Kann Videoclips nicht mehr stufenlos verschieben.

johannes-jagodics schrieb am 07.09.2020 um 23:55 Uhr

Hallöchen zusammen.

 

Ich habe ein ganz ganz großes Problem mit meinem Magix Video Deluxe Pro 2021 Schnittprogramm (Version 20.0.1.65). Wenn ich bestimmte Videoclips verschieben möchte, dann kann ich das nur in.... sagen wir mal so, in größeren Schritten machen. Ich kann also zum beispiel nicht einfach einen Clip ein paar Milimeter nach links oder nach rechts verschieben, um zum Beispiel den Abstand zum nächsten Clip zu überbrücken, sondern der ausgewählte Clip "hüpft" dann einfach in den anderen Clip rein, was einen Szenenübergang im fertigen Video bewirken würde (ihr wisst schon, wenn ein Videoclip ganz allmählich durchsichtig wird und dafür der andere langsam sichtbar wird.). Ich hatte dieses Problem mit der Version von 2015 und der von 2020 absolut nicht, dies trat erst mit dem Upgrade auf die 2021-Version auf (welches ich mitlerweile sehr bereue, danke Magix)

 

Ich habe bereits den Magix-Kundensupport dafür zurate gezogen, aber dieser meinte nur, dass das was mit der Framerate des Videos zu tun hätte, was sich mir absolut nicht erschließt.

 

Die Specs meines Rechners und andere nützliche Daten:

Processor:
- Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz
Operating system:
- Microsoft Windows NT 6.2.9200.0 64-Bit
Memory:
- Available: 25.105.292 bytes, Free: 18.863.116 bytes
Sound Card:
- NVIDIA High Definition Audio (ok)
- High Definition Audio-Gerät (ok)
- NVIDIA Virtual Audio Device (Wave Extensible) (WDM) (ok)
- Logitech G35 Headset (ok)
- Oculus Virtual Audio Device (ok)
Graphics Card:
- NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti 2560x1440
Browser:
- Mozilla Firefox (Version: 80.0.1)
- Internet Explorer (Version: 11.00.18362.890 (WinBuild.160101.0800))
- Microsoft Edge (Version: 85.0.564.44)

 

Mit freundlichen Grüßen.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 08.09.2020 um 07:29 Uhr

Wenn ich bestimmte Videoclips verschieben möchte, dann kann ich das nur in.... sagen wir mal so, in größeren Schritten machen.

Du hast es schon versucht ohne aktiven Objektraster(Hufeisensymbol)?

(ihr wisst schon, wenn ein Videoclip ganz allmählich durchsichtig wird und dafür der andere langsam sichtbar wird.).

Das wird allgemein als Kreuzblende bezeichnet. 😏

dass das was mit der Framerate des Videos zu tun hätte, was sich mir absolut nicht erschließt.

Das Programm schneidet und rasten Objekte immer an der Framegrenze. Die Darstellung des Rasters lässt sich wählen. Dafür hat das Programm ja entsprechende Optionen.

Dann sind da noch die Mausmodi (Einzelobjekt, Einzelspur, alle Spuren).

Welchen nimmst du, wenn du Objekte verschiebst?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.09.2020, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

johannes-jagodics schrieb am 08.09.2020 um 23:26 Uhr

Hallo Bildermacher.

 

Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort.

Wenn ich bestimmte Videoclips verschieben möchte, dann kann ich das nur in.... sagen wir mal so, in größeren Schritten machen.

Du hast es schon versucht ohne aktiven Objektraster(Hufeisensymbol)?

Das Hufeisen hatte ich tatsächlich drinnen, das aber schon seit ich mit der 2015er Version angefangen hatte. Dachte deshalb nicht daran, dass es daran liegen könnte. Ich habe es mal deaktiviert, konnte aber leider keine Verbesserung feststellen.

 

(ihr wisst schon, wenn ein Videoclip ganz allmählich durchsichtig wird und dafür der andere langsam sichtbar wird.).

Das wird allgemein als Kreuzblende bezeichnet. 😏

Dankeschön, jetzt weiß ich wenigstens wie das komische Dingsbums da heist. ^^

 

dass das was mit der Framerate des Videos zu tun hätte, was sich mir absolut nicht erschließt.

Das Programm schneidet und rasten Objekte immer an der Framegrenze. Die Darstellung des Rasters lässt sich wählen. Dafür hat das Programm ja entsprechende Optionen.

Dann sind da noch die Mausmodi (Einzelobjekt, Einzelspur, alle Spuren).

Welchen nimmst du, wenn du Objekte verschiebst?

Das mit den Zoomstufen am unteren rechten Rand des Programms kenne ich bereits, allerdings verstehe ich nicht wie mir das bei dem obigen Problem helfen kann. Ich meine, damit kann man doch bloß rein und raus Zoomen. Der Mausmodus ist auf Einzelspur eingestellt. Ansonsten kann ich zu den Einstellungen des Programms nicht sonderlich viel sagen. Es lief immer unter diesen Einstellungen, hat mir immer milimeter genau die Clips in der ersten Spur verschoben und beim Kontakt mit einem anderen Videoclip "angedockt".... aber dann habe ich das Upgrade auf die 2021 Version vollzogen, und am Anfang hat das Programm noch alles ganz normal gemacht, aber dann fing hald das Problem an. Als ob ich irgendwie versehentlich eine Taste auf dem Keyboard gedrückt hätte, welche dann so eine Funktion auslöst, welche mich die Clips nicht mehr frei bewegen lässt.

Mog schrieb am 09.09.2020 um 09:55 Uhr

Moin,

ich kann sowohl das Problem als auch die Antwort von Magix bestätigen. Haben Aufnahme und Film identische fps ist das Problem verschwunden.

johannes-jagodics schrieb am 09.09.2020 um 22:55 Uhr

Moin,

ich kann sowohl das Problem als auch die Antwort von Magix bestätigen. Haben Aufnahme und Film identische fps ist das Problem verschwunden.

Sorry wenn ich jetzt etwas blöd frage, aber was genau meinst du jetzt mit Aufnahme? Ich meine Film ist klar, damit meinst du das Videomaterial das ich ins Programm lade, aber was ist mit der Aufnahme?

Und ist dieses Problem ein generelles Problem bei Videobearbeitungs-Werkzeugen? oder ist das nur bei Magix-Produkten so?

EDIT: Ich habe jetzt (aus Spaß an der Freude) einfach mal die Clips entfernt welche mit 30 FPS abgespielt werden. Ihr hattet recht. So dämlich wie diese Logic auch ist, aber das hat mein Problem gelöst. Jetzt habe ich aber Spaßeshalber mal oben genannte Clips wieder eingefügt.... und es geht immer noch. Ich kann wieder alle Clips (egal ob 30 oder mehr FPS) verschieben wie ich lustig bin. Deshalb danke an den Service-Mitarbeiter von Magix, und natürlich auch sehr vielen herzlichen Dank an euch 2. :3

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2020 um 10:49 Uhr

Dieser Effekt tritt auf, wenn die fps des Videomaterials und des Films nicht identisch sind, da dann der letzte Frame quasi nur ein halber Frame ist.

Einfache Abhilfe ist es, den Clip beim Importieren vorne und hinten um ein paar Frames zu kürzen (geht glaube ich sogar automatisch in den Programmeinstellungen, bin mir aber nicht sicher).

Ansonsten auf der Timeline mit der Maus ein paar Frames kürzen.