Kann man die Kapitellänge von der Dauer irgendwie selber gestalten?

hilfiger75 schrieb am 22.04.2011 um 11:32 Uhr

Hallo liebe Magix Nutzer!

 

Ich filme gerne Fussballspiele.

Ich möchte dann die wichtigsten Szenen einzeln abrufen können.

Habe bei jedem Start einer Szene einen Kapitelmarker gesetzt.

Jetzt möchte ich bei der Menüerstellung die einzelnen Szenen individuell von der Länge der Szene bearbeiten - geht das überhaupt? z.B: Szene 1 dauert 20 Sekunden, Szene 2 dauert 55 Sekunden usw....

Ist es auch möglich, wenn eine Szene (Kapitelmarker wurde am Anfang der Szene gesetzt) nach der Dauer von z.B. 20 Sekunden wieder zurück zu der Kapitelübersicht springt?

 

Bitte helfen sie mir weiter. Wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir sagen können ob es geht bzw. wie es funktioniert.

 

LG

Markus Wenger

Kommentare

wabu schrieb am 22.04.2011 um 11:45 Uhr

So ganz klar ist mir das nicht....

1. Filme ich das Spiel

2. kmmt das in die timeline und überflüssiges wird weggeschnitten!

3. Die kapitelmarker werden zu Beginn der jeweiligen Szene gesetzt.

4. Brenne ich das ganze, ist jede Szene über das Menue ansteuerbar, die Szenen sind dann solang, wie im Film gesetzt.

 

Ob es eine Einstellung gibt, das nach dem Abspielen einer Szene wieder ins Menue gesprungen wird weiss ich nicht

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hilfiger75 schrieb am 22.04.2011 um 12:05 Uhr


HalloSo ganz klar ist mir das nicht....

1. Filme ich das Spiel

2. kmmt das in die timeline und überflüssiges wird weggeschnitten!

3. Die kapitelmarker werden zu Beginn der jeweiligen Szene gesetzt.

4. Brenne ich das ganze, ist jede Szene über das Menue ansteuerbar, die Szenen sind dann solang, wie im Film gesetzt.

 

Ob es eine Einstellung gibt, das nach dem Abspielen einer Szene wieder ins Menue gesprungen wird weiss ich nicht

 

Danke für deine Nachricht.

Ja, ich filme das gesamte Fussballspiel (ohne Unterbrechungen) - habe dadurch sehr viele einzelne Dateien

ja, dass gesamte Spiel (alle Dateien) werden in die Timeline eingefügt

ja, die Kapitelmarker werden zu beginn jeder Szene gesetzt

abschliessend möchte ich das gesamte spiel mit den desamten szenen auf eine DVD DL brennen.

 

Meine Frage: Kann ich die einzeln gesetzten Kaptelmarker individuell bearbeiten? Ziel wäre, dass ich die fertige DVD in den Player gebe und ich das gesamte Spiel und aber auch die einzelnen Szenen ansehen kann.

Weiters wäre es sehr gut, wenn nach einer abgelaufenen Szene automatisch wieder ins Kapitelmenü gesprungen wird.

 

Bitte weiterhin um deine Unterstützung. Danke schon mal recht Herzlich für deine Antwort bzw. sorry für meine ungenaue Erklärung.Hoffe, dass es jetzt ein bisschen genauer ist.

 

LG

Markus Wenger

hilfiger75 schrieb am 22.04.2011 um 12:11 Uhr


ich bin mir auch nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ...

 

Mein Vorschlag: Mache doch einfach ein Projekt, das aus zwei Filme besteht. Im ersten Film zeigst du das Fußballspiel ganz normal mit einigen Kapitelmarkern, im zweiten Film stellst du genau die Szenen sowohl in der Auswahl, wie auch in der Länge so zusammen, dass es genau deinen Vorstellungen entspricht.

 

Danke für deine Nachricht.

Ja, ich filme das gesamte Fussballspiel (ohne Unterbrechungen) - habe dadurch sehr viele einzelne Dateien

ja, dass gesamte Spiel (alle Dateien) werden in die Timeline eingefügt

ja, die Kapitelmarker werden zu beginn jeder Szene gesetzt

abschliessend möchte ich das gesamte spiel mit den desamten szenen auf eine DVD DL brennen.

 

Meine Frage: Kann ich die einzeln gesetzten Kaptelmarker individuell bearbeiten? Ziel wäre, dass ich die fertige DVD in den Player gebe und ich das gesamte Spiel und aber auch die einzelnen Szenen ansehen kann.

Weiters wäre es sehr gut, wenn nach einer abgelaufenen Szene automatisch wieder ins Kapitelmenü gesprungen wird.

 

Bitte weiterhin um deine Unterstützung. Danke schon mal recht Herzlich für deine Antwort bzw. sorry für meine ungenaue Erklärung.Hoffe, dass es jetzt ein bisschen genauer ist.

 

LG

Markus Wenger

 

hmiguel schrieb am 22.04.2011 um 13:21 Uhr

Mit der Menuegestaltung von VdL ist es meiner Meinung nach nicht weit her (wurde hier auch schon öfters beklagt). Für Deinen Fall müsstest Du die einzelnen Szenen jeweils als Film definieren (schon einiger Aufwand). Diese Filme, sowie das ganze Spiel in ein Projekt ziehen (anhängen). Im Brenndialog kann man dann die Aktion am Filmende wählen (z.B. Sprung zum Menue). Die Kapitel-/Filmmarker werden automatisch gesetzt.

Alternative, ein anderes bzw. ein spezielles Authoringprogramm verwenden. Ich verwende für etwas komplexere Menues das "Ananasprogramm".

