Kann ich über 120 Einzelfilme von SD-Karte beim Importieren zusammenfassen (sehr aufwendig!)

wolfgang111 schrieb am 18.08.2011 um 12:52 Uhr

Hallo,

mit meiner neuen Kamera kamen die Probleme ...Googeln half auch nicht.

Magix "Filme auf DVD7"         Canon Legria FS 306      Windows XP               ausreichend Prozessor und RAM

während ich bislang bei meinen nachträglich digitalisierten VHS-Videos nur einen großen Film zum Importieren hatte, liefert meine neu erworbene Canon Legria auf der SD-Karte nach dem Urlaub über 120 kleine Einzelfilme, die ich bei  "Filme auf DVD 7"   -   "Datei importieren"  jeden einzeln anklicken muß, wobei ich dann leicht die Übersicht verliere.

Direktaufnahme vom Camcorder funktioniert nicht, das Gerät wird nicht  gefunden. Ich habe die Daten probeweise mit der mitgelieferten Software als auch direkt von SD-Karte auf den PC kopiert, wo die Filme automatisch tageweise (Datum) in 8 Ordnern mit entsprechenden einzelnen Unterordner für jedes Filmchen angelegt wurden. Mein Versuch, die Einzelfilme auf der Kamera zu einem Film (Playlist)  zusammenzufügen, brachte auch keine Abhilfe.

Wenn jemand einen Tip für dieses Problem hätte, entweder zu Magix oder zur Canon Legria, wäre ich wirklich dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Wolfgang

Kommentare

Irra schrieb am 18.08.2011 um 14:04 Uhr

Ich kenne zwar Filme auf DVD nicht, denke aber dass es genau so wie im Windows Explorer geht. Einmal mit Strg+A alles markieren und dann importieren.

Zuletzt geändert von Irra am 18.08.2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wolfgang111 schrieb am 18.08.2011 um 16:09 Uhr

Hallo,

das ist  wirklich erfreulich, das nach so kurzer Zeit schon 2 Antworten da sind! Vielen Dank!

Allerdings klappt das mit dem Markieren nicht, d.h. im Explorer geht es schon, aber wenn ich über den Magix-Datei-Import den Ordner öffne, lassen sich die Filme nicht markieren.

@ FredW: Doch, in meiner 2. Zeile steht unter anderem "Windows XP". Und, das Programm funktioniert schon, bloß eben mit dem Ärgernis, das ich jedes Filmchen einzeln anklicken  und jedesmal bestätigen muß, das die Datei an den vorhandenen Film angehängt werden soll (oder kann man wenigstens das dauerhaft einstellen?)

 

Ich werde jetzt noch ein bißchen warten, ob noch andere hilfreiche Antworten kommen, ansonsten muß ich mir eben die Mühe machen und 127mal das Import-Prozedere duchlaufen...

tumarol schrieb am 18.08.2011 um 19:02 Uhr

Hallo wolfgang11,

wie bereits von Irra angesprochen funktioniert dies im Prinzip wie im Windows Explorer. Ich füge mal ein Screenprint mit der Vorgehensweise in Magix Video deluxe 16 an, vll. hilft dir dieser weiter. (Filme auf DVD kenne ich nicht persönlich, ich denke aber der Bildschirmaufbau wird dort ähnlich sein.)

In dem Beispiel habe ich nur 3 Dateien markiert und dann in die Timeline gezogen, Du kannst natürlich auch alle Dateien markieren und in die Timeline (bei gedrückter Maustaste) ziehen.

 

Gruß

tumarol

 

 

 

wolfgang111 schrieb am 18.08.2011 um 22:09 Uhr

Hallo, tumarol,

Danke fürs Antworten überhaupt und Danke für die passende Lösung, bzw. fürs idiotensichere Erklären!!

Wieder habe ich was dazugelernt, denn bisher habe ich den Film in der Stufe  "Aufnehmen"  über  "Datei importieren" ins Programm geholt und dann erst in der Stufe "Bearbeiten"  den Film in den 3 Modi (Übersichtsm., Storyb., Timeline) bearbeitet.

Aufgrund deines Tipps habe ich jetzt gleich auf "Bearbeiten" umgestellt , dann  den Ordner geöffnet und kann jetzt tatsächlich alle Filme eines (Tages-)Ordners markieren, die Filme komplett in den Übersichtsmodus ziehen und auch gleich nach Themenbereich vorsortieren.

(Ich habe mich wegen der besseren Übersicht beim Import für den "Übersichtsmodus "statt der "Timeline"entschieden, das kann ja evtl. auch von Programmversion zu Version anders gemacht sein.)

 

Nochmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, es war eine wirklich positive Erfahrung für mich!

Wolfgang