Kein sauberer Export aus Video deluxe 2013 Premium möglich

Kusto schrieb am 13.10.2012 um 18:22 Uhr

Hallo

Bin Anfänger und habe mir testhalber das Video deluxe 2013 Premium runtergeladen. Habe dann ein kleines Projekt (ca. 2 Minuten) mit Bildern und Musik (SR 48000) zusammengeschnitten. Egal als was ich das Endprodukt im Anschluss exportiert habe (unkomprimiertes Avi, .wmv oder .mov)... der Film läuft nicht ruckelfrei ab. Ich habe es dann noch mit anderen Bildern und anderer Musik probiert. Doch immer dasselbe. Trotz genügend Computerkapazität lässt sich keiner der aus Video deluxe rausgespielten Filme sauber abspielen (weder Bild noch Ton). Woran könnte das liegen? Denn so ist das nicht gerade eine Kaufempfehlung...

Greez

Fabian

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.10.2012 um 18:36 Uhr

Hallo,

gib mal mehr Infos bitte. BS HW Gra KA usw. Die genauen Infos werden dir in Wie stellt man eine Frage, vorgegeben.

Trotz genügend Computerkapazität

Sagt nicht genug aus.

Denn so ist das nicht gerade eine Kaufempfehlung

Die einen sagen so, die anderen so.

Gruß,

zonaroma

Kusto schrieb am 14.10.2012 um 03:11 Uhr

Hallo,

gib mal mehr Infos bitte. BS HW Gra KA usw. Die genauen Infos werden dir in Wie stellt man eine Frage, vorgegeben.

Trotz genügend Computerkapazität

Sagt nicht genug aus.

Denn so ist das nicht gerade eine Kaufempfehlung

Die einen sagen so, die anderen so.

Gruß,

zonaroma

 

Windows 7, ASUS P8Z77-V LK, Nvidia GeForce GTX 680, ATA ocz-revodrive3 SCSI, 16 Gb Arbeitsspeicher

Irra schrieb am 14.10.2012 um 13:43 Uhr

Woran könnte das liegen? 

Vielleicht an deinen Projekteinstellungen, vielleicht an deinen Exporteinstellungen....Immer noch nicht genug Infos.

Zuletzt geändert von Irra am 14.10.2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 14.10.2012 um 18:05 Uhr

Egal als was ich das Endprodukt im Anschluss exportiert habe (unkomprimiertes Avi, .wmv oder .mov)... der Film läuft nicht ruckelfrei ab.

Laufen  denn andere Videos bei dir ab. Was sind denn deine Exporteinstellungen.

Denn der exportierte Film ist halt nur ein Film und hat mit VdL nur noch zweitrangig zu tun.

Zuletzt geändert von wabu am 14.10.2012, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Kusto schrieb am 15.10.2012 um 03:35 Uhr

Immer noch nicht genug Infos.

Gleichfalls. Wäre hilfreich wenn Du mir sagst, was Du für Infos von mir brauchst. Wenn ich selbst genau wüsste, worauf ich achten muss, müsste ich mich nicht an Euch wenden.

Kusto schrieb am 15.10.2012 um 04:04 Uhr

 

Laufen  denn andere Videos bei dir ab. Was sind denn deine Exporteinstellungen.

Denn der exportierte Film ist halt nur ein Film und hat mit VdL nur noch zweitrangig zu tun.

 

Konkret geht es um folgenden Fall: ich habe zwei .wmv-Dateien erhalten, eine 250 Mb, die andere 3,6 Gb gross. Beide lassen sich sauber abspielen (mit Windows media player, resp. auch in Magix). Es handelt sich bei beiden Dateien um Digitalisierungen eines Normal-8-Films (ohne Ton, resp. digital stumme Tonspur). Format 1280x720/48kHz. Auch die von mir ausgewählte Musik = 48 kHz.

Beim anlegen des Magix-Projekts wählte ich dieselbe Einstellung (1280x720/48 kHz) und auch beim Export dasselbe. Egal ob ich ein unkomprimiertes Avi, ein MPEG4 oder sonst irgendwas rauszuspielen versuchte: immer 1280x720/48 kHz mit identischer Framerate. Während das Projekt in Magix noch sauber ablief... was auch immer ich dann aber rausspielte: es ruckelt (Bild und Ton). Das rausgespielte .mov (abgespielt im Quicktime Player) ruckelte genauso wie das .avi oder das MPEG4 (egal in welchem Player ich es öffnete). Ich habe unzählige Tests gemacht mit allen möglichen Formaten. Keines lief sauber ab.

Wenn Ihr genauere Infos braucht: bitte sagt mir, was Ihr genau wissen müsst. Ich sehe mir zwar oft Filme an, und kenne daher auch die Formate, aber mit dem Schneiden und rausspielen von Filmen aus Magix habe ich nun mal keine Erfahrung.

P.S.: Ich will keine abspielbare DVD brennen. Ich möchte einfach den mit Musik unterlegten Film als unkomprimiertes AVI auf einer Festplatte speichern und weitergeben können.

Kusto schrieb am 16.10.2012 um 02:32 Uhr

Hallo Fred

Das war echt aufschlussreich! Danke für den Tipp!! Die Filme stimmen tatsächlich ganz und gar nicht überein. Folgendes kam dabei raus:

wmv video: 20,0 Mbps, 1280x720 (16:9) bei 25 Frames, VC-1

wmv audio: 128 kbps, 48 kHz, 16 bits, WMA

 

avi video: 553 Mbps, 1280x720 (16:9) bei 25 Frames, RGB

avi audio: 1536 kbps, 48 kHz, 16 bits, PCM

Frage: Wie weiter?

Kusto schrieb am 16.10.2012 um 11:03 Uhr

@Fred

Nachtrag: Habe aufgrund der Infos, die ich durch MediaInfo bekam ein paar weitere Tests gemacht.

a) Habe immer noch nicht rausgefunden, wie ich bei der Wahl von "Video unkomprimiert (AVI raw export)" die Einstellungen so ändern kann, dass das Video ohne ruckeln abläuft.

b) Habe dann ein "herkömmliches" AVI rausgespielt, und testete verschiedene vorhandene Codecs (habe erst aufgrund Deines Hinweises gesehen, dass ich bei Formatbeschreibung/Erweitert die Codecs wählen kann). Ich testete Microsoft RLE, Microsoft Video 1 und Intel IYUV Codec und stellte die Audio-Kompression auf 128 kbps (MPEG-3) ein. Jedes dieser Videos ruckelte weiterhin. Microsoft Video 1 ergab ausserdem ein komplett verpixeltes Bild.

c) Daraufhin testete ich den letzten vorhandenen Codec "Cinepak Codec von Radius". Audio wie oben. Ich erhielt eine 443 Mb-Datei, die mehr oder weniger sauber ablief. Nur ein-zwei Mal holperte die Musik ganz kurz.

Kann ich da irgendwas verbessern/ändern? Insbesondere stellt sich mir die Frage, ob ich was bezüglich Punkt a) machen kann.

Danke für die Hilfe...

 

 

Kusto schrieb am 20.10.2012 um 00:42 Uhr

Immer noch niemand einen Vorschlag, wie ich einen sauberen Export hinkriege?