Kein flüssiges arbeiten mit ProX8 möglich

JohnGroove schrieb am 11.07.2020 um 22:52 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

da ich dachte mein PC sei zu alt und zu langsam für Video ProX 8 (3 Ghz CPU, 8 GB RAM) habe ich mir einen neuen PC zugelegt, (Asus Prime B465 Motherboard, CPU: Intel i7 9700 K - 8x3,6 Ghz, 32 GB RAM, Nvidia G-Force 1660, Samsung SSD 860 EVO m.2 1TB, Windows 10 professionell) in der Hoffnung auf ein flüssiges arbeiten.

Meine Videos sind Livemitschnitte von Konzerten, die ich mit 5 Kameras aufnehme und dann in ProX8 mit einer Tonspur synchronisiere. (PAL HDTV 1920x1080. 25 fps) Im Multicam-Modus wähle ich zunächst aus, wann welche Kamera zu sehen sein soll, dann füge ich Überblendungen, Kamerafahrten etc ein.

Schon das laden meines Projektes dauert ca. 60 Sekunden sowohl mit dem alten, wie mit dem Sytem

Will ich beispielsweise das Verschieben eines Clips im Projektfenster mit dem Befehl Strg+Z rückgängig machen, reagiert das Programm für 30 bis 50 Sekunden nicht mehr.

Wenn ich einen Clip zerschneide und dann das Ende entferne beträgt die Wartezeit 10 bis 20 Sekunden.

Mitunter kann ich eine Weile flüssig arbeiten, dann plötzlich lässt sich der Mauszeiger zwar noch bewegen, nimmt aber ebenfalls für 10 bis 20 Sekunden keine neuen Befehle an. Manchmal verschwindet der Mauszeiger auch ganz. Außerhalb des Programmfensters wird er dann allerdings meist noch angezeigt.

Wer hat eine Idee, wie ich einen akzeptablen Workflow erreichen kann?

 

Kommentare

JohnGroove schrieb am 11.07.2020 um 23:27 Uhr

Okay. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Dennoch bin ich ein wenig irritiert, denn bis vor einiger Zeit ging es mit ProX8, selbst auf dem alten PC noch mit einem relativ akzeptablen Workflow. Diese immensen Wartezeiten traten erstmals auf, als ich mit 4K gefilmt hab. Jetzt bin ich aber wieder zur alten HD-Qualität zurück gekehrt. Wie kommt es zu dieser Verschlechterung?

JohnGroove schrieb am 12.07.2020 um 23:51 Uhr

Hallo FredW,

nochmal vielen Dank für Deine Antworten. Ja das Problem scheint komplex zu sein. Und nun… ? Ich bin ratlos!

Bin natürlich Deinem Tipp gefolgt und hab gleich im Gerätemanager des neuen PC´s nachgeschaut:

Intel (R) UHD Graphics 630 – Das Gerät funktioniert einwandfrei

NVIDIA GeForce GTX 1660 – Das Gerät funktioniert einwandfrei

 

Übrigens hat sich die Bildwiedergabe mit dem neuen PC deutlich verbessert. Überblendungen zwischen den Clips, Kamerafahrten etc. werden flüssig wiedergegeben, selbst ohne das „Blitzsymbol“ für flüssige Wiedergabe.

 

Problematisch sind dagegen die bereits beschriebenen Verzögerungen bei der Bearbeitung des Videomaterials und das sowohl auf dem alten wie auf dem neuen PC. Einen absolut reibungslosen Workflow gab es zwar nie, aber an Arbeitspausen von 2 bis 5 Sekunden hatte ich mich gewöhnt. Ich habe es darauf geschoben, dass mein alter Medion-Rechner (H81H3-EM2) eigentlich nicht für Videobearbeitung ausgelegt war. Inzwischen sind es aber 30 bis 50 Sekunden Wartezeit geworden und das wie schon gesagt auch nach meinem Umstieg auf den nagelneuen Computer. (Asus Prime B465 Motherboard, CPU: Intel i7 9700 K - 8x3,6 Ghz, 32 GB RAM, Nvidia G-Force 1660, Samsung SSD 860 EVO m.2 1TB, Windows 10 Pro)

 

Du fragst nach meinem alten System - diese Angaben habe ich im Gerätemanager bzw. in der Systemsteuerung gefunden:

 

- NVIDIA GeForce GTX745 – Das Gerät funktioniert einwandfrei

- CPU 2x Intel Pentium G3220 – 3 GHz

- IDE ATA/ATAPI Controler Intel (R) 8 Series/ C220 Chipset AHCI

- Festplatte C: Toshiba DT01ACA 100

- Arbeitsspeicher 8 GB RAM

- Windows 10 Home Version 2004

 

Meine Kameras: 2x Sony HDR – CX900E / 3x Sony FDR – AX100E

 

Dateiformat: AVCHD, Bildfrequenz: 50i, Bildgröße, 14,2M, Aufnahme Modus: Höchste Qualität FX (Wird in Windows als M2TS-Datei angezeigt. Länge: ca.110 Min. Größe: je 18,6 GB)

Aus einem solchen kompletten Konzertmitschnitt mache ich dann einzelne Videoclips.

