Kein einzelner Import als neuer Film möglich - warum ?

HJ-Exner schrieb am 08.04.2010 um 17:02 Uhr
In der Vorgängerversion VideoDeLuxe 15 Plus  war es möglich, Filmdateien einzeln zu importieren und als neuen Film zu benennen, so dass  ein DVD-Menü mit den jeweiligen Filmen zur einzelnen Anwahl erzeugt werden konnte. Jetzt wird jede Datei, die importiert wird, ohne Rückfrage und Auswahlmöglichkeit  an den bestehenden Take angefügt. Es entsteht lediglich ein Megafilm, der nicht zu unterteilen ist. Warum kann die neue Version das nicht leisten bzw.  wo kann man das ggf. einstellen ? Ist die Vorgängerversion besser als der Nachfolger ?

Kommentare

Markus73 schrieb am 08.04.2010 um 17:56 Uhr
Hallo!

Über das Symbol "Filmrolle mit kleinem Pfeil daneben" im Arranger kann man u.a. einen neuen Film anlegen (und noch einen und noch einen....). Über die gleiche Schaltfläche kann man dann bequem zwischen den aktuell offenen Filmen wechseln. In jeden dieser Filme lässt sich so Material importieren, bearbeiten usw.. Beim Brennvorgang wird im Filmmenü am Ende für jeden dieser Filme ein Symbol erzeugt. Sie lassen sich so also getrennt starten.

Grüße,
Markus


MadMagix schrieb am 08.04.2010 um 17:58 Uhr
Hallo!

Um deiner Aburteilung dieses hervorragenden Programms entgegenzutreten, beachte bitte mal folgendes:
Jeder(!) halbwegs moderne Camcorder nimmt jede(!) Szene als eine eigene Videodatei auf!
Diese Leute (und das ist nun mal der Großteil aller Nutzer!) möchten hunderte(!) von "Filmdateien" auf einen Schlag importieren.
Deshalb wurde das Verhalten im Reiter "Aufnahme" geändert.
Man kann es nun mal nicht jedem recht machen.

Für dich gilt:
Wechsle bitte in die Oberfläche "Bearbeiten".
Ziehe per drag&drop eine Filmdatei in die Timeline.
Klicke nun auf die Filmrolle unter dem Vorschaumonitor und wähle "Neuer Film". Auf Nachfrage, ob der aktuelle Film geschlossen werden soll, klickst du "NICHT SCHLIEßEN"!
Ziehe nun die nächste Datei in die (jetzt) leere Timeline.

Umschalten zwischen den Filmen kannst du ebenfalls über die Filmrolle.

V.G.
MM
HJ-Exner schrieb am 08.04.2010 um 19:15 Uhr
Vielen Dank Euch Beiden !

Im gedruckten Handbuch (heutzutage nicht mehr selbstverständlich) war leider kein direkter Hinweis auf meine Problematik zu finden. Aber jetzt klappt's ! Wie immer - gewußt wie !!!

Zwischenzeitlich habe ich mir derart selbst geholfen, indem ich unter der Vorgängerversion meine Zusammenstellung als Projekt abgespeichert und anschließend mit der neuen Version geladen habe.
Da sage noch Einer, die 15'er Version sei zu Win-7 inkompatibel - nix da, läuft auch ! (Da kam natürlich in mir die Frage hoch, warum ich unbedingt die neue Version brauche...) Vielleicht hat da jemand noch einen Tipp für mich  - ansonsten werde ich demnächst das Thema als gelöst abhaken.

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe - dafür ist das Forum ja auch da !