Kann mvdl16 in FLV-Format exportieren für eigene Homepage?

artistikvideoshow schrieb am 04.09.2009 um 11:40 Uhr
Es gibt auch noch eine Welt außer Youtube! Bei Youtube gibt es so viele katastrophal schlechte Videos, dass man sich schämen muss, sich dort einzureihen. Ich möchte deshalb meine Vidoeos auf meiner eigenen Website veröffentlichen. Das Flash-Format *.flv möchte ich aber schon nutzen. Habe bisher aber noch kein Schnittprogramm gefunden, mit dem man in dieses Format exportieren kann. Bei jedem Konvertieren leidet aber die Qualität.
Eigentlich ein großes Manko, nachdem sich die gesamte Web-Videowelt für dieses FLV-Format entschieden hat. Meine große Frage deshalb, kann de luxe 16 dies endlich??? 
F. Eichler

Kommentare

geschi schrieb am 04.09.2009 um 12:34 Uhr
VDL 15 konnte das auch schon MPEG4 Container mit Flash Codec.
Natürlich muss encodiert werden, wie soll denn das sonst funktionieren.
Die Webwelt hat sich für Flash entschieden, die Filme- und Videowelt aber ganz und gar nicht, da ist FullHD, auf BluRay oder AVCHD oder WMVHD, angesagt, aber sicher nicht die Flashquali, da hier Bandbreite KEINE Rolle spielt.
artistikvideoshow schrieb am 04.09.2009 um 17:33 Uhr
Hallo geschi
Ich bedanke mich für Ihre Antwort auf der magix.info Seite. Sicher verstehe ich da einiges nicht richtig. Ich versuche mal, Ihnen meine Denkweise (ev.Denkfehler) zu übermitteln, vielleicht könnten Sie mir noch etwas ausführlicheren Nachhilfeunterricht geben. Mich interessiert also nur der erste Teil Ihrer Antwort: Videos für meine eigene Website. Wenn ich bei meinem MVD 2007/08 auf "Film exportieren" klicke, erhalte ich folgende Auswahl: Video als AVI - ich erhalte als Ergebnis das Enkodierens eine *.avi Datei; Video als MPEG2-Video - müsste ich einen Aktivierungscode anfordern, aber MPEG2 möchte ich nicht; Video als Quicktime Movie - erhalte ich eine Datei mit der Endung mov (zum Abspielen mit dem Quicktimeplayer); Windows Media Export - ich erhalte eine Datei mit der Endung wmv zum Abspielen mit dem Windows Media Player; und dan noch *.rm für den Realplayer; für MPEG4 müsste ich wiederum einen Aktivierungscode anfordern, was ich noch nicht gemacht habe, weil magix diesen bei Computerwechsel nur 3 mal vergibt - die Technik ist so schnelllebig... So, und jetzt noch mal, ich möchte, dass meine Nutzer eine FLV Datei mit dem Flashplayer, der in fast jedem Browser integriert ist, abspielen können. Weshalb erhalte ich für jeden möglichen Player die entsprechende Datei nach dem Export, nur nicht für den Flashplayer. Dass die Komprimierung mit .264 erfolgt, wie bei den anderen MPEG4 Anwendungen, weiß ich auch. Aber wie komme ich zu meiner Dateiendung FLV ? Ich habe inzwischen gelesen, dass das Schnittprogramm Adobe Premiere sofort in das Flashformat exportiert, aber Premiere ist so teuer, dass ich mirs nicht leisten kann. Wie also mache ich das mit MAGIX?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir das genau erklären könnten. Ich habe schon sehr viel probiert, mit mindestens 6 verschiedenen Video-Konvertern z.B. von AVi zu Flash, eigentlich von allen oben genannten Videoformaten zu Flash und hatte die beste Qualität von wmv zu Flash, aber das kann es doch nicht sein!
Wenn ich mir den Aktivierungscode für MPEG4 hole, sind Sie der Auffassung, dass ich dann flv auswählen kann?
Mit freundlichem Gruß
zillo schrieb am 19.01.2011 um 12:31 Uhr

versuch es mal mit FoxTab FLV Converter hab ich auch geht sehr gut