Kein Kapitelmenu mit Vorlage mehr als 2 Zeilen möglich !

flashmind schrieb am 15.02.2012 um 15:54 Uhr

Habe ein grosses Problem mit der Erstellung eines DVD Menues ! Nach Erstellung eines kurzen Filmes (welches ohne Probleme bzw. Fehlerfrei abläuft) ist ja nun das Brennen dran mit dem dazugehörigen Erstellen eines DVD Menues, doch nur das Hauptmenu funktioniert einwandfrei, möchte ich noch eine zweite Menuseite Erstellen für die Bestehenden (in meinem Fall 4) Kapitel so werden in der Vorschau zwar alle 4 Links Funktionierender Weise angezeigt, jedoch nach dem Brennvorgang sind von den 4 möglich Wählbaren Kapitel nur die ersten beiden 1+2 Funktionsfähig, die 3+4 wird zwar korreckt im Menu angezeigt jedoch wenn man Sie anwählen möchte so merkt man nur einen kleinen Ruckler im Bild und nichts Passiert, drücke ich nun einfach mehrere Male die O.K. Taste auf meiner Fernbediehnung, so springt einnfach alles wieder zurück ins Hauptmenu ! Ich kann also im Kapitelmenu nur die ersten beiden Menueinträge korreckt benutzen ! Ich kann das nur nicht verstehen, da ja vor dem Brennen im Menumaker alle einwandfrei Funktionieren !

Ich habe auch schon so einige vorgegebene Fertige Probemenues von Magix ausprobiert, auch mal alle 4 Markierungen im Film gelöscht und wieder neu gesetzte, jedoch ist es immer das gleiche !

Hat vielleicht jemand eine Idee an was das liegen könnte !? Oder kann man das vielleicht garnicht mit den Unterkapiteln (obwohl die ja in allen Beispielmasken von Magix vorhanden sind, wenn man sie Anklickt, vielleicht ist es ja nur Móglich ein Hauptmenu zu haben !?

Danke

 

Kommentare

geschi schrieb am 15.02.2012 um 16:45 Uhr

Wenn du da brennst, wählst du schon "Alles Encodieren"?

flashmind schrieb am 15.02.2012 um 17:14 Uhr

Hallo geschi, ja habe alles schon durchprobiert wobei wenn ich auf alles encodieren gehe bricht der encoder vorgang mit Fehler im Modul bzw. Kein Speicher mehr vorhanden (obwohl von 4 GB nur 1.64 GB verwendet werden) und dann Final mit Fehler in 32.dll ab ! Ich kann also nur die Beiden Häkchen setzen unter Menue und Kapitelmenu und dann gehe ich auf alles verwenden, danach macht er dann Automatisch bei der Brennvorbereitung die Anfängliche Kodierung (Wahrscheinlich das Hauptmenu und dann das Kapitelmenue - da wenn ich das alles weglasse encodiert er mir meinen erstellten Video nicht nochmal), danach einen Mixdown und dann das eigentliche Video.

 

newpapa schrieb am 15.02.2012 um 17:18 Uhr

Hallo,

ich gehöre zu denen, die mit den MAGIX-Menüs auf Kriegsfuß stehen. Habe ähnliche Probleme. Was ich dazu beitragen kann:

1. Grundsätzlich funktionieren die Kapitelsprünge. Du schreibst "Unterkapitel". Also es gibt nach MAGIX-Sprache Filme/ Filmmenü und untergeordnet Kapitel/Kapitelmenü. Ich denke Unterkapitel = Kapitel - oder??

2. Möglich, dass es am DVD-Player liegt. Hatte mit meinem 1. Modell  Probleme. Beim zweiten Player ging dann (fast) alles. Probier mal: Kopiere die Disk auf die Festplatte und spiel das mit einem Mediaplayer ab. Bei mir lief es über den Mediaplayer korrekt, der alte DVD-Player mocht das manchmal nicht.

3. Wenn sich das Menüsystem irgendwie aufgehängt hat, bleiben die Fehler eventuell im Ursprungsprojekt bestehen, auch wenn man vermeintlich mit dem Menü neu anfängt. Es gibt offensichtlich keine Funktion "Menü zurücksetzen". Wenn Du notgedrungen herumprobieren musst, dann fange ein ganz neues Projekt an. Es reichen ja einige kurze Videosequenzen, das spart Zeit (Empfehlung: Arbeite mit der Brenneinstellung "Image Recorder). Wenn es dann funktioniert, dann hole die ursprüngliche Projektdatei (der korrekte Weg wäre die vorher angelegte Filmdatei über "Filme verwalten" / beide Wege funktionieren) in das neue Projekt.

3. Je weiter sich man von den Vorlagen entfernt, desto kritischer wird es. Man tut gut daran, zunächst nur eine Vorlage auszuwählen und dann im zweiten Schritt noch die Anordnung festlegen. Wenn dann alles klappt, kann man weiter experimentieren. - So wie ich das verstanden habe, arbeitest Du auch so.

 

geschi schrieb am 15.02.2012 um 17:56 Uhr

Ich kann also nur die Beiden Häkchen setzen unter Menue und Kapitelmenu und dann gehe ich auf alles verwenden,

Das kannst du vergessen, da kommt immer der alte Menümist mit den Fehlern!!

Du machst jetzt "Alles Encodieren", dann suchst du deine dbk.log Datei und ladest den letzten Versuch hier hoch.

Wieviel Speicher hast du noch frei auf der FESTPLATTE, sollten schon so 7-8GB sein?