Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2013 um 11:33 Uhr

das hängt von viele sachen ab, die Hardware muss stark genugf sein, es dürfen keine belastenden Hintergrundprozesse sein, aber dazu kann man nix sagen, das du ja nichts schreibst zu den Daten

LasseLodwegMusic schrieb am 10.03.2013 um 11:51 Uhr

in wie fern daten?

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2013 um 12:26 Uhr

Hardware und ob Tuningprogramm verwendet wurden, Mal als Beispiel, wenn ich aufwendige VSTI einsetze, mit großer Speichermenge, fängt mein rechner auch an zu streiken, weil eben gewisse Hardwarevorraussetzungen nicht gegeben sind.

Auch Betriebssystem ist interessant, weil man benötigt für gewisse Sachen eben ahalt Win 7 oder Win 8 64 Bit

Huck schrieb am 10.03.2013 um 13:01 Uhr

Hallo!

Stelle deine Frage(Problem) doch noch mal neu ungefähr wie mein Beispiel unter der Zeile

Können die Spezalisten hier mehr mit Anfangen!!!

Beispiel!!

Ich benutze: Laptop Esprimo Mobile Intel Core 2 Duo Prozessoren
Windos XP
Music Maker 17 Premium (Usb Keyboard).
Soundkarte : Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro

Meine Einstellungen sind so und so(Screenshot mit deinen Einstellungen)

Mein Problem: .Ich bla,bla...................

Was kann ich tun?


Beispiel Ende

Gruß Huck!

P.s.Du schreibst :Seit kurzer Zeit kann ich keine mehrspurigen Lieder abspielen .

Hat also mal Funktioniert.Hast du was an deinem Rechner geändert(Hard-Software)??
 

G-Noise schrieb am 10.03.2013 um 13:12 Uhr

fangen wir mal simple an....

Stockender Ton heißt...Überlastung. Also ....Asiotreiber einsetzen oder auch den Magix-LowLatency-Treiber.

Hast du irgendwelche neue Software installiert ?

- Speicherfresser ausschalten. Das heißt.... es sollte nur dein MMM laufen. Keine andere Musiksoftware,

Graphic-Software, auch kein Internet, kein weiterer Audioplayer, keine Downloads/Uploads in der Zeit.

- Autostart checken....wer ist da der Meinung wichtig zu sein ?

Den Autostart-Ordner findest du unter "Start"... der Ordner ist da zugleich mit deinen

Programm-Ordnern gelistet.

Versteckte Autostart-Prgs findest du so....

- Befehl "ausführen...." Eingabe "msconfig"

 ein Fenster öffnet sich....gehe zum Reiter "Systemstart"

entferne aber nur dort das Häkchen, welche Software du auch kennst und

der Meinung bist, daß sie nicht immer gebraucht wird.

 

eine weiterer Punkt wäre bei den Servicen.

- Befehl "ausführen..." Eingabe "services.msc"

Dort stehen alle Programme, welche "manuell/auto/auto verzögert"

gestartet werden.

Eigene Programme (keine Windows-Routinen!) sollten da nicht auf Autostart stehen.

Von Magix gibts da zB "Fabs.exe" ....das kannste lassen, kannste eh nicht ändern.

Aber...

Die Windows-Bilderfassung kannst du getrost auf manuell stellen.

Warum sollte Windows nach Bildern Ausschau halten, wenn keine Geräte angesteckt

sind. Dieser Dienst wird sowieso gestartet wenn er gebraucht wird.

Er belastet aber sinnlos Rechenzeit beim hochfahren.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 10.03.2013 um 15:56 Uhr

Es kann viele Gründe haben, wenn der Ton stockt. Du weißt ja selbst,

ob Du an Deinem Rechner irgendetwas verändert hast, was vielleicht

zu diesen Problemen geführt haben könnte.

Allgemein kann man schon sagen, daß keine Programme im Hintergrund

laufen sollten, die man sowieso nicht zum Musikmachen braucht.

Es ist natürlich auch nicht von Nachteil, wenn man auch mal seine Festplatte

defragmentiert