Kann ich im Diskmenü mit unterschiedlichen Haupt und Untermenü arbeiten?

bastel-wastl schrieb am 29.12.2010 um 17:40 Uhr

Ich habe folgende Projekte:

 Projekt  2008   Film 1, Film 2, Film 3         mit Kapitlemarkern getrennt

 Projekt  2009   Film 11, Film 12, Film 13   mit Kapitlemarkern getrennt

 Projekt  2009   Film 11, Film 12, Film 13   mit Kapitlemarkern getrennt

 

Das alles soll auf eine DVD.  Die Menüs sollen so aussehen:

Hauptmenü mit Auswahl der Jahreszahlen.

Untermenü mit Vorschaubild aus dem jeweiligen Film.  (siehe unten) 

Wiei kann ich das bewerkstelligen? 

 


 

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 29.12.2010 um 18:17 Uhr

Ja.

Als erstes einmal eine Richtigstellung der Bezeichnungen:

Es gibt auf einer DVD nur 1 Projekt

2008=Film1 mit 3 Kapitel

2009=Film2 mit 3Kapitel

2009/2=Film 3 mit 3 Kapitel

Die Filme siehst du im Haupt- oder Filmmenü, die Kapitel im Jeweiligen Kapitelmenü des dazugehörenden Film, fertig.

Es gibt KEINE DREI Projekte auf einer DVD.

geschi schrieb am 30.12.2010 um 11:13 Uhr

Aber ich kann keine unterschiedlichen Menü-Bilder (Hauptmenü mit Text, Untermenü mit
Vorschaubildern) erzeugen und die Trennung der zwei Ebenen bekomme ich so auch nicht hin.

Wieso soll das nicht funktionieren:

Filmmenü:

 

Kapitelmenü Film 1:

 

usw.

newpapa schrieb am 30.12.2010 um 11:40 Uhr

Hallo,

es ist nicht ersichtlich, wo Dein eigentliches Problem liegt.

Zur Sicherheit:

1. Film ist bei MAGIX das was in einer(!) Timeline sichtbar gemacht werden kann (Ansicht optimieren). Mehrere Filme in einem Projekt sind über die Filmrolle in der Timeline aktivierbar.

2. Die Struktur Filmmenü / Kapitelmenü (= Untermenü) wird im Brennmenü unter Navigation abgebildet. Hier können die Filme / Kapitel ausgewählt werden.

3. Die Disc-Optionen Filmmenü und Kapitelmenü müssen aktiviert sein.

4. Was am Ende eines Filmes geschieht, kann ausgewählt werden. Bei den Kapiteln ist das nicht möglich (Kapitel laufen ab dem angesprungenen Kapitel weiter bis zum Ende des Films.


geschi schrieb am 30.12.2010 um 12:30 Uhr

Dein Beispiel stammt wohl aus "MAGIX Fotos auf CD" dort funktioniert das so. Nun habe ich "MAGIX video deluxe 17 Premium HD" und will das hier

Bist du des Lesens mächtig, was steht links oben im Eck, steht da VDL17 Premium?

Oh Mann, wie kommst du nur auf Foto auf 9... hast du da die Glaskugel gerieben?

 

Wenn ich das Layout des Untermenüs ändere, ändert sich das Hauptmenü mit und umgekehrt

Ich habe das Hauptmenü geändert. Was hast du für eine Versionsnummer?

newpapa schrieb am 30.12.2010 um 15:32 Uhr

Hallo,

leider ist es so wie Du es schreibst. Seit ich mit Magix arbeite, ärgert mich das angebotene Menüsystem am meisten. Man kann nur bedingt frei gestalten. Wie einfach wäre es, wenn man die einzelnen Elemente frei kombinieren könnte.


Zu Deinem Problem:

Lege ein neues Projekt an und ziehe Deine Filme dorthin. (Habe schon sehr schlechte Erfahrungen gesammelt, wenn ich an einem Menü länger herumgebastelt habe.)

Gehe in das Brennmenü: Als Voreinstellung kommt das Standardmenü (Filmmenü und untergeordnete Kapitelmenüs).

Im Filmmenü deaktivierst Du Vorschaubilder und Rahmen, dann hast Du nur noch Text. Den kannst Du gestalten (Rechtsklick auf Button -> Eigenschaften. Achtung: Voreinstellung Textgröße = 0 Punkte). Willst Du noch ein Symbol haben, Vorschaubild wieder aktivieren und eigene Grafik einfügen (Rechtsklick auf Vorschaubild -> Eigenschaften). Den Hintergrund der Seite kannst Du frei gestalten (Klick auf die drei gelben Pünktchen). Auf den Kapitelseiten passt die Einstellung, da Du dort die Vorschaubilder haben willst.


