keine neuinstallation video de luxe 17 premium

Ehemaliger User schrieb am 19.06.2011 um 00:12 Uhr

nach einer verschlüsselung von 2 partitionen (auf der einen lagen die benutzerdateien und effekte etc)  sollten in den einstellungen die pfade neu angegeben werden, leider ohne erfolg. vdl17 liess mich erst garnicht an das einstellungsmenü..darauf habe ich deinstalliert. bei neuinstallation kam fehlermeldung: programm ist noch installier! - danach automatische registryreinigung und nochmals manuelle (ca 2088 einträge!!). immer noch lässt sich vdl17 nicht installieren. wo können noch  "reste" von vdl versteckt sein ???? weder registry noch normale suche zeigt etwas  an!!

Kommentare

Irra schrieb am 19.06.2011 um 01:02 Uhr


automatische registryreinigung

 

womit? Du mußt Installclean von der Magix Supportseite laden.

Zuletzt geändert von Irra am 19.06.2011, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 19.06.2011 um 16:37 Uhr

 


automatische registryreinigung

 

womit? Du mußt Installclean von der Magix Supportseite laden.

1. zuerst mit Installclean 2. Registrywinner 3. Tune Up Utilties 2011 4. manuell per Hand / vorher habe ich noch alle anderen Magix-Programme sicherheitshalber deinstalliert um wirklich die "Datei-Reste" aufzuspüren / auch die normale Suche nach Fragmenten ergab NULL Treffer. Theoretisch bleiben nur DLL?

Ehemaliger User schrieb am 20.06.2011 um 08:46 Uhr

 

Dein Problem dürfte definitiv und aus vielen Erfahrungen wissend, von deinen Cleaning Tools kommen, die nachhaltig deine Registry verbogen haben. Wir Irra schon geschrieben hatte ist das InstallClean20 Tool von der Magix Homepage völlig ausreichend. Deine weiteren Tools, die du eingesetzt hast, können bei falscher Benutzung auch mehr Schaden anrichten als Nutzen ... (was sie offensichtlich bei dir gemacht haben ...)

In diesem Fall würde nur eine Neuinstallation von Windows helfen.

Theoretisch bleiben nur DLL?

Was nützt deine Theorie, wenn deine Registry verbogen ist. Außerdem gibt es zahlreiche Einstellungen in der Rtegistry, die auf den ersten Blick überhaupt nicht hergeben, von welchem Programm diese stammen. Wie soll also nun der Entwickler eines deiner Cleanings Tools wissen, was der andere Entwickler in die Reguistry geschieben hat? Das geht nur bedingt und trifft niemals alle Einträge. Verwendest du nun diese Tools, ziehst du vielen Programmen den Boden unter den Füßen weg.

Diese Antworten lösen nicht mein Problem mit VDL17. Ich habe über 20 Jahre Erfahrung mit fast allen Betriebssystemen und kann einschätzen. was in der Registry passiert. Natürlich habe ich diese jedesmal vorher gesichert. Ausserdem habe ich die anderen Cleaner-Tools erst eingesetzt (mit manueller Suche!), NACHDEM ich die Magix-Reiniger angewandt hatte. Da ALLE anderen Programme nach wie vor funktionieren ist auch eine Neuinstallation des BS WIN7 unnötig und absurd. Die Fehlermeldung im Installfenster von VDL17 zeigt jedenfalls immer noch an : >> Verwandte Produkte gedunden. Die Installation ist nicht möglich, weil das folgende Prododukt bereits auf Ihrem Computer installiert ist.

Irra schrieb am 20.06.2011 um 08:51 Uhr


Theoretisch bleiben nur DLL?

Und willst du die jetzt auch noch löschen? Im Ernst: Cleaningtools richten mehr Schaden als Nutzen an, mehrere davon sind richtig übel. Falls du ein älteres Image hast benutze es, sonst Windows neu installieren. Anders wird man den Murks wohl nicht mehr in Griff kriegen und du wirst in der nächsten Zeit auch noch mit anderen Programmen Probleme bekommen.

Zuletzt geändert von Irra am 20.06.2011, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro