Kann ich .ts-Dateien von Fernsehaufzeichnungen ohne Verlust wieder exportieren?

aichburg schrieb am 10.01.2013 um 12:57 Uhr

Beim Export von geringfügig geschnittenen, vorher vom Fernsehen aufgezeichneten Videos (Transportstrom, HDTV oder SDTV) finde ich keine Auflösungen, die denen der Ursprungsdateien entsprechen. D.h. ich kann  kein Smart-Rendering machen. Gibt es da eine andere Möglichkeit, z.B. Anfang und Ende von TS-Dateien zu beschneiden? Die Freeware auf diesem Gebiet geht nicht oder taugt nichts oder ist sehr umständlich, ein weiteres vollwertiges Schnittprogramm wollte ich mir nicht auf den Rechner laden.

Also: Einfaches Schneiden von ts-Dateien ohne Qualitätsverlust durch Neukodierung?

Gruß

aichburg

PS: Ach ja, ich verwende den Technisat DVB-S-Reciever als PCI-Karte im Rechner. Der zeichnet das auf, was gesendet wird.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 10.01.2013 um 13:03 Uhr

(Transportstrom, HDTV ...)

Findest du unter den Export-Presets für MPEG-4 ...

Wenn du in 1920x1080 25 fps 16:9 exportierst reicht das doch. Das ist doch FullHD ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.01.2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 10.01.2013 um 13:10 Uhr

Wenn es sich um den H.264 Codec im Mpeg4 Container handelt, hast du keinerlei Möglichkeiten ein SmartRendering zu starten!!

Einfaches Schneiden von ts-Dateien ohne Qualitätsverlust durch Neukodierung?

Nur im Mpeg2 Container möglich, also mpg oder m2ts.

aichburg schrieb am 11.01.2013 um 12:13 Uhr

Hallo und vielen Dank Euch allen für die Antworten.

Bei HDTV wird von den ÖR Fernsehsendern in 720x1280, 50fps gesendet. Das ist weder in den Presets, noch bei benutzerdefinierter Einstellung möglich (nur bis max. 30fps). Bei SDTV, d.h. MPEG2 Kodierung im Container, da senden viele Privaten nicht mit 576x720 25i, das wäre der Standard, sondern mit weniger Pixeln über der Zeile. Da ist auch kein passendes Preset vorhanden und bei benutzerdefinierter Einstellung sind die Varianten auch nicht möglich. D.h., es gelingt mir nicht, die einfachste Aufgabe, vorne an einem Beitrag (in dem Fall MPG2-Transportstrom) etwas wegzuschneiden - ohne Neukodierung. Hat da nicht doch jemand noch eine Lösung?

Jedenfalls schon mal vielen Dank für Euer Antworten

Gruß

geschi schrieb am 11.01.2013 um 12:22 Uhr

Das ist weder in den Presets, noch bei benutzerdefinierter Einstellung möglich (nur bis max. 30fps). 

Achja, das sehe ich aber ganz anders, wie mein Screenshoot beweist:

 

aichburg schrieb am 11.01.2013 um 20:35 Uhr

Hallo Geschi,

bei mir (Videodeluxe MX) ist das Ausspielen nur in 720x1080/25p möglich. Bei MPEG 4. Das Ausspielen als AVCHD geht ohnehin nur in 1080i. Und es ist kein Smart Rendering möglich, d.h. Neukodierung. Selbst wenn, es müsste ja jedes zweite Bild weggeworfen werden, was zu Bewegungsfehlern führt. Der Vorteil von 720p50 ist ja neben der progressiven Übertragung gerade die Bildwechselfrequenz von 50Hz. Ich verstehe nur nicht, dass das, was einfachste Schnittprogramme anbieten (leider kompliziert), mit Magix Videodeluxe MX nicht möglich sein soll. Es sei denn, Ihr wißt noch einen Weg.

Danke und Gruß

 

@ FredW: Habe ich alles geschrieben!!  Aufzeichnung, wie gesendet, nichts anderes (siehe letzter Post), das wäre ja noch schlimmer, wenn der Reciever schon neu kodieren würde. Videodeluxe MX (ich würde mir auch das 13er kaufen, wenn es da ginge). Windows 7 Home Premium, 4Kern-Rechner....Was fehlt Dir noch?

geschi schrieb am 12.01.2013 um 09:23 Uhr

Und wiederum, ich kann das:

1.MPEG2=

 

2.AVCHD=

 

Wie oft haben wir hier und in den anderen Foren, darauf hingewiesen, man sollte sich unbedingt die Plus oder Premium Versionen zulegen und nicht die Classic.

aichburg schrieb am 12.01.2013 um 11:02 Uhr

Hallo Geschi,

danke nochmals für Dein Bemühen um eine Antwort. Ich schätze das sehr, wenn Leute sich in den Foren für andere einsetzen. Leider entspricht die Antwort aber nicht dem, was ich gefragt hatte:

1. Bei MPEG2 (SDTV) ist Smart Rendering möglich, wenn die gesendete Pixelzahl 576x720 beträgt. Mehrere Sender, die noch SDTV senden, senden aber mit 576x544 (nur als Beispiel), auch 16:9.(Kannst Du ganz leicht z.B. mit MediaInfo feststellen.) Dann ist auch bei der Plus-Version!!! kein Smart Rendering möglich, habe ich probiert. Die Premiumversion unterscheidet sich nur durch teils unnütze Beigaben, das hat mit dem eigentlichen Programm überhaupt nichts zu tun. Auch wenn Du da immer wieder dran erinnerst, wie Du sagst. In meiner Ursrpungsfrage bzw. bei meinen Wiederholungen hatte ich schon genau das als Problem benannt: Videos mit anderen Auflösungen spatial oder temporal (50 Hz, 576x544).

2. HDTV-Sendungen

Ich wiederhole mich wieder: Die meisten frei empfangbaren HDTV-Sendungen kommen von den ÖR. Die senden (nochmal!!!) in 720x1280p50, und das aus gutem Grund! (Könnte ich Dir gelegentlich mal erläutern.) Selbst auf Deinem Screenshot erkennt man, dass Videodeluxe (auch Plus!!!) keine 50 Bilder pro Sekunde anbietet, maximal 30. Das hatte ich auch schon geschrieben.  Dabei hat 720x1280p50 weniger Datenratenbedarf als 1080x1920i25, wie die Privaten ihr HDTV senden. Die bei Magix mitgelieferten Codecs können es offenbar nicht, deshalb ja meine Frage, ob es einen anderen Weg des Ausspielens gäbe oder einen brauchbaren Codec oder sonst irgendeine Lösung. Es geht schließlich nicht um ein Neukodieren oder Rendern, sondern nur um ein einfaches Wegschneiden eines Teils des Datenstroms.

 

Schade, es scheint wohl nicht zu gehen.

 

 

geschi schrieb am 12.01.2013 um 12:21 Uhr

Selbst auf Deinem Screenshot erkennt man, dass Videodeluxe (auch Plus!!!) keine 50 Bilder pro Sekunde anbietet

Siehst du schlecht, was steht in meinen Screenshoott von MPEG4, bei der Framerate 50 !!!!!

Das war es dann.