Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2012 um 13:56 Uhr

Rechtsklick auf das Midi-File im Soundpool

Kannst aber auch im Arranger in der Spur den Vita auswählen und den passenden Pianosound zuweisen.

spotrolf schrieb am 28.02.2012 um 14:46 Uhr

...und dann bleibt der aber nicht, kannst denn nächsten Schritt auch noch zeigen das da bleibt...mfg Rolf

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2012 um 18:30 Uhr

Alle 7 Tonstufen nacheinander wie folgt speichern im entsprechenden Style-Ordner

Hier noch ein Tip, falls du den nicht kennst.

http://www.magix.info/de/integration-installation-neuer-styles-von-der-soundpool-dvd-in.online-training.257280.html

spotrolf schrieb am 28.02.2012 um 23:22 Uhr

Der Rest des Speicherweges ist nicht lesbar, c: ..............wohin  genau ....klappt nicht , könnten das sound files von einen Century Key Modul, was ich nicht noch freigeschaltet habe oder ist das Vita Modul...mfg Rolf

Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 10:33 Uhr

Verzeichnis, wo Music Maker bei der Programminstallation die Styles abgelegt hat [z. B. C:\ Dokumente und Einstellungen => All Users => Gemeinsame Dokumente => MAGIX_Music_Maker_17_Premium => Basic_17 ].

oder eben MM MX

Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 11:18 Uhr


Ehemaliger User schrieb am 29.02.2012 um 18:23 Uhr

 

Der Rest des Speicherweges ist nicht lesbar, c: ..............wohin  genau ....klappt nicht , könnten das sound files von einen Century Key Modul, was ich nicht noch freigeschaltet habe oder ist das Vita Modul...mfg Rolf

Der Speicherweg auf meinem PC nützt dir nichts. Ich hab mir neues Soundpoolverzeichnis angelegt in den ich alle Soundpools (Basic, DVD-Collectionen) einsortiert habe um nur noch einen Zugriffort und keine Doppelteinträge zu haben.