Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.12.2011 um 13:47 Uhr

Die müssten unter C>Benutzer>Dein Nutzerkonto>Eigene Dokumente>Magix Downloads gespeichert sein. Rechtsklick>kopieren und in Sicherungsordner einfügen.

g.org.midi.tec schrieb am 27.12.2011 um 17:09 Uhr

Ja, kann man mit einem kleinen TRICK!

Gerade heute gemacht. Hatte ich schon öfters bei anderen Musicmaker-Updates.

Nach Runterladen von Gratis Komponenten wie Soundpools oder Instrumenten oder Programmsetups

werden nach Runterladen und der anschließenden Installation der Komponenten 

die eigentlichen Setups leider automatisch wieder gelöscht.

Um bei einer Neuinstallation von deinem PC oder von MM 17 und dieser soundpools nicht alles von vorne

runterladen zu müssen, muss du nach Beendigung des Runterladens und genau beim ersten Erscheinen der

Installationsroutine, BEVOR du loslegt, alles zu installieren,

sofort feststellen, von wo dieses Setup gerade gestartet wird: --> Taskmanager starten und bei Prozesse die

Eigenschaften von diesem  Magix Setup feststellen:

Dies gibt den Pfad des (der) runtergeladenen und gerade auszuführenden Setups an.

In diesen Ordner gehen, alle Setups KOPIEREN und in einen anderen Ordner, z.B. am Desktop, einfügen.

Nun führst du alle Setups aus, Magix installiert alles und löscht ganz am Schluß automatisch die Setups

wieder. (Du siehst, dass die Setups weg sind)

Nun hast du aber alles in den Ordner am Desktop kopiert, irgendwo gesichert und kannst bei Neuinstallation

jederzeit bequem alle diese Setups oder Updates wieder ausführen.

Falls die Setups in irgend einen versteckten Ordner runtergeladen worden sind, mußt du kurzzeitig bei einem

X-beliebigen Ordner auf Extras-Ordneroptionen-Ansicht gehen und bei

"Ausgeblendete Dateien...." --> alle Dateien sichtbar machen.

Bei mir waren die Setups im Ordner: PC-Username/Documents/MAGIX_Music_Maker_17 drin.