Kann man den 'Yamaha mx 49' mit Magix music maker 2013 verwenden und wenn ja wie?

Becksknecht schrieb am 23.07.2015 um 13:21 Uhr

Hallo,

Ich habe mir den MX 49 von Yamaha gekauft und wollte ihn mit Magix Music Maker 2013 verwenden weil das dazu gelieferte Programm nicht so der kracher ist...

Kann mir irgendjemand sagen, ob beide überhaupt zusammen arbeiten und wenn ja, kann mir jemand erklären wie ich beide zum zusammenarbeiten bekomme...

danke schon mal!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.07.2015 um 15:19 Uhr

Über das USB-Audio/MIDI-Interface wird das Gerät mit dem Rechner verbunden, erkannt und kann als solches über die Einstellungen eingebunden werden.

Alle Informationen zu "MIDI-Keyboards anschließen" kannst du im PDF-Handbuch und der Hilfe-Datei *.chm nachlesen.

Konkrete Probleme beim Anschließen oder Verbinden können dann immer noch besprochen werden, sollten sie auftreten.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.07.2015, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 23.07.2015 um 18:13 Uhr

Wenn es so wie beim grösseren Mox ist, kannst du den Synthi. nur als Midi Eingabe verwenden und als Ausgabe , begrenzt auf die Funktionen was der Midieditor kann. Für alle Funktionen solltest du Das mitgelieferte Programm verwenden, bei mir war cubase dabei.

Becksknecht schrieb am 23.07.2015 um 21:48 Uhr

Mal noch zu Cubase, der hat mir angezeigt ich bräuchte irgendwie zur ausgabe der Musik eine Audiokarte, ist das das gleiche wie eine Soundkarte...? Ich hab da überhaupt keine Ahnung von... Wenn ja welches möglichst preisgünstigste Gerät könntest du mir da empfehlen

Ehemaliger User schrieb am 23.07.2015 um 23:08 Uhr

wenn sollte deine Hardware allgemein für Audio geeignet sein, sonst macht es keinen Spass.

Ich selber arbeite mit Samplitude Pro 11 und dem Mox als eingabe, weil eben das andere unter Cubase besser geht und sich der Mox damit steuern lässt. 

Eine vernüftige Soundkarte findest du z.b. von Focusrite. Kostet so ab 150 euro, je nach eingängen und ausgängen.