Kapitelmarker

HUHU schrieb am 20.03.2015 um 16:41 Uhr

Hallo im Forum,

 

unter Pro X6 habe ich einen Film bearbeitet und dabei insges. 11 Kapitelmarker gesetzt und beschriftet (in der Timeline / Rechtsklick auf das "Fähnchen" und dann entspr. benannt), damit ich im fertigen Film einzelne Kapitel anwählen und damit vor- bzw. zurückspringen kann.

Die einzelnen Kapitel werden mir in insges. 11 "Kästchen" auch angezeigt und sind eben mit den Nummern 1 - 11 korrekt durchnummeriert.

Frage nun:

Wie kann ich diese 11 Kapitel mit einer schriftlichen Bezeichnung versehen? Habe mir das so vorgestellt dass z.B. Kapitel Nr. 1 = "Filmstart" als Schriftzug erhält, die Nr. 2 dann "Auftritt des ..." usw. bis eben Nr. 11.

Für jemanden der sich mit dem Film nicht auskennt wären diese Beschriftungen dann sicher eher von Vorteil wie lediglich die Ziffern Nr. 1 bis 11.

Auch kommt beim mir, wenn ich bei den Filmkapitel unten auf "Anwenden" klicke nur die Meldung "Es ist keine Menüvorlage ausgewählt".

Irgendwie sind mir die Kapitelmenü und Filmmenü ein Buch mit 7 Siegel.

Weiss jemand Rat?

Danke schon mal im Voraus

 

HUHU

Kommentare

korntunnel schrieb am 20.03.2015 um 17:04 Uhr

Hallo HUHU,

mach mal einen Rechtsklick auf dieses kleine Kapitelfähnchen und wähle dort: Umbenennen. Dann wird das Feld unterlegt und Du kannst Deinen Wunschtitel eingeben. Ich hoffe, Du weißt, was ich mit Kapitelfähnchen meine, dieses kleine blaue Teil über der Timeline.

Gruß Korntunnel

Im Handbuch ist das Seite 131, ich habe gerade mal nachgesehen.

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.03.2015, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 20.03.2015 um 17:12 Uhr

Noch ein Nachsatz:

mit Deiner Beschreibung komme ich auch beim zweiten Lesen nicht klar. In welchem Programm-Modus befindest Du Dich, im Bearbeitungs- oder im Brenn-Menue?

Wenn Brenn-Menue, welches Menue hast Du ausgewählt? Wenn Du dort bist, kannst Du oben links auf Bearbeiten gehen und dann Veränderungen vornehmen.

Sieh Dir mal von obimad die Tutorials an:

http://www.magix.info/de/online-training/1002-video/suche/obimad/

Dort hat er einiges über die Menuegestaltung geschrieben.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.03.2015, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

HUHU schrieb am 20.03.2015 um 18:20 Uhr

Hallo Korntunnel,

 

das Umbenennen der Kapitelfähnchen war mir klar (Rechtsklick / Umbenennen).

Meine Frage war / ist:

Ich bin im Brennmodus. Dort habe ich mir unter "Vorlagen / HD-animiert" diese mit der "Kamera" ausgewählt. Dazu dann im Anschluss unter "Komposition" die Vorlage mit max. 16 "Schaltflächen. Hierauf wurde meine Auswahl korrekt mit den von mir erstellten 11 Kapitelmarkern als "Auswahlschaltflächen" erstellt. Diese Marker sind aber nur von 1 bis 11 durchnummeriert und ich möchte die Nummern mit Text (was die Kapitel darstellen) versehen.