 

Hier zwei Beispielvideos:

 

Natürlich habe ich mich vor der Anschaffung des neuen PC´s hier im Forum umgeschaut und Beiträge gefunden, die die Anschaffung eines Rechners in der Art, wie ich ihn jetzt habe, empfohlen haben. Sobald es jedoch zu technisch wird, fehlt mir, als reinem User und blutigem Laien leider das Know How, um die entsprechenden Threads zu finden und möglicherweise auch um sie zu verstehen.

 

Wenn ein Update auf ProX 12 die Lösung für einen reibungslosen Workflow ist, bin ich durchaus bereit das Geld zu investieren. Ich würde mich allerdings ärgern, wenn es danach immer noch klemmt. Für weiter sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

 

JohnGroove schrieb am 13.07.2020 um 09:53 Uhr

Okay, dann danke ich Dir für Deine Tipps und Deine Geduld mit mir.

Der neue PC ist in einem kleinen Computerladen in Krefeld für mich zusammengestellt und gebaut worden.

Der Monitor hängt wohl an der internen Graka UHD 630

(Gerätemanager / Monitore / PnP Monitor (Standard) / Speicherort: auf auf Intel(R) UHD Graphics 630)

Dann werde ich mich mal mit dem Support in Verbindung setzen.

JohnGroove schrieb am 15.07.2020 um 00:30 Uhr

Okay. Nochmals danke für Deine Tipps.

Ich werde die 30 Tage-Testversion von ProX 12 mal ausprobieren, ich werde mich mal mit Sandra Lite beschäftigen und ich werde auch nochmal mit dem Computerladen sprechen. Mit den Einstellungen des Mainboards und dem BIOS kenne ich mich selber leider überhaupt nicht aus.

Am Wochenende fahre ich allerdings in Urlaub. Mal schauen, was ich bis dahin noch so hinkriege.

Übrigens hab ich in meinem ersten Schreiben bereits beschrieben bei welchen Arbeitsschritten die Probleme auftreten:

„Schon das laden meines Projektes dauert ca. 60 Sekunden sowohl mit dem alten, wie mit dem Sytem

Will ich beispielsweise das Verschieben eines Clips im Projektfenster mit dem Befehl Strg+Z rückgängig machen, reagiert das Programm für 30 bis 50 Sekunden nicht mehr.

Wenn ich einen Clip zerschneide und dann das Ende entferne beträgt die Wartezeit 10 bis 20 Sekunden.

Mitunter kann ich eine Weile flüssig arbeiten, dann plötzlich lässt sich der Mauszeiger zwar noch bewegen, nimmt aber ebenfalls für 10 bis 20 Sekunden keine neuen Befehle an. Manchmal verschwindet der Mauszeiger auch ganz. Außerhalb des Programmfensters wird er dann allerdings meist noch angezeigt.“

Anbei ein Screenshot des Taskmanagers (rechts im Bild), während der Wiedergabe meines aktuellen Videoprojektes. Man sieht die CPU bei 100% und den Arbeitsspeicher bei 21% . Die interne Graka ist zu 8% ausgelastet während die NVIDIA-Graka bei 0% ist. Die 100% Auslastung der CPU und die Tatsache, daß die zweite Graka nix tut erscheint mir wirklich merkwürdig. Vielleicht ja wirklich ein Hinweis auf einen Fehler beim Zusammenbau des PC´s

olischoemburg schrieb am 21.07.2020 um 17:07 Uhr

Bei mir tritt das selbe Problem bei Video Pro X11 auf. Bis vor kurzem konnte ich Videos problemlos schneiden und rendern. Seit einiger Zeit (vielleicht nach einem Windows Update?) reagiert Video Pro X nur noch sehr stark verzögert. Ein Schnitt - 15 Sekunden warten - einen Clip ein paar Frames verschieben - 10 Sekunden warten usw.

Es ist unerträglich...

BilderMacher schrieb am 21.07.2020 um 17:15 Uhr

@olischoemburg, warum nimmst Du den Zustand nach dem Windows-Update nicht wieder her und prüfst, ob ein Windows-Update die Ursache ist?

Es ist unerträglich...

Wenn das so ist, handeln! Wiederherstellungspunkt aufrufen, Windows-Update deinstallieren, Datensicherung einspielen.

Kein Problem der Software?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer