Keine Verlinkung von Texten mit Schatten möglich??!!

Getriebekiller schrieb am 24.01.2011 um 00:52 Uhr

Es heist ja " freie Gestaltungsmöglichkeit ". Ich wollte meine Navigation aus Worten mit Schatten gestalten aber wie ich leider feststellen musste, sobald man ein Wort mit Schatten versieht ist es nicht mehr möglich es zu verlinken oder mit Mouseover zu versehen. Es hat nur einmal bei 20 Versuchen geklappt.

Ohne Schatten ist das alles kein Problem.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht??

Grüße Thomas

Kommentare

Freewind schrieb am 24.01.2011 um 11:18 Uhr

Funktioniert eigentlich doch gut.

Was mit jedoch auffällt:

 

Wenn du den Text schreibst und dann einen Link setzt und erst danach den Schatten setzt, wird der "Link" mit Unterstrich dargestellt (so wie es Standard ist).

Wenn du den Text schreibst, dann den Schatten setzt und danach den Link setzt, wird der "Link" ohne Unterstrich dargestellt.

In beiden Fällen funktioniert der Link ansich aber schon.

 

Gruesse

Getriebekiller schrieb am 24.01.2011 um 13:37 Uhr

Unter Website bei den Web-Einstellungen kann man den Unterstrich ja abschalten, aber seshalb geht es trotzdem nicht. Aber ich hab hier eh ein paar schwierigkeiten. Mit Win 7 auf meinem neuen geht die Broservorschau und

"den Text darunter abweisen" nicht. Somit kann ich hier auch nicht den Schattentext testen. Und auf meiner alten XP Mühle ( mit Demoversion ) geht "den Text darunter abweisen" auch nicht + Schattentext Verlinkung

Ich bin ja schon einiges gewohnt von Magix aus alten Fotos auf CD und DVD Tagen, aber jetzt hab ich grad die Nase voll. Und der Support ist auch nicht grad ne Rakete.

Freewind schrieb am 24.01.2011 um 14:31 Uhr

Unter Website bei den Web-Einstellungen kann man den Unterstrich ja abschalten,

 

Ich weiß, aber das von mir beschriebene Phänomen ist unabhängig von einer deaktivierung der "Unterstrich" Aktion.

 

Und auf meiner alten XP Mühle ( mit Demoversion ) geht "den Text darunter abweisen" auch nicht + Schattentext Verlinkung

 

Ich arbeite mit XP und Vista und hab keine Probleme.

Vermutung drängt sich auf, daß es irgendwie an deinem Set-up liegt.

Also nicht sauer auf Magix sein, leiber nochmal sammeln und erneut angehen-:O)

Wenn du mir ein .web beispiel schickst wo es nicht bei dir geht, kann ich checken ob es so bei mir geht.

Dann weißt du definitiv, es liegt nicht an Magix-:o)

 

Gruesse

Idealist schrieb am 01.02.2011 um 12:09 Uhr

Wenn Du einen Text mit dem Schattenwerkzeug mit Schatten hinterlegst, wird dieser Text bei der Speicherung zu einer Grafik (Bild) konvertiert und damit gehen die Links auf einzelen Worte oder Wortgruppen verloren. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

 

a) Der Text besteht aus mehreren Wörtern, Sätzen oder ganzen Textblöcken und nur einzelne Worte sollen verlinkt werden:

Den Schatten selber erstellen, indem Du den Text kopierst und leicht versetzt dahinter wieder einfügst. Dann gibst Du diesem Text eine helle graue Farbe. Mit verschiedenen Einstelölung, z.B. Randunschärfe, kannst Du die Darstellung des Schattens noch variieren. Du kannst diesen "Schatten" gruppieren und schräg stellen und damit den Effekt des "Bodenschattens" erzielen. Der eigentliche, davor stehende Text darf nicht gruppiert werden. Darin kannst Du jetzt die entsprechenden Worte markieren und entsprechend verlinken.

 

b) Der Text besteht aus einem oder wenigen Worten, die alle gemeinsam verlinkt werden sollen:

Den Textschatten entweder wie oben beschrieben selber herstellen oder das Schattenwerkzeug benutzen. Im letzteren Fall wird der ganze Textbereich wie ein gruppierter Text behandelt, also wie ein Bild. Du kannst jetzt diesen Text markieren und die Verlinkung herstellen. ACHTUNG: Eine so verlinkte Textgruppe behält die originale Textfarbe, es gibt also keinen Wechsel zur Standart-Linkfarbe (meist blau) und der Text wird nicht unterstrichen. Wenn gewünscht, kannst Du diesem Text selber eine (blaue) Farbe geben und selber unterstreichen.

 

Dein Problem besteht also nur darin, dass Text mit Schatten als Bild behandelt wird und deshalb einzelne Worte nicht mehr zur Verfügung stehen. Das Gleiche gilt auch, wenn Textblöcke gedreht, schräggestellt oder verzerrt werden.

 

Gruss Idealist

Getriebekiller schrieb am 01.02.2011 um 16:05 Uhr

Vielen Dank für die guten Ratschläge...

Ich hab es nach probieren dann selbst herausgefunden.

Ich hatte dann einfach nicht die Buchstaben mit dem Textwerkzeug, sondern mit dem Markierungspfeil das ganze Feld markiert und da die Verlinkung eingebaut.