Kommentare

korntunnel schrieb am 26.11.2023 um 17:43 Uhr

@Klaus-Knorr Wenn ich das richtig sehe bei Google, ist diese Kamera bereits digital. Du benötigst also eine FireWire-Karte zum Übertragen. Das bringt bei neuen PC's mit Win10 und Win11 Probleme, weil diese Karten nicht mehr automatisch unterstützt werden.

Hier habe ich mal Alternativen beschrieben:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 26.11.2023 um 17:43 Uhr

Dazu ist zwingend eine Firewire Karte erforderlich.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 26.11.2023 um 17:46 Uhr

Sony hatte das mit USB-Kabel schon so vorgesehen. PDF S. 152.

https://www.sony.de/electronics/support/camcorders-and-video-cameras-tape-camcorders/dcr-trv330e

Aber das war unter Windows 98 der Fall.

Ich weiß nicht, warum man auf die Idee kommt, das jetzt mit Windows 10 zu versuchen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.11.2023, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Klaus-Knorr schrieb am 26.11.2023 um 17:55 Uhr

Diese Kamera kann analoge und digitale Videos lesen - Aufnahmen sind digital - sie kann Digtaldateien ausgeben und dabei auch analoge Videos wandeln. Ich habe etwa 50 Filme dabei bearbeitet. Nach einer längeren Pause will ich ein Video digitalisieren. So wie in der Vergangenheit.

korntunnel schrieb am 26.11.2023 um 18:17 Uhr

@Klaus-Knorr Weshalb willst Du digitalisieren und Qualitätsverlust in Kauf nehmen? Ich habe Dir doch Alternativen beschrieben. Aber auch analoge kannst Du nicht einfach per USB überspielen, dafür würdest Du einen Grabber benötigen, der das analoge wieder digitalisiert. 😏

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Klaus-Knorr schrieb am 26.11.2023 um 18:55 Uhr

Sony hatte das mit USB-Kabel schon so vorgesehen. PDF S. 152.

https://www.sony.de/electronics/support/camcorders-and-video-cameras-tape-camcorders/dcr-trv330e

Aber das war unter Windows 98 der Fall.

Ich weiß nicht, warum man auf die Idee kommt, das jetzt mit Windows 10 zu versuchen.

Damals hatte ich auf dem PC Win98 inzwischen auf einem neuen PC Win10.

Klaus-Knorr schrieb am 26.11.2023 um 18:57 Uhr

@Klaus-Knorr Weshalb willst Du digitalisieren und Qualitätsverlust in Kauf nehmen? Ich habe Dir doch Alternativen beschrieben. Aber auch analoge kannst Du nicht einfach per USB überspielen, dafür würdest Du einen Grabber benötigen, der das analoge wieder digitalisiert. 😏

Ich habe alle Videos auf digitalisiert auf HD weil ich künftig mit defekten Playern rechnen muss.
Die Funktion eines Grabbers ist im Camrecorder enthalten.

Peter2003 schrieb am 27.11.2023 um 00:19 Uhr

Ja, zum digitalisieren waren diese Sony-Camcorder das "Non plus Ultra". Von wegen @korntunnel Qualitätsverlust. Habe auch noch so ein funktionsfähiges Gerät. Leider habe ich aber auch das Problem mit Firewire. Habe es quasi aufgegeben. Meine Videos sind zum Glück alle digitalisiert. Das Nachsehen haben Verwandte und Freunde, die mir ihr Material nicht rechtzeitig zum Digitalisieren gegeben habe.

Ich glaube mich zu erinnern, dass ursprünglich eine Übertragung per USB mit einer speziellen Software von Sony möglich war. Diese Software war aber, glaube ich, schon unter Windows XP nicht mehr lauffähig.

Gruß Peter

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros

Klaus-Knorr schrieb am 27.11.2023 um 07:34 Uhr

Hallo Peter,
dieser Camcorder war wirklich ideal. Ich habe eine große Zahl Videos konvertiert (u.a.auch VHS über Import). Nun ist bei mir noch ein Video aufgetaucht mit Unterwasseraufnahmen von Hurghada. Vielleicht gelingt es mir mit firewire doch. Ich suche noch ein passendes Kabel in meinem Keller. Gruß Klaus

Klaus-Knorr schrieb am 27.11.2023 um 12:59 Uhr

Herzlichen Dank an Alle! Inzwischen ist mir die Verbindung gelungen. Lösung war tatsächlich Firewire. Überspielen hat zunächst geklappt. Nach einigen Sekunden kam es zu Bandsalat und Abbruch. Meine Lösung: Video-auf-DVD.com für 11,90 je Kassette. Klingt ziemlich fair. Gruß Klaus