Falls Du was Besseres findest, poste doch bitte. Bin für jeden Hinweis dankbar.
 

geschi schrieb am 31.12.2010 um 02:16 Uhr

Im Filmmenü deaktivierst Du Vorschaubilder und Rahmen, dann hast Du nur noch Text.

NEIN, könnt ihr nicht den Screenshoot lesen, Allgemein Standard ist gewählt!!

Achja @newpapa, du kennst dich doch aus, sieh doch meine Scrennshoots.

Das einzige, was hast du für eine Versionsnummer, ich hoffe doch die richtige.

newpapa schrieb am 01.01.2011 um 10:44 Uhr

Hallo,

@geschi Zunächst für 2011: Immer 10 cm Wasser unter dem Kiel.


Meine Version ist aktuell.

1. Dein Vorschlag kommt aus 4:3 Einstellung und Buttons. Ich denke 4:3 ist bei Videos langsam out. Man kann zwar 4:3 für 16:9 anwenden, aber ich habe da schon einige Probleme gehabt und bin wieder davon abgekommen.


2. Es ist bei der vorgeschlagenen Auswahl so, dass zwar geschrieben steht "ohne Vorschaubilder", aber -Überraschung - bei den Kapiteln sind dann doch welche da. Ist, glaube ich die einzige Vorlage, wo das so ist. Das Layout für das Filmmenü geht ja noch, aber die Kapitelseit(en) halt ich für unmöglich. Will man einen ansprechenderen Rahmen, etwas weiter hinten in der selben Menüzeile ist einer, hat man bei Auswahl sofort ein anderes Menülayout und das für Kapitel- undFilmmenüseite. Ebenso bei anderen Auswahlmöglichkeiten.

Diesen Punkt beklagt der Fragesteller und dem schließe ich mich an. Man kann Kapitelseiten und Filmmenü nicht voneinander unabhängig gestalten.


3. Es ist mir nach wie vor unverständlich, dass man keine Palette "Navigationsbuttons" und "Rahmen" (möglichst mit freier Farbzuweisung) angeboten bekommt, die man nach eigener Auswahl verwenden kann. Für mich bleibt das Menüsystem weiterhin unbefriedigend.

geschi schrieb am 01.01.2011 um 10:59 Uhr

Hallo und glückliches neues Jahr

1. Das ist egal ob 4:3 oder 16:9

2. Was sagst du dazu:

Kapitelmenü:

bastel-wastl schrieb am 01.01.2011 um 14:51 Uhr

Hallo "Menügeschädigte",
auch erst mal ein gutes, gesundes 2011.

Danke für Eure Tipps, ich habe mit Hilfe Eurer Tipps viel rumprobiert und einen entscheidenden
Punkt gefunden.

Also Pojekt mit mehreren Filmen und je Film 1 bis mehere Unterkapitel fertigstellen.
Dann ins Bild "Brennen" wechseln. Hier wird ein Hauptmenü mit nur 3 Zeilen je Seite angezeigt.

Das ist mir zuwenig. Ich habe dafür unter "Bearbeiten" im Bild unten links HD-animiert-Freizeit & Hobby

das Bild mit der Digitalkamera 16:9 ausgewählt (ein Mausklick links).

und jetzt kommts:

 - Über dem Bild mit der Camera ist ein Button "Anwenden"  mit einem kleinen Pfeil daneben.
 - Jetzt auf den Pfeil klicken und es erscheint eine Auswahlmöglichkeit.

    Damit kann man die ausgewählte Vorlage und auch "Anordnung"

                 - der einzelnen Menüseite,

                 - diesem Menü (Hauptmenü, oder Untermenü das gerade bearbeitet wird)

                 - oder allen Menüs zuordnen.

 

Bei einzelnen nun unterschidlichen Menübilder lassen sich dann Anpassungen (Hintergrund, Schriftart-/größe) usw. machen.

 

Damit kann ich jetzt leben.

geschi schrieb am 01.01.2011 um 17:12 Uhr

Dann ins Bild "Brennen" wechseln. Hier wird ein Hauptmenü mit nur 3 Zeilen je Seite angezeigt.

Ja das ist doch klar, du hast doch nur drei Filme, was möchtest du drei Filme und 7 Menüpunkte, für was den?