Kommentare

BilderMacher schrieb am 05.02.2017 um 21:57 Uhr

Werfe zunächst mal einen Blick in das PDF-Handbuch und sie dir die Erklärungen zur Programmoberfläche, den Schaltern etc. an.

Schaffe dir die Grundlagen drauf, um das Programm bedienen zu können. Das sollte möglich sein ohne Forum.

Lernvideos sind auch verfügbar.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 06.02.2017 um 12:20 Uhr

...bei "Samplitude-Music Studio" kannst Du das Keyboard unter "Ansicht" ein- oder ausblenden. Sollte so ähnlich auch bei MM 2017 funktionieren. Den Soundpool kannst Du danach an die gewünschte Stelle schieben.

Ehemaliger User schrieb am 06.02.2017 um 23:12 Uhr

@VOX-HAMBURG
Der Fragesteller hat explizit eine Frage zum Music Maker gestellt.
Das Samplitude Music Studio hat damit also überhaupt nichts am Hut.

@fabefleurs
Das ist im Music Maker nicht möglich.

VOXS schrieb am 07.02.2017 um 11:01 Uhr

@Delphi

...und hier explizit ein Screenshot vom Music Maker 2017 OHNE Keyboard.

@fabefleurs

Es geht scheinbar doch - mit den Tasten F2, F3 und F4 (...für das Grundlayout) kann man zwischen den verschiedenen Bildschirmlayouts wechseln. Nur die Soundpools kann man möglicherweise nicht verschieben.

Habe das allerdings nur kurz an der Testversion von MM 2017 ausprobiert.

BilderMacher schrieb am 09.02.2017 um 17:47 Uhr

Auf der Oberfläche gibt es zwei Symbole mit denen man das Keyboard und den Soundpool ausblenden kann.

Die Soundpools kann man aber nicht anders anordnen, sie bleiben rechts.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 09.02.2017 um 18:28 Uhr

@BilderMacher

Genau diese zwei Knöpfchen ergeben das Gleiche wie F2 oder F3 ;-) Ich bemerke immer wieder gern: "Wer ein Programm nur mit der Maus bedient, ist ziemlich langsam". Shortcuts (Tastenbedienung) und Maus gleichzeitig bringen Performance - aber das nur besserwisserisch am Rande :-))

Dein Klugscheißer VOX