kein funktionierendes Menü bei AVCHD-Disk (Fotos auf DVD 2013)

hschm1 schrieb am 09.11.2014 um 10:00 Uhr

Hallo zusammen,

meine bisherigen AVCHD-Disk Projekte waren - nach Anfangsschwierigkeiten - erfolgreich. Allerdings war da immer nur ein Video auf der Scheibe. Nun hab ich ein Projekt, das ein Untermenü erforderlich macht, und dem ist kein Erfolg beschieden. Das heißt, immer dort, wo das Untermenü drauf sein sollte, entsteht eine m2ts mit rund 200 KB. Die Datei isoliert aufgerufen, zeigt das Vorschaufenster das Bild des Untermenüs, doch Funktion steckt keine dahinter. Bei Menüs mit Untermenü (2 "Seiten") sieht das Folgender maßen aus:

Beide Videos in einer Datei 0000.m2ts mit rund 4,2 GB
das funktionierende Hauptmenü 0001.m2ts mit rund 300 MB
das nicht funktionierende Untermenü mit rund 200 KB

Nun gibt es auch das Menü "Sparkies", bei dem alles auf einem "Blat" untergebracht ist. Da sieht es dann so aus:

Beide Videos in einer Datei 0000.m2ts mit 4,2 GB
das nicht funktionierende Menü 0001.m2ts mit rund 200 KB

Bei demselben Projekt auf normaler Video-DVD gebrannt, läuft das Menü einwandfrei.

Weiß jemand Abhilfe?
Danke im voraus und Grüße

Heinz

 

PC: Intel(R) Core(TM) i5-13400F, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, RAM 32,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 2060, PreSonus Studio 24c, Windows 11 pro,
Audioprogramme: Band in a Box 2018, AVS4you Audioeditor, Samplitude Musik Studio, außerdem stehen eine E-Gitarre, drei Westerngitarren (2 davon Eigenbau), ein Kondensatormirofon, ein dynamisches Mikro sowie ein Keyboard Nektar LX 49+ in Verwendung.

Kommentare

geschi schrieb am 09.11.2014 um 10:59 Uhr

Mit was überprüfst du dieses Menü, am BD Player oder am PC?

Suche die dbk.log Datei und lade den letzten AVCHD DVD Versuch hier hoch.

newpapa schrieb am 09.11.2014 um 18:51 Uhr

Hallo,

der VLC schafft nur ein SD DVD-Menü.

Du musst mit einem BluRay-Player testen oder du kaufst einen Softwareplayer für den PC, der BluRay mit Menü kann. Da gibt es keinen kostenlosen.

newpapa schrieb am 10.11.2014 um 00:09 Uhr

Hallo,

dann bist Du glücklicher Besitzer einer VLC- Version die ich nicht kenne. Bis jetzt ist es mir noch nie gelungen, etwas besseres als ein  SD- Menü am VLC zum Laufen zu bringen. Was natürlich geht, ist die Darstellung der einzelnen Streams. Also der Videostreams und der Menüstreams. Im einfachen Fall (ein Film im Projekt) hat man einen Videostream (00000.m2ts), das Hauptmenü = Filmmenü (00001.m2ts) und das Untermenü = Kapitelmenü (00002.m2ts

Deine Aussage "taube Nuss" ist nicht zutreffend. Die Untermenüseite "Sparkles" wird bei mir 210 KB groß und die Disk ist mit einem geeigneten Softwareplayer lauffähig. Da diese Seite praktisch nur ein Standbild ist, sieht man am VLC-Player nichts (bei meiner Version).

geschi schrieb am 10.11.2014 um 10:04 Uhr

Zieh dir einmal TotalMediaTheatre, als Testversion, die müsste das können.

newpapa schrieb am 10.11.2014 um 10:19 Uhr

Hallo,

@geschi: Falls das an mich gerichtet ist ... habe ich schon vor längerer Zeit dank deiner Empfehlung erworben.

Der einzige Haken, den man wissen muss: MAGIX erstellt (Image Recorder) im Ordnerimage einen Unterordner AACS (BluRay-Brennoption). Wenn man den nicht löscht, spielt TotalMedia das Image nicht ab.

geschi schrieb am 10.11.2014 um 10:29 Uhr

Der einzige Haken, den man wissen muss: MAGIX erstellt (Image Recorder) im Ordnerimage einen Unterordner AACS (BluRay-Brennoption). Wenn man den nicht löscht, spielt TotalMedia das Image nicht ab.

Ja, als Image, der User hat aber eine Scheibe, jedoch danke für diese Rückmeldung, darauf kann man für andere User verweisen.

Was hast du für einen Version?

newpapa schrieb am 10.11.2014 um 10:48 Uhr

Hallo,

@geschi: TotalMediaTheatre3 Platinum. Soweit ich das seinerzeit verfolgt habe, spielen Einfachversionen - auch bei anderen käuflichen Softwareplayern - keine BluRay-Menüs ab.

Aktuelle Kenntnisse habe ich diesbezüglich nicht ... never change a running system ... außerdem kostet das ja auch ...

Nachtrag: Magix erstellt zwar diesen Unterordner AACS (im Image-Ordner) brennt ihn aber nicht auf die Disk.