 

Gruß

 

HUHU

korntunnel schrieb am 20.03.2015 um 18:31 Uhr

Hallo HUHU,

du bist im Brennmenue und hast oben links "Bearbeiten" gewählt. Du siehst dann in der Spalte "Navigation" links Dein Projekt, das klickst Du auf. Dann siehst Du Deine Kapitel. Du klickst auf das oberste und es öffnet sich Dein Kapitelmenue mit den 16 Kapiteln. Du klickst doppelt auf das erste, es öffnet sich ein Fenster, in dem Du Deinen Text eingeben kannst. Normalerweise steht dort bereits Dein umbenannter Kapiteltext drin. Du wählst sicherheitshalber der Haken bei Menuetext kürzen ab. Dann stellst Du Deine gewünschte Testgröße ein, vermutlich steht da 0 Punkt und Du siehst es deshalb nicht, dann wählst Du Deine Textfarbe darunter und evtl. Effekte wie Umrandung usw., dort kannst Du Deine Kreativität austoben, und setzt die Transparenz auf 0 %. Zu guter Letzt klickst Du unten "Auf alle anwenden", damit Du das nicht 16 x wiederholen musst.

Und nun gutes Gelingen!

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.03.2015, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

HUHU schrieb am 20.03.2015 um 19:06 Uhr

Hallo Korntunnel,

 

hat super geklappt.

Weiss nun auch was ich für einen Fehler gemacht habe - es war ein zu großer Wert an Bildpunkte eingegeben - beim Wert von "5" erschien meine Schrift. Vorher war dieser wohl zu groß (hatte 20 eingegeben) und deshalb wurden mir nur "..." angezeigt aber kein Text.

Deshalb auch meine Anfrage hier.

Dann war ich ja bereits auf dem richtigen Weg ...

Trotzdem DANKE !!!

 

HUHU

HUHU schrieb am 20.03.2015 um 19:19 Uhr

Korntunnel - letzte Frage:

Die 11 Menüs sind nun nummeriert UND haben wie gewünscht noch den Text dabei.

Wenn ich nun weiter unten auf "Anwenden" auf diesen Button klicke öffnet sich ein Roll-Downfenster. In dem sind folgende Auswahlmöglichkeiten zu finden:

1. Der aktuellen Menüseite zuordnen

2. Dem Menü zuordnen

oder

-------------------------------------

Allen Menüs der Disc zuordnen

 

Hoffe Du kannst mit den Angaben etwas anfangen.

Frage nun:

Was ist unter Ziffer 1 und 2 bzw. dem Eintrag unter der Linie gemeint bzw. was sollte ich auswählen?

Nochmals Danke für deine Antworten - immer fundiert und treffen 100 % ins Schwarze !!!

 

HUHU

korntunnel schrieb am 21.03.2015 um 09:44 Uhr

Hallo HUHU,

dieser "Anwenden"-Button ist m. M. nach nur für die darunter befindlichen Menue-Vorlagen bestimmt. Wenn Du am Anfang die Kamera wählst, durch Doppelklick, dann wird diese Vorlage auf allen Seiten Deines Menues eingerichtet, so wie Du es jetzt vorgenommen hast.

Wenn Du nun auf einer Menueseite eine andere Vorlage haben möchtest, klickst Du unten z. B. auf Reisen, und wählst dann dort eine von Deinen drei Optionen aus. Es wird dann diese Vorlage entsprechend Deiner Wahl verändert. Es gibt ja durchaus Menues mit mehreren Kapitelseiten, z. B., wenn Du mehr als Deine 16 hast.

Wenn Du z. B. die Anordnung Deiner 16 Kapitel verändern willst, markierst Du die neue Anordnung, gehst dann auf "Anwenden" und wählst dort aus, ob es für alle Menue, die aktuelle Seite oder dem, ich vermute, dem Hauptmenue zugeordnet. wird.

Wenn Du Dein Menue bearbeitet hast und nicht verändern willst, ist dieser Button, so sehe ich aus, für Dich nicht notwendig, sondern nur, wenn Du eine andere Vorlage oder eine andere Anordnung nutzen willst.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Ansonsten, öffne mal ein Testprojekt mit einem Clip und spiele dann mit diesen Anwendungen, es kann ja nichts kaputt gehen. Ich mache das so, dass ich zum Schluß das Programm beende und "Projekt nicht speichern" wähle, dann bleiben auch keine Fragmente irgendwo liegen.

Dann gutes Gelingen und schönes Wochenende

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.03.2015, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8