Kann ich einen fertigen Film wieder zurück auf eine Mini DV speichern? Oder gibt es noch andere Alternativen, einen Film für die Ewigkeit zu konservieren ohne viel Speicherplatz auf dem PC??

0checker schrieb am 28.04.2009 um 14:34 Uhr
Kann ich einen fertigen Film  wieder zurück auf eine Mini DV speichern? (DVD ist mir zu unsicher und auf der Platte habe ich kaum noch Platz) Oder gibt es noch andere Alternativen, einen Film für die Ewigkeit zu konservieren ohne viel Speicherplatz auf dem PC??

Kommentare

robert-graunke schrieb am 28.04.2009 um 15:10 Uhr
Hallo,

klar kann man den Film wieder auf Band "ausspielen" - allerdings muss die Kamera dazu auch in der Lage sein.

Was die Sicherheit angeht: lege doch mal ein Mini-DV Band neben ein klingelndes Handy..... - das war es dann mit der "Ewigkeit".
Diese Bänder sind anfällig für Magnetismus jeder Art, Wärmeeinwirkung und direktes Sonnenlicht. Bei unsachgemäßer Lagerung dehnt sich das Band usw.

Sinnvoller ist die Lösung mit der DVD - hier kann man nach Bedarf Sicherheitskopien erstellen, und externe Festplatten kosten heute auch nicht mehr die Welt.

"Für die Ewigkeit" empfiehlt sich auch noch ein eigener Salzstock mit hermetischer Abriegelung, schon ab ca. 3 Mio. Euro zu haben...

Gruß

Robert
wofie schrieb am 29.04.2009 um 16:32 Uhr
Dem Datensicherheitshinweis von robert möchte ich teilweise widerspreche.
Ich bin im Besitz von mehr als 15 Jahre alten Magnetbändern.
Einen Verlust durch ein klingelndes Handy hatte ich noch nicht. Die Daten sind alle noch vorhanden. Diese Zeitspanne müssen DVD´s erst mal beweisen.
Das mit den externen Festplatten würde ich auch empfehlen, aber nur als Backup (Doppel).
Für die "Ewigkeit" gibts noch nichts. Ist wohl auch nicht nötig.
kawoschu schrieb am 16.05.2009 um 11:31 Uhr
Neben dem Brennen einer BluRay schreibe ich das bearbeitete Video zusätzlich quasi als Sicherung immer zurück auf Miniband meines HDV-Camcorders.
Natürlich muss der Camcorder firewire-in fähig sein (also das Zurückspielen über die Firewire-Buchse erlauben - bei manchen Camcordern kann man ja über dies Buchse nur ausspielen).
Bei VdL geht man über:
Datei - Film Exportieren - Video als MPEG-Video...(bzw. Video als DV-AVI , wenn man kein HD-Material hat!) - wählt für die Ausgabe eine Voreinstellung, gibt den Namen der zu erzeugenden Exportdatei an und wählt bei " Nach dem Export auspielen" : "Ausspielen auf DV-Kamera mittels FireWire".
Wenn man hier "Nicht ausspielen"  wählt, wird die Exportdatei nur erzeugt; später kann man sie dann auch jederzeit mit der Option "Video/Audio ausspielen" (zu finden unter "Datei") zurückspielen.
Für das Zurückspielen muss natürlich der Camcorder mit dem PC über die Firewire-Kabel verbunden und auf PLAY (nicht auf RECORD) eingeschaltet sein!

Wie gesagt, ich mache das schon immer so - auch früher, vor meiner "HDV-Zeit", mit "normalen DV-Material.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
wolfgangknopp schrieb am 17.03.2010 um 00:51 Uhr
Hi, habe das gleiche Problem, aber auch keine Lösung, obwohl meine Camera Firewire in und out hat, wenn jemand was weiß, bitte melden, Danke.