Kapitelmarker bezeichnen

juermeyer schrieb am 09.03.2020 um 12:31 Uhr

Hallo,

Ich habe in meinem Projekt sehr viele Kapitelmarker. Für die Eingabe der gewünschten Bezeichnungen kenne ich zwei Möglichkeiten:

1.    Im Timeline Modus
Beim Auswählen des Markers mit der Maus besteht eine große Gefahr, dass der Marker dabei verschoben wird. Es besteht zwar die Möglichkeit die Marker „vor Verschieben zu schützen“ aber dann ist keine Dateneingabe mehr möglich

2.    Im Bearbeitungsfenster der DVD-Erstellung
Durch Anklicken des gewünschten Markers im Navigationsfeld wird das entsprechende Objekt ausgewählt und durch anschließende doppelklicken des Objekts wird diese geöffnet und eine Dateneingabe ist dort möglich

 

Gibt es eventuell eine einfachere Methode?

 

Ich benutze VdL 19.0.2.58

Zuletzt geändert von geschi am 09.03.2020, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Problem gelöst

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Kommentare

Jan_W schrieb am 09.03.2020 um 13:25 Uhr

Beim Auswählen des Markers mit der Maus besteht eine große Gefahr, dass der Marker dabei verschoben wird.

Wenn ich einen Kapitelmrker in der Timeline umbennen möchte, nutze ich die rechte Maustaste und klicke auf umbennen. Da verschiebt sich nichts.
Nur mit der linken Maustaste ist natürlich die Gefahr eines ungewollten Verschiebens gegeben.
Oder verstehe ich das Problem nicht richtig?

 

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

juermeyer schrieb am 09.03.2020 um 13:46 Uhr

Wenn ich einen Kapitelmrker in der Timeline umbennen möchte, nutze ich die rechte Maustaste und klicke auf umbennen. Da verschiebt sich nichts.

Da hast Du recht, das war mein Fehler. Ich hatte immer erst die linke Maustaste benutzt und dann anschließend die rechte.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Matthes2 schrieb am 09.03.2020 um 14:03 Uhr

Im schlimmsten Fall lassen sich die Marker auch noch in der Brennoberfläche - Bearbeiten umbenennen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2