie benutzen und wie lautet ihre Versionsnummer?

Un dann analysiere mal Deine AVI-Dateien mit Mediainfo und stell das Ergebnis hier ein

Gruß

Detlev

andreas.herr schrieb am 13.07.2013 um 13:34 Uhr

Hallo,

vielleicht beantwortest Du erst mal die Fragen, die sich unterhalb des Feldes befinden  in das Du Deine Frage eingegeben hast

Bitte gehen Sie bei Ihrer Fragestellung auf folgende Punkte ein:
•Womit haben Sie ein Problem?  Magix Video De Luxe MX
•Wann und wie tritt es auf?  fast immer
•Was für eine Hardware nutzen Sie? ???
•Welches Betriebssystem verwenden Sie? Windows 7
•Wie heißt die Software, die Sie benutzen und wie lautet ihre Versionsnummer?Magix Video De Luxe MX

AVI-Dateien mit Mediainfo 

Bild 1280x720;  Bittrate 4527 kBits/sec;  29 Einzelbilder / Sec

 

andreas.herr schrieb am 13.07.2013 um 14:11 Uhr

Sorry,- ich bin leider kein PC Experte,- sonst müsste ich sicher hier nicht "doof" fragen.

Was will ich erreichen?-  Nur Filme und Bilder sammeln und daraus einen neuen Film zusammenstellen, der sowohl Bilder und Ton hat und später auf DVD gebrannt werden soll, damit sich die Leute das am Fernseher anschauen können.

Rechnerhardware (damit kann ich was anfangen):

Prozessor: INTEL Core i5 2320 CPU @ 3.0 GHZ  3.0 GHZ

Arbeitsspeicher: 4,00 GB (RAM)

64 BIT Betriebssystem

 

 

Magix Versionsnummer: 11.0.6.4 (UDC1) 

Dett schrieb am 13.07.2013 um 16:41 Uhr

Da Dein Ausgangsmaterial 29 Bilder pro sekunde hat ergibt sich zwangsläufig die Frage: was hast Du bei den Filmeistellungen gewählt? - es sollten die gleichen sein wie beim Ausgangsmaterial

Gruß

Detlev

andreas.herr schrieb am 13.07.2013 um 18:34 Uhr

Der Rechner sollte für SD Material keine Probleme bereiten. Leider fehlt bei deinen Daten die Graphikkarte, so dass es immer noch schwierig ist, etwas über HD Aufnahmen zu sagen. Wenn es bei dir ruckelt, können aber auch ganz andere Probleme vorliegen. Z.B. Könnte es sein, dass du die Energiesparoptionen nicht auf max. Leistung gestellt hättest oder du verwendest eine ungünstige Antivirensoftwre, die deinen Rehner ausbremst. Das ist aber alles nur geraten, weil deine Informationen zur Analyse nicht ausreichend sind.

Weiterhin vergiss AVI und ertelle über das Brennen Menü des Programmes eine normale DVD ... Um HD Aufnahmen von DVD abspielen zu können, würdest du einen BleRay Player benötigen ...

Die Grafikkarte ist eine NIVIDIA GeForce 550 GTX 1680x1050 bei 32 Bit Farbtiefe. Treiber sind neu...
Am Rechner wird es nicht liegen, weil ja sonst kaum manche Filme problemlos laufen würden. Der Rechner ist fast nagelneu und entspricht sicher dem heutigem Standard.

Da der überwiegende Teil von der neuen Cam stammt und die Aufnahmen für Deutschland gedacht sind, habe ich die Programmeinstellung dementsprechend mit 25 fps gewählt.

Gefüttert wird das Programm mit MTS, VOB, AVI, MXV,  sowie JPG und TIF - Ergebnis: DVD im VOB Format (für DVD Player) 

 

 

andreas.herr schrieb am 20.07.2013 um 10:18 Uhr

Hallo, den Fehler habe ich gefunden! 

 

Es sind vermutlich die alten Aufnahmen, die ich via "Aufnahme" in den Film einspiele. Gestern habe ich einen an sich stabil zu bearbeitenden Film ergänzt und schwupp blieb er wieder hängen....

Nun versuche ich mal, das Originalformat des Altfilms zum arbeiten zu verwenden und ihn zum Schluss erst anzupassen ....

andreas.herr schrieb am 20.07.2013 um 17:27 Uhr

Vermutung war falsch !  Es kam doch wieder zu Abstürzen (nach 18 Minuten Film).

 

Nun erscheinen aber auch Fehlermeldungen:

File .\. Rubb Band Objekt.ccp  Linie 1267

und

File.\. inten.ccp  Linie 275

was das auch immer heißen mag ....

 

Interessant ist auch, das die besagten "Absturzfilme" beim Laden bei 90% sehr langsam weiter laden!

 

Im Moment speichere ich nach der 2. Änderung bzw. Bildanpassung den Film, schließe das Programm, starte es neu, stelle es auf Grundeinstellung zurücksetzen, bearbeite wieder zwei Dinge  usw.

So habe ich nach "nur" 17 Stunden 10 Minuten geschafft...  Das kann aber nicht Sinn und Zweck sein!

 

Bei anderen, sogar längeren Filmen läuft das Magix Video de Luve MX problemlos und lähmt auch die anderen Programme nicht !!!  Man kann sagen, von 6 Filmen laufen 3 normal

andreas.herr schrieb am 20.07.2013 um 17:27 Uhr

Hallo, den Fehler habe ich gefunden! 

 

Es sind vermutlich die alten Aufnahmen, die ich via "Aufnahme" in den Film einspiele. Gestern habe ich einen an sich stabil zu bearbeitenden Film ergänzt und schwupp blieb er wieder hängen....

Nun versuche ich mal, das Originalformat des Altfilms zum arbeiten zu verwenden und ihn zum Schluss erst anzupassen ....

war leider nicht der Grund !!!

andreas.herr schrieb am 20.07.2013 um 17:28 Uhr

Hallo, den Fehler habe ich gefunden! 

 

Es sind vermutlich die alten Aufnahmen, die ich via "Aufnahme" in den Film einspiele. Gestern habe ich einen an sich stabil zu bearbeitenden Film ergänzt und schwupp blieb er wieder hängen....

Nun versuche ich mal, das Originalformat des Altfilms zum arbeiten zu verwenden und ihn zum Schluss erst anzupassen ....

war leider nicht der Grund !!!  Fehlermeldungen siehe unten

 

andreas.herr schrieb am 20.07.2013 um 17:29 Uhr

Hallo, den Fehler habe ich gefunden! 

 

Es sind vermutlich die alten Aufnahmen, die ich via "Aufnahme" in den Film einspiele. Gestern habe ich einen an sich stabil zu bearbeitenden Film ergänzt und schwupp blieb er wieder hängen....

Nun versuche ich mal, das Originalformat des Altfilms zum arbeiten zu verwenden und ihn zum Schluss erst anzupassen ....

war leider nicht der Grund !!!

Den Arbeitsspeicher des PC habe ich getestet = okay

Den Grafikkartentreiber habe ich neu installiert....