Kein Ton beim Hochladen einer Datei in Maggix Deluxe Premium

Franz1550 schrieb am 06.05.2020 um 10:38 Uhr

Hallo Leute! Habe Windows 10 und arbeite mit Video Deluxe Premium (2018), mit der ich schon mehrere Videos (fast) problemlos erstellt habe.

Nun ist folgendes merkwürdiges Problem aufgetreten: Habe von meinem Camcorder via Windows Explorer Videodaten (.MTS und .MODD) auf meinen PC gespielt. Das Hereinziehen der Datei in die Magixx Timeline erfolgt beim Bild anstandslos - die Audiospur wird aber nicht mit übernommen. Wird auf separater Spur zwar angezeigt (wie von mir eingestellt) ist aber stumm. Es wird aber (neben der H0-Datei) sehr wohl auch eine Magixx Sounds-Datei erstellt.

Was rätselhaft ist: 1. Beim Abspielen über den Windows-Mediumplayer ist der Ton da! 2. Beim Hochladen der Datei auf Video Deluxe 16 Plus (altes Programm auf einem anderen PC installiert) ist der Ton auch da (nützt aber nicht die Daten vom alten Programm auf das Neue zu überspielen. Im Neuen bleiben sie stumm). 3. Beim Hochladen von Daten im Video Deluxe Premium von einem anderen Speichermedium (gleiches Format!) wird der Ton aber sehr wohl geladen.

Bin etwas ratlos! Weiß wer eine Antwort, oder gibt es eine Möglichkeit die Tonspur mit einem anderen Programm (magixxgerecht) von der .MTS-Datei zu extrahieren?

Kommentare

korntunnel schrieb am 06.05.2020 um 10:53 Uhr

Mach mal bitte einen Screenshot, auf dem auch der Spurkopf zu sehen ist. Wird die Wellenform angezeigt, Wenn nein: Rechtsklick auf die Audiospue, Wellenform anzeigen, ist si dann da?

Man kann auch Video und Audio trennen, Audio löschen, Rechtsklick auf Videospur und Originalton neu erstellen lassen.

Die Spur ist nicht auf stumm geschaltet?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

A380 schrieb am 06.05.2020 um 11:01 Uhr

Ist hier der Haken gesetzt ?

marion51 schrieb am 06.05.2020 um 13:10 Uhr

Und zur Sicherheit könntest Du die Datei mit Mediainfo analysieren und das Ergebnis hier einstellen. Dann wissen wir welcher Codec sowohl Video/Audio seitig verwendet wurde.

korntunnel schrieb am 06.05.2020 um 13:57 Uhr

Mediainfo:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8