Kommentare

marion51 schrieb am 10.08.2010 um 13:02 Uhr

magix schreibt dazu:

 

Ton wird nicht mit aufgenommen

Ihre Audioquelle, also beispielsweise der Videorekorder oder die Tv
Karte muss an die Soundkarte angeschlossen sein. Bei einer TV Karte
passiert dies meist intern. Im Normalfall wird der LineIn Eingang
verwendet. Um den Ton bei der Aufnahme zu hören, müssen Sie in der
Windowslautstärkeregelung, die Sie über das kleine Lautsprechersymbol
rechts unten bei der Uhr erreichen, den LineIn Kanal auch aktivieren.
Es darf also kein Häckchen bei "Ton aus" gesetzt sein.

Wenn Sie in der Lautstärkeregelung unter Optionen>Eigenschaften auf
Aufnahme klicken (danach Okay), dann muss beim LineIn Eingang der
Haken neben "Wählen" gesetzt sein, denn nur dann wird das LineIn
Signal aufgenommen.

Es gibt eine einfach möglich, um zu testen ob die Einstellungen
korrekt sind. Starten Sie einfach mal die analoge Quelle und öffnen
Sie den Windows Audiorekorder (Startmenü -> Alle Programme -> Zubehör
/ Unterhaltungsmedien). Drücken Sie hier dann einfach auf den
Aufnahmeknopf. Wenn etwas aufgenommen wurde, dann stimmen die
Einstellungen.

Wenn eigentlich alles richtig eingestellt ist und es dennoch nicht
funktioniert, dann kann der Grund auch sein, dass Ihre Soundkarte
vielleicht nicht "fullduplex" fähig ist. Das bedeutet, dass ein
gleichzeitiges Abspielen und Aufnehmen nicht möglich ist. Sie sollten
also die Audiovorschau deaktivieren.

Ein erklärendes Video finden Sie unter http://support.magix.net in
der Rubrik Anleitung bei den MAGIX Minutos oder als direkt Download.

für ISDN/Modem:
http://support.magix.net/magix/howto/kein_ton_bei_der_aufnahme-2.wmv
für DSL:
http://support.magix.net/magix/howto/kein_ton_bei_der_aufnahme.wmv   gruß