 

Gruß

hilfiger75 schrieb am 22.04.2011 um 13:33 Uhr


Mit der Menuegestaltung von VdL ist es meiner Meinung nach nicht weit her (wurde hier auch schon öfters beklagt). Für Deinen Fall müsstest Du die einzelnen Szenen jeweils als Film definieren (schon einiger Aufwand). Diese Filme, sowie das ganze Spiel in ein Projekt ziehen (anhängen). Im Brenndialog kann man dann die Aktion am Filmende wählen (z.B. Sprung zum Menue). Die Kapitel-/Filmmarker werden automatisch gesetzt.

Alternative, ein anderes bzw. ein spezielles Authoringprogramm verwenden. Ich verwende für etwas komplexere Menues das "Ananasprogramm".

 

Gruß

 

HM, danke für deine Antwort.

Da ich ein Einsteiger bei Vdl bin verstehe ich nur einen Bruchteil von ihrem Text. Szenen als Film definieren ist für mich unklar sowie ein spezielles Authoringprogramm bzw. was bedeutet Authoringprogramm eigentlich?

 

LG

Markus Wenger

newpapa schrieb am 22.04.2011 um 17:50 Uhr

Hallo,

es gibt bei Magix in einem Projekt

1. Filme (im Menü die übergeordneten Seiten), da kann man festlegen was am Ende des Films geschehen soll. Du wills Rücksprung ins Menü. Das kann man in den Optionen festlegen (Menübutton anklicken -> Eigenschaften)

2. Kapitel, sie bilden die untere Menüebene. Du kannst ein Kapitel anspringen, von da aus läuft aber das Video bis zum Filmende weiter. Ein Einstellmöglichkeit gibt es nicht. Der Kapitelbeginn wird in der Timeline durch die gesetzten Kapitelmarker festgelegt. Pro Film sind maximal 99 Kapitel möglich. Ob die Anzahl der Filme begrenzt ist, kann ich nicht sagen. (Wahrscheinlich schon.) Die Anzahl der Einträge pro Menüseite ist wählbar, aber auf 16 begrenzt. Danach wird eine neue Seite aufgemacht.

 

Wie willst Du eine bestimmte Szene für das Video für die Navigation herausfinden? Denkbar wäre eine Liste oder ev. auch ein Minutenraster. Möglich, dass Du das wichtige Spiel so genau kennst, dass Du genau weißt: Ich brauch jetzt die Szene 73 ... ich frag ja nur vorsichtig ....

Wie dem auch sei: Wenn Du den Rücksprung brauchst (also Filme haben willst) und das Video schon fertig arrangiert ist, dann mache es so: Wähle unter der Rasierklinge in der Timelineleiste die Option "Film schneiden". Beginne von hinten, dann kannst Du scheibchenweise den Ursprungsfilm in Teilfilme zerlegen. Die Einzelfilm(chen) sind unter der Filmrolle links oben in der Timeline zugänglich und erscheinen dann auch automatisch auf den Menüseiten.

 

Schlussbemerkung: Die Filmchen sind schon eine Krücke. Konzipiert ist das Ganze ja für "richtige" Filme bzw. Videoabschnitte. Du wirst einen Kompromiss zwischen Zahl der Filme und der Kapitel finden müssen.

hilfiger75 schrieb am 22.04.2011 um 18:16 Uhr

´Herzlichen dank für die ausführliche Antwort.

Ich denke aber, wenn es möglich ist könnten wir dies per Telefon nocmals durchchecken damit wir abchecken können auf welchem Wissensstand ich überhaupt bin.

können wir mal diesbezüglich telefonieren? Meine Nummer lautet: 0043-664-5133442

 

LG

Markus

Hallo,

es gibt bei Magix in einem Projekt

1. Filme (im Menü die übergeordneten Seiten), da kann man festlegen was am Ende des Films geschehen soll. Du wills Rücksprung ins Menü. Das kann man in den Optionen festlegen (Menübutton anklicken -> Eigenschaften)

2. Kapitel, sie bilden die untere Menüebene. Du kannst ein Kapitel anspringen, von da aus läuft aber das Video bis zum Filmende weiter. Ein Einstellmöglichkeit gibt es nicht. Der Kapitelbeginn wird in der Timeline durch die gesetzten Kapitelmarker festgelegt. Pro Film sind maximal 99 Kapitel möglich. Ob die Anzahl der Filme begrenzt ist, kann ich nicht sagen. (Wahrscheinlich schon.) Die Anzahl der Einträge pro Menüseite ist wählbar, aber auf 16 begrenzt. Danach wird eine neue Seite aufgemacht.

 

Wie willst Du eine bestimmte Szene für das Video für die Navigation herausfinden? Denkbar wäre eine Liste oder ev. auch ein Minutenraster. Möglich, dass Du das wichtige Spiel so genau kennst, dass Du genau weißt: Ich brauch jetzt die Szene 73 ... ich frag ja nur vorsichtig ....

Wie dem auch sei: Wenn Du den Rücksprung brauchst (also Filme haben willst) und das Video schon fertig arrangiert ist, dann mache es so: Wähle unter der Rasierklinge in der Timelineleiste die Option "Film schneiden". Beginne von hinten, dann kannst Du scheibchenweise den Ursprungsfilm in Teilfilme zerlegen. Die Einzelfilm(chen) sind unter der Filmrolle links oben in der Timeline zugänglich und erscheinen dann auch automatisch auf den Menüseiten.

 

Schlussbemerkung: Die Filmchen sind schon eine Krücke. Konzipiert ist das Ganze ja für "richtige" Filme bzw. Videoabschnitte. Du wirst einen Kompromiss zwischen Zahl der Filme und der Kapitel finden müssen.