Kann VDL 2013 Prozesoren mit Hyper-Threading nicht voll auslasten?

newpapa schrieb am 29.09.2012 um 10:30 Uhr

Hallo,
wird der  i7-3770-Prozessor in der Werkseinstellung mit 8 logischen Kernen betrieben, wird die CPU nur bis zu ca. 50 % ausgelastet, obwohl die Vorschau schon Mängel aufweist. (Auslastung durch entsprechende Effekte bedingt. Messungen lt. MAGIX-Anzeige und Task-Manager / Ressourcenmonitor). Schaltet man Hyper-Threading ab, dann kann die Auslastung der CPU bis auf nahe 100% steigen und die Ruckelgrenze wird hinausgeschoben.
Ist meine Annahme richtig, dass man für VDL 2013 Hyper-Threading besser abschalten sollte?

Kommentare

tecmaxy schrieb am 29.09.2012 um 21:01 Uhr

Hallo,

ich glaube nicht, das dies notwendig ist. Die CPU ist ja schnell genug. Die Gesamtheit des System ist entscheidend. Ich arbeite "nur" mit einem i7 2600k mit 20% Übertaktung, 16gb Arbeitsspeicher, auch mit einer HD Karte und Pro X4. Kein Ruckler selbst mit HD 50 Material. Allerdings nur mit SSD Festplatten als OS und Programmspeicher.

Erst jetzt war wirklich richtiges flüssiges Arbeiten möglich. Lt ASUS suite wird die CPU beim Rendern im Durchschnitt 77- 90% ausgelastet.

Gruß