Kann man mit Music Studio 2016 professionell produzieren?

emgee schrieb am 30.06.2016 um 19:41 Uhr

Ist die Soundwiedergabe von Music Studio 2016 professionell und lassen sich somit wirklich professionelle Produktionen erstellen? Wenn man teure VST Instrumente von bekannten Herstellen nutzt, klingen diese dann im Music Studio so wie in anderen Profi DAWs oder klingt es generell anders, digitaler oder unecht? Ich habe bei Samplitude Pro X2 gelesen, dass es eine 100% klangneutrale Hybrid Audio Engine besitzt und irgendwas mit optimalen Fließbkommazahlen. Klingen somit VST Instrumente in Music Studio anders und unprofessioneller als in Samplitude Pro X2? Auch soll Music Studio auf 96 KHz beschränkt sein, Samplitude Pro X2 hat allerdings über 300 KHz. Danke für jede hilfreiche Antwort.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 30.06.2016 um 21:13 Uhr

Schau mal, da gibt es beide Programme auch als Testversionen ...

http://www.magix-audio.com/de/

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.06.2016, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

emgee schrieb am 01.07.2016 um 00:55 Uhr

Ich selbst habe Music Studio und bin damit zufrieden. Die Demo vom Samplitude Pro X funktioniert bei mir nicht richtig oder es ist mir einfach zu kompliziert. Möchte mich da jetzt nicht einarbeiten. Wer weiß, ob die Soundwiedergabe bzw. Erstellung im Music Studio zum professionellen Produzieren geeignet ist. Mir geht es nur um den Klang der Sounds. Von der Bedienung her und mit passenden VST Plugins kann man meiner Meinung nach mit Music Studio professionell produzieren, aber ich weiß nicht, ob der Klang des Ergebnisses wirklich professionell ist.

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2016 um 04:29 Uhr

Meines Wissens arbeitet auch das Samplitude Music Studio intern mit 32 Bit Floating Point (Fließkommaberechnung) und aufnahmetechnisch sowie wiedergabetechnisch mit 24 Bit.

Die Diskussion über hohe Abtastraten (Sample Rates) ist müßig. Nach dem Nyquist-Shannon-Abtasttheorem muß die Abtasfrequenz doppelt so hoch sein wie die höchste abzutastende Audiofrequenz. Habe ich eine Abtastrate (Sample Rate) von 44.1 KHz kann ich also locker Audiofrequenzen bis 20 KHz (menschlicher Hörbereich, den Jugendliche und Erwachsene schon gar nicht mehr erreichen) digitalisieren. Mehr als 96 KHz Abtastrate braucht also kein Mensch.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen Samplitude Pro X2 und dem Samplitude Music Studio sind die Anzahl der VST/VST(i) Slots pro Kanal und die mitgelieferten VST/VST(i) PlugIns sowie die Einschränkung beim Samplitude Music Studio auf 16 VST(i)s pro Projekt.

Ob man professionelle Projekte erstellen kann, liegt zum größten Teil an einem selbst, ob man also über technische und musikalische Kreativität verfügt. Natürlich braucht man auch ein vernünftiges Audio Interface und nicht zuletzt ein gutes Gehör und brauchbare Monitorboxen.

 

emgee schrieb am 02.07.2016 um 10:01 Uhr

Natürlich braucht man auch ein vernünftiges Audio Interface und nicht zuletzt ein gutes Gehör und brauchbare Monitorboxen.

 

Danke für die kompetente Antwort. Braucht man denn ein "vernünftiges Audio Interface," wenn man nur mit digitalen Instrumenten und einem USB Mikrofon arbeitet.

Ehemaliger User schrieb am 02.07.2016 um 10:12 Uhr

Vergiß das USB Mikrofon!

http://www.magix.info/de/welches-mikrofon-eignet-sich-fuer-music-maker-samplitude-music.online-training.1169056.html