Kein Tonimport bei mp4 video in VDL de luxe premium VDL16.0.4.98

borzyk schrieb am 17.06.2017 um 19:31 Uhr

VDL 16.0.4.98 alle Updates installiert, Windows 10 in aktuellster Version.

Leider finde ich keine Ursache, warum auch nach max. Verstärkung um 20 Dezibel beim Import von MP4 Videos von einer 59 € Billig-ChinaGoPro-Variante kein Ton zu hören ist bzw. wohl gar nicht erst importiert wird. Normalerweise sollte automatisch eine Wellenform erzeugt werden in einer anderen Spur, hier wird nur eine Nulllinie angezeigt. Bei allen anderen Formaten (Handyvideos, AVCHD, MOV, HD 1080 50 p und 25 p) funktionieren der Import und die Wellenformerzeugung problemlos.

Gemäß Audioeigenschaften im Windows-Explorer liegt bei diesen mp4-Dateien eine Bitrate von 15 kb/s vor in mono mit einer Abtastrate von 8 kHz. Der Windows media-Player, als auch der VCL-Player können diese mp4-Datei mit zwar schlechtem und leisen, aber verständlichen Ton wiedergeben.

Ist das Format nicht kompatibel mit der neuesten VDL-Version? Das Umstellen wave auf direct X Treiber ändert auch nicht.

Auf meinem Parallel-Rechner habe ich noch nicht das letzte Update durchgeführt und habe die Version 16.0.3.66. Hier lässt sich die gleiche Datei aktuell problemlos importieren und wiedergeben bei gleichen Systemeinstellungen im VDL. Einziger Unterschied sonst, dieser Rechner hat noch Windows 7 und eine Soundcard on board, am Windows 10 Rechner ist eine separate Soundcard vorhanden.

Aber das Problem bestand soweit ich mich erinnere auch schon vor dem Update.

Fällt irgendjemandem etwas dazu ein?

 

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 17.06.2017 um 20:35 Uhr

59 € Billig-ChinaGoPro-Variante

Da liegt vermutlich das Problem. Es dürfte hier ein Codec gewählt werden, den Magix nicht lesen kann. Leider ist es so, dass diese Billigprodukte keine Lizensen zahlen wollen und daher Veränderungen vornehmen.

Ich würde mit X-Media Recode die Dateien in einen lesbaren Codec umwandeln. Zur Sicherheit könntest Du Deine Datei mit Mediainfo - kostenfrei im Netz - analysieren und dann das Ergebnmis hier einstellen.

borzyk schrieb am 17.06.2017 um 23:57 Uhr

Kann man glaube ich diesmal ausschließen, da magix VDL die Datei ja problemlos auf meinem Parallelrechner importiert unter Windows